Mediavision ablösen

Antworten
Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mediavision ablösen

#1 

Beitrag von Salamies »

Mittlerweile nutze ich die MV wegen diverser "Hasenfüße" in Kombination mit dem TV nicht mehr als Audiomaster. Allerdings finde ich die Kombination aus TV, MV und Sub immer noch attraktiv, da alles kompakt ist und mit der Assist zu bedienen ist.
Die Probleme mit kratzenden Geräuschen beim Abspielen von CD's und ständigen Hängern (Gerät wurde vor kurzem gegen ein Neugerät getauscht!) und dem Dialog mit dem Loewe CCC(Zitat: Hier handelt es sich um eine nicht zu ändernde Produkteigenschaft der MV), haben mich dazu bewogen die MV aus dem Verbund herauszulösen.
Wäre ein AV Receiver in der Lage die selben Dienste zu leisten? Sollte dann automatisch mit dem TV einschalten und dem Sub zuspielen können. Laufwerk wäre dann natürlich extern.
Oder gibt es solche Geräte auch von anderen Herstellern? Gefunden habe ich im Netz keines mit einem vergleichbaren Funktionsumfang.

Schöne Grüße und noch einen schönen letzten Osterfeiertag!
Salamies
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Für eine MediaVision gibt es in meinen Augen letztendlich wenige wirkliche Gründe. Wenn die dann nicht mal mehr Audiomaster ist, fallen diverse davon noch weg. Was spricht denn gegen einen BluTech, der Dir ja weiterhin den vollen Funktionsumfang erlaubt, den Du jetzt mit der um den Audiomaster kastrierten MediaVision auch hast?! Ein AV-Receiver wäre ein ganz anderer Gedanke, der ja nur dann Sinn macht, wenn Du für dessen Funtionsumfang und Einsatz auch Bedarf hast. Hast Du den? Brauchst dann einen weiteren Zuspieler für CD/DVD/BR separat. Und der muss auch ansteuerbar sein. Wenn Du den AVR nur als Verstärkerglied siehst, dann macht er doch nichts anderes, als der Loewe-Subwoofer. Warum also daran etwas ändern.

Oder verstehe ich das noch nicht so richtig, was Du da überlegst?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Salamies »

Mit der MV und dem Loewe Sub habe ich seinerzeit meine alten Anlagenkomponenten abgelöst.
Dies, weil wir in der Fernsehecke, wo auch die alte Anlage stand, wenig Platz haben.
Wenn die MV einwandfrei funktionieren würde, würde ich auch nichts ändern.
Allerdings hat sie einige unschöne Software Bugs, die wohl auch nicht mehr behoben werden, sodass sie heute nur noch als Zuspieler für den Sub dient. Im Grunde ist sie hierdurch, wie schon gesagt, um ihre wichtigste Eigenschaft beschnitten.
Damit könnte ich allerdings noch klarkommen, wenn das Laufwerk einwandfrei wäre.
Als Ersatz für einen guten CD Spieler taugt sie allerdings nicht. Vor einigen Wochen hat man auf Kulanz nach 2 Jahren das ganze Gerät gewechselt, aber es ist noch schlimmer als zuvor. Meine Frau ist Mega genervt.
Der BlueTec hat nehme ich an, das gleiche Laufwerk?Womit dass dann auch nicht in Frage käme.

Wünschenswert wäre ein funktionell gleichwertiger Ersatz, den es aber scheinbar nicht gibt.
Also dann vllt. Rückbau und MV und Sub weg gegen Tausch durch einen AV Receiver und einem Sub ohne integriertem Verstärker? Dazu dann noch ein hochwertigeres Laufwerk?

Ich bin wirklich unsicher welchen Weg ich gehen soll, da MV und Sub scheinbar im Verbund eine etwas teure Sackgasse gewesen sind. Aber es scheint, dass eine Alternative zum jetzigen System wohl nur die klassische Mehrkomponentenanlage ist.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben:Ein AV-Receiver wäre ein ganz anderer Gedanke, der ja nur dann Sinn macht, wenn Du für dessen Funtionsumfang und Einsatz auch Bedarf hast. Hast Du den?
Wir hören sehr viel von der CD, vor allem die Kinder und auch viel Radio. Perfekt wäre natürlich wenn auch der TV wieder über die externen Lautsprecher laufen würde.
Natürlich wäre es auch denkbar jetzt alles so zu belassen und nur ein hochwertiges Laufwerk beizustellen. Kommt mir aber ehrlich gesagt ein wenig wie Flickwerk vor.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Mediavision ablösen

#5 

Beitrag von dubdidu »

Und warum nicht alles digitalisieren und über eine Apple TV laufen lassen? Läuft bei uns hervorragend. Vielleicht auch eine Idee.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Salamies »

dubdidu hat geschrieben:Und warum nicht alles digitalisieren und über eine Apple TV laufen lassen? Läuft bei uns hervorragend. Vielleicht auch eine Idee.
Grundsätzlich eine sehr gute Idee, die aber an den Kindern scheitert. Die haben ihre CDs und sind noch nicht in der Lage über ein TV Menü ihre Medien anzuwählen.
Außerdem soll der TV am Tag ausbleiben:-)
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Kenne diese Situation und bin wieder bei getrennten Komponenten gelandet :pfeif:

Player verdeckt aufstellen? Dann ist Laufwerksgeräusch egal.

