Ich war im Kino...
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, mehr Filme habe ich vor den Oscars nicht gesehen.
Derzeit schlage ich mir mit gleichgesinnten Filmfans im hamburger Savoy Kino bei Drinks und Popcorn die Nacht um die Ohren während auf der Leinwand Pro7 übertragen wird, sodass ich die Oscarverleihung wie fast jedes Jahr seit 1997 im Kino erlebe.
Meine persönlichen Favoriten habe ich bereits gewählt und auch an einem Gewinnspiel teilgenommen.
Und wenn alles so läuft wie immer, dann werde ich mit meiner Einschätzung wieder Galaxien daneben liegen.
Aber eins ist klar. Kaum ein Jurymitglied hat mehr Nominierungen gesehen als ich.
Mal sehen wer heute abräumt.
Habt eine gute Nacht, ich habe sie auf jeden Fall.
Derzeit schlage ich mir mit gleichgesinnten Filmfans im hamburger Savoy Kino bei Drinks und Popcorn die Nacht um die Ohren während auf der Leinwand Pro7 übertragen wird, sodass ich die Oscarverleihung wie fast jedes Jahr seit 1997 im Kino erlebe.
Meine persönlichen Favoriten habe ich bereits gewählt und auch an einem Gewinnspiel teilgenommen.
Und wenn alles so läuft wie immer, dann werde ich mit meiner Einschätzung wieder Galaxien daneben liegen.
Aber eins ist klar. Kaum ein Jurymitglied hat mehr Nominierungen gesehen als ich.
Mal sehen wer heute abräumt.
Habt eine gute Nacht, ich habe sie auf jeden Fall.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oscar 2020
Die Vergabe ist vorüber.
Es gibt einen eindeutigen Gewinner des Abends.
Den nenne ich hier nicht, weil ich nicht spoilern möchte.
Ich finde das Ergebnis verdient, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
Und ja, ich lag vielfach überwiegend wieder völlig daneben.
Aber nach dem Oscar ist vor dem Oscar.
Es wartet wieder ein Jahr "harte" Arbeit auf mich.
Und jetzt muss ich in dem Sturm- und Bahnchaos erstmal nach Hause.
Ich sage gute Nacht und wünsche euch einen guten Morgen und Wochenbeginn.
Es gibt einen eindeutigen Gewinner des Abends.
Den nenne ich hier nicht, weil ich nicht spoilern möchte.
Ich finde das Ergebnis verdient, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
Und ja, ich lag vielfach überwiegend wieder völlig daneben.
Aber nach dem Oscar ist vor dem Oscar.
Es wartet wieder ein Jahr "harte" Arbeit auf mich.
Und jetzt muss ich in dem Sturm- und Bahnchaos erstmal nach Hause.
Ich sage gute Nacht und wünsche euch einen guten Morgen und Wochenbeginn.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ENKEL FÜR ANFÄNGER
Eine Gruppe Ruheständler kommen aus unterschiedlichsten Gründen dazu, sich für Kinder als Ersatzoma oder -opa anzubieten, teils nicht ganz freiwillig.
Jeder hat seinen eigenen Umgang mit den fremden Zöglingen und damit mehr oder weniger Erfolg. Und je mehr diese Zweckpartnerschaften zusammenwachsen, desto mehr denken die Oldies über ihr eigenes Dasein nach.
Typisch deutsche Komödie. Zum Teil amüsante Dialoge und sympathische Darsteller, allen voran Maren Kroymann und Heiner Lauterbach.
Der Humor ist manchmal etwas steif, wie so oft bei deutschen Komödien fehlt die Lockerheit. Es scheint manchmal etwas zu sehr gewollt.
Die beiden o.g. Darsteller setzen sich mit ihrer natürlichen Spielweise positiv von den anderen ab.
Als urkomisch und Schenkelklopfer würde ich den Film nicht bezeichnen aber als sehr amüsant. Der Witz steigert sich noch wenn man eigene Kinder hat. Es gibt Wiedererkennungswert.
Für Freunde des deutschen Films und lockerer Unterhaltung.
Jeder hat seinen eigenen Umgang mit den fremden Zöglingen und damit mehr oder weniger Erfolg. Und je mehr diese Zweckpartnerschaften zusammenwachsen, desto mehr denken die Oldies über ihr eigenes Dasein nach.
Typisch deutsche Komödie. Zum Teil amüsante Dialoge und sympathische Darsteller, allen voran Maren Kroymann und Heiner Lauterbach.
Der Humor ist manchmal etwas steif, wie so oft bei deutschen Komödien fehlt die Lockerheit. Es scheint manchmal etwas zu sehr gewollt.
Die beiden o.g. Darsteller setzen sich mit ihrer natürlichen Spielweise positiv von den anderen ab.
Als urkomisch und Schenkelklopfer würde ich den Film nicht bezeichnen aber als sehr amüsant. Der Witz steigert sich noch wenn man eigene Kinder hat. Es gibt Wiedererkennungswert.
Für Freunde des deutschen Films und lockerer Unterhaltung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SONIC
Der überschallschnelle Videospieligel als Realfilm.
SONIC muss aus seiner Welt flüchten und landet durch ein Raumportal in einer amerikanischen Kleinstadt, stiftet dort erst Verwirrung und wird dann vom Ortssheriff umsorgt. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist SONIC auch das Ziel eines irren Wissenschaftlers.
Er muss seine Freiheit schon wieder verteidigen, mit Hilfe des Sherriffs.
Moderne ET-Variante kombiniert mit einem Held des Videospiels aus dem Jump and Run Genre. Tricktechnisch ist SONIC gut in den Realfilm integriert, die Interaktion mit Umgebung und menschlichen Darstellern gelingt. Einige Szenen haben aufgrund eines vielleicht begrenzten Budgets aber schon den Charme eines Videospiels und den Look von den ehemaligen Lasergames.
In die Geschichte hat man auch einige Elemente der Videospiele mit einfließen lassen.
Darstellerisch hält sich das Ganze in Grenzen, einzig Jim Carrey als durchgeknallter Wissenschaftler sticht enorm hervor. Seine Spielfreude nach doch recht langer Leinwandabstinenz merkt man ihm an. Die Wirkung dieser Darstellung entspricht in seiner Überdrehtheit aber sehr gut der Videospielthematik.
Harmloser, kindgerechter Spaß. Die Erwachsenen sehen einfach zu und der eine oder andere schwelgt vielleicht in Erinnerungen seines eigenen Videospieldaseins.
Wie oft habe ich beim Spielen damals gedacht, was wäre, wenn es Einiges aus den Spielen wirklich geben würde. Nun ist es soweit, zumindest auf der Leinwand.
SONIC muss aus seiner Welt flüchten und landet durch ein Raumportal in einer amerikanischen Kleinstadt, stiftet dort erst Verwirrung und wird dann vom Ortssheriff umsorgt. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist SONIC auch das Ziel eines irren Wissenschaftlers.
Er muss seine Freiheit schon wieder verteidigen, mit Hilfe des Sherriffs.
Moderne ET-Variante kombiniert mit einem Held des Videospiels aus dem Jump and Run Genre. Tricktechnisch ist SONIC gut in den Realfilm integriert, die Interaktion mit Umgebung und menschlichen Darstellern gelingt. Einige Szenen haben aufgrund eines vielleicht begrenzten Budgets aber schon den Charme eines Videospiels und den Look von den ehemaligen Lasergames.
In die Geschichte hat man auch einige Elemente der Videospiele mit einfließen lassen.
Darstellerisch hält sich das Ganze in Grenzen, einzig Jim Carrey als durchgeknallter Wissenschaftler sticht enorm hervor. Seine Spielfreude nach doch recht langer Leinwandabstinenz merkt man ihm an. Die Wirkung dieser Darstellung entspricht in seiner Überdrehtheit aber sehr gut der Videospielthematik.
Harmloser, kindgerechter Spaß. Die Erwachsenen sehen einfach zu und der eine oder andere schwelgt vielleicht in Erinnerungen seines eigenen Videospieldaseins.
Wie oft habe ich beim Spielen damals gedacht, was wäre, wenn es Einiges aus den Spielen wirklich geben würde. Nun ist es soweit, zumindest auf der Leinwand.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NIGHTLIFE
Milo und Renzo, zwei Barkeeper aus Berlin, wollen ihr Leben umstellen und dem nächtlichen Umtrieb etwas Einhalt gebieten, in dem sie sich eine eigene Existenz aufbauen. Fehlt nur das Geld.
Renzo versucht es, auf dubiose Weise zu besorgen während Milo seinem Traumdate hinterher hechelt.
Und schon wird das Date mit der Traumfrau zum Albtraum.
Abgefahrene turbulent romantische Komödie mit den Jungstars, E.M. Barek, F. Lau und P. Rojinski.
Beknackte Mafiosi, Hüpfburgen, einsame Hütten am See, Drogen, Zwerge, Zauberer, Flucht zu Wasser und zu Land sowie eine große Portion Romantik.
Teils vorhersehbar aber mit durchweg liebenswerten Charakteren.
Für die gute Feierabendlaune.
Renzo versucht es, auf dubiose Weise zu besorgen während Milo seinem Traumdate hinterher hechelt.
Und schon wird das Date mit der Traumfrau zum Albtraum.
Abgefahrene turbulent romantische Komödie mit den Jungstars, E.M. Barek, F. Lau und P. Rojinski.
Beknackte Mafiosi, Hüpfburgen, einsame Hütten am See, Drogen, Zwerge, Zauberer, Flucht zu Wasser und zu Land sowie eine große Portion Romantik.
Teils vorhersehbar aber mit durchweg liebenswerten Charakteren.
Für die gute Feierabendlaune.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
FANTASY ISLAND
Habe schon die TV Serie aus den 70ern gern gesehen.
Eine wild zusammengewürfelte Gruppe Leute verlässt ein Wasserflugzeug auf einer Insel, auf der der Gastgeber die Sehnsüchte seiner Gäste erfüllt. Die Insel birgt jedoch ein Geheimnis, genauso wie die Gäste sowie der Gastgeber.
Das führt dazu, dass nicht jeder mit dem Service zufrieden ist.
Man muss eben mit seinen Wünschen vorsichtig umgehen.
Während die TV Serie etwas Mystisches und Magisches hatte, kommt hier im Film noch ein leichter Gruselfaktor ins Spiel. Der hält sich trotz FSK16 sehr in Grenzen.
Trotzdem fand ich den Film schon durchweg spannend, weil es doch ein paar unvorhersehbare Wendungen gab. Die fantaschtische Grundstimmung des Serienoriginals wird aber nicht ganz getroffen.
An die Logik dürfen nicht zu große Erwartungen geknüpft werden, durfte man aber bei der Serie auch nicht.
Wie ich lesen musste, wird es mit einiger Wahrscheinlichkeit eine etwas längere Heimkinoauswertung geben, welche zumindest in den USA ein höheres Rating haben soll. Schade, dass zugunsten der Einspielergebnisse die Kinoversion wohl gekürzt wurde.
An einigen Stellen konnte ich mir vorstellen, dass nicht alles gezeigt wurde.
Wenn dem so ist, waren die Schnitte aber trotzdem relativ gut gesetzt.
Insbesondere für die Fans der alten Serie.
Eine wild zusammengewürfelte Gruppe Leute verlässt ein Wasserflugzeug auf einer Insel, auf der der Gastgeber die Sehnsüchte seiner Gäste erfüllt. Die Insel birgt jedoch ein Geheimnis, genauso wie die Gäste sowie der Gastgeber.
Das führt dazu, dass nicht jeder mit dem Service zufrieden ist.
Man muss eben mit seinen Wünschen vorsichtig umgehen.
Während die TV Serie etwas Mystisches und Magisches hatte, kommt hier im Film noch ein leichter Gruselfaktor ins Spiel. Der hält sich trotz FSK16 sehr in Grenzen.
Trotzdem fand ich den Film schon durchweg spannend, weil es doch ein paar unvorhersehbare Wendungen gab. Die fantaschtische Grundstimmung des Serienoriginals wird aber nicht ganz getroffen.
An die Logik dürfen nicht zu große Erwartungen geknüpft werden, durfte man aber bei der Serie auch nicht.
Wie ich lesen musste, wird es mit einiger Wahrscheinlichkeit eine etwas längere Heimkinoauswertung geben, welche zumindest in den USA ein höheres Rating haben soll. Schade, dass zugunsten der Einspielergebnisse die Kinoversion wohl gekürzt wurde.
An einigen Stellen konnte ich mir vorstellen, dass nicht alles gezeigt wurde.
Wenn dem so ist, waren die Schnitte aber trotzdem relativ gut gesetzt.
Insbesondere für die Fans der alten Serie.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BRAHMS THE BOY 2
Den ersten Teil fand ich schon spooky.
Nach einem Vorfall in der Stadt zieht eine dreiköpfige Familie auf das Land, um mehr Ruhe zu haben. Der Junge der Familie findet im Wald eine Puppe, Brahms.
Diese ist aber nicht nur ein Spielzeug oder ein Freund für einen kleinen Jungen in einer schwierigen Lebensphase sondern mehr als den Beteiligten lieb ist.
Die Stimmung des ersten Teils kann nicht wiederholt werden, ich bin einmal zusammengezuckt- Jumpscare - und hatte einmal Gänsehautalarm, das war es dann auch schon. Der Streifen ist leidlich spannend und erinnert eher an eine Mixtur von DAS OMEN und ANABELLE.
Die schauspielerischen Leistungen halten sich in Grenzen, der Junge wirkt nicht wirklich sympathisch und K. Holmes als Mutter kann ihre Fähigkeiten aufgrund eines einschränkenden Drehbuchs kaum zur Geltung bringen.
Also kein Supergrusler sondern eher 08/15 mit moderater Spannung.
Ich suche weiter nach einem Film, der mir die Nerven vor Spannung mal wieder richtig auseinander nimmt. Vielleicht sollte ich mir Carpenters THE FOG nochmal anschauen, da zucke ich immer wieder an den gleichen Stellen zusammen obwohl ich ja weiß was kommt.
Nach einem Vorfall in der Stadt zieht eine dreiköpfige Familie auf das Land, um mehr Ruhe zu haben. Der Junge der Familie findet im Wald eine Puppe, Brahms.
Diese ist aber nicht nur ein Spielzeug oder ein Freund für einen kleinen Jungen in einer schwierigen Lebensphase sondern mehr als den Beteiligten lieb ist.
Die Stimmung des ersten Teils kann nicht wiederholt werden, ich bin einmal zusammengezuckt- Jumpscare - und hatte einmal Gänsehautalarm, das war es dann auch schon. Der Streifen ist leidlich spannend und erinnert eher an eine Mixtur von DAS OMEN und ANABELLE.
Die schauspielerischen Leistungen halten sich in Grenzen, der Junge wirkt nicht wirklich sympathisch und K. Holmes als Mutter kann ihre Fähigkeiten aufgrund eines einschränkenden Drehbuchs kaum zur Geltung bringen.
Also kein Supergrusler sondern eher 08/15 mit moderater Spannung.
Ich suche weiter nach einem Film, der mir die Nerven vor Spannung mal wieder richtig auseinander nimmt. Vielleicht sollte ich mir Carpenters THE FOG nochmal anschauen, da zucke ich immer wieder an den gleichen Stellen zusammen obwohl ich ja weiß was kommt.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CHAOS AUF DER FEUERWACHE
Nach D. Johnson wechselt auch J. Cena in das Komödienfach.
Die Männer einer Feuerspringereinheit müssen durch unglückliche Umstände auf drei kleine Kinder aufpassen. Die Kinder wollen aber nicht so recht in ihrer notdürftigen Unterkunft, der Feuerwache, auf die Profis hören und veranstalten vielerlei Blödsinn, mit dem die überharten Kerle nicht so recht umgehen können.
Der Film erinnert ein wenig an Schwarzeneggers KINDERGARTENCOP. Erwartet hatte ich eine übermäßig überdrehte Komödie mit viel flachem Humor.
Erstaunlicherweise hat aber der Film so auf mich nicht gewirkt. Die Drehbuchschreiber haben es hinbekommen, dass trotz Klamauk auch immer wieder ernste Situatuionen auftauchen und die Story nicht in völligem Quatsch untergehen lassen.
Sicherlich reichen die schauspielerischen Qualitäten eines J. Cena nicht aus, um oscarwürdig auf der Leinwand zu agieren. Doch ein wenig sehr sympathisch gibt er sich schon, wobei ihm sicherlich zugute kommt, dass er sich hier selbst nicht allzu ernst nimmt.
Alle Beteiligten sind mit viel Spielfreude dabei und das hat sich postiv auf mich als Zuschauer übertragen, sodass ich nach dieser teils gefühlvollen Komödie das Kino gutgelaunt verlassen konnte. Mehr hatte ich auch keinesfalls erwartet.
Die Männer einer Feuerspringereinheit müssen durch unglückliche Umstände auf drei kleine Kinder aufpassen. Die Kinder wollen aber nicht so recht in ihrer notdürftigen Unterkunft, der Feuerwache, auf die Profis hören