Oder AVR mit passendem Player dazu (dass das soweit über eine Fernbedienung oder CEC steuerbar ist).
Dann ist aber eben der Subwoofer als ´Endstufe´ überflüssig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben:
Player verdeckt aufstellen? Dann ist Laufwerksgeräusch egal.
viele Scheiben springen einfach. Ob neu oder alt, ob leicht verkratzt oder auch nicht. Da würde die verdeckte Aufstellung nicht viel helfen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so, ich dachte, es geht um Laufwerksgeräusche.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben:Ach so, ich dachte, es geht um Laufwerksgeräusche.
Kein surren, sondern ein kratzen und klackern.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von dubdidu »

Salamies hat geschrieben:Grundsätzlich eine sehr gute Idee, die aber an den Kindern scheitert. Die haben ihre CDs und sind noch nicht in der Lage über ein TV Menü ihre Medien anzuwählen.
Außerdem soll der TV am Tag ausbleiben:-)
OK, "das" Alter... :D Könnte man sonst auch über Apple Remote bestücken oder per AirPlay ansteuern. Da braucht man das Display nicht wirklich. Aber ist natürlich vom Alter der Kinder abhängig wie die Bedienung ankommt. Bei uns hat der Racker das hier : http://www.jako-o.de/produkte-medien-cd ... 0504422400" onclick="window.open(this.href);return false; :woot: :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Salamies »

dubdidu hat geschrieben:
Bei uns hat der Racker das hier : http://www.jako-o.de/produkte-medien-cd ... 0504422400" onclick="window.open(this.href);return false; :woot: :rofl:
So ein Teil haben die beiden oben in Ihren Zimmern auch.Aber lieber wird natürlich unten gehört :D

Mir ist jetzt erst einmal der Block CVR 100 ins Auge gesprungen. Einige Tests sind ganz vielversprechend..Den müsste man sich aber mal im Shop ansehen.
Auch der Rothel RCX 1500 ist ganz passabel. Beide aber "nur Stereo". Und inkl.Verstärker, sodass auch der 525 dran glauben müsste.
Und das wäre dann auch mit dem Verzicht auf 5.1 verbunden, wobei wir mehr Musik hören als Filme in 5.1 sehen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Alternativen gibt es ja, wie Sand am Meer. Aber die Frage ist ja, ob man das funktionell so möchte.

Und das nur wegen der Kiddies :???:

Wenn Du schon in der Preisklasse Block/Rothel überlegst, dann kauf´ den Kids doch ein Roberts BluTune200 für das Kinderzimmer. Auch total d´rüber für den Anwendungsbereich, aber zukunftssicher für die nächsten Jahre und super Klang. Und im Wohnzimmer kauft ihr Euch für das noch übrig gebliebene Geld ein AppleTV :D

Wenn Du sie an Loewe gewöhnen willst, versuche alternativ noch eine SoundBox für´s Kinderzimmer zu bekommen irgendwo ;)

Vorteil der letzten Lösungen: Die Kids hängen nicht ständig für Hanni&Nanni im Wohnzimmer herum :pfeif:

Und bei Euch kann alles bleiben, wie es ist (Loewe Subwoofer).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Salamies »

Loewengrube hat geschrieben:
Wenn Du schon in der Preisklasse Block/Rothel überlegst, dann kauf´ den Kids doch ein Roberts BluTune200
Auch wenn es jetzt etwas OT wird, hast du das Teil schon mal probegehört?
Sieht schick aus! :D
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Bekomme das Teil wahrscheinlich diese Woche in Weiß!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Salamies »

:thumbsupcool:
Solch ein Teil könnte evtl. hier unten stehen, einfach zu bedienen sein und damit für Kinder und meine Frau passend sein, die viel CD und Radio hören.
Die große HIFI Lösung müsste dann nicht mehr ganz so simpel zu bedienen sein, was mehr Raum für Alternativen lässt.
Berichte doch mal, wenn du erste Erfahrungen gesammelt hast! :pfeif:
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Kann ich gerne tun! Mir scheint das ein sehr guter Allrounder zu sein. Neben DAB+ ins Heimnetz ´einzubinden´ - Bluetooth, so dass man auch problemlos vom iDevice mal schnell etwas abspielen kann. Zusätzlich Recorder-Funktion. Mir scheint es nahezu perfekt. Bei uns für den Einsatz im Arbeitsbereich gedacht. Ein CD-Laufwerk sollte unbedingt sein. Wollte meine Frau gerne. Und auch die Kleine kann das Gerät so immer mal wieder nutzen. Hab's letzte Woche bestellt und hoffe, es wird diese Woche eintreffen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Salamies »

Den Kollegen habe ich gestern auch schon gefunden. Der ist auf jeden Fall schon mal schwer begeistert :cool:

Was meinst du mit Einbindung ins Heimnetz? WLAN hat das Gerät ja nicht.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Stimmt. Ich meinte über das iDevice mittels Bluetooth.
Damit habe ich Zugriff auf Musik vom NAS.

Habe das oben jetzt mal in Anführungsstriche gesetzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das Roberts jetzt hier und bin schwer begeistert. Optisch und auch klanglich. Sieht sehr edel aus und klingt ziemlich erwachsen. DAB-Radio ist klasse und auch die Anbindung ans iPhone via Bluetooth ist toll. Inkl. Anzeigen zum Album auf dem Display des Roberts. Eine App gibt es auch. Habe ich aber noch nicht probiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Salamies »

Habe das gute Stück heute auch bestellt und werde mal sehen ob es hier allen gefällt :D

Nachdem die Medivision nun zum dritten Mal nach Kronach geht muss wohl ohnehin ein Ersatz schnell her.
Mal sehen wie sich das Laufwerk geräuschetechnisch anschliessend verhält.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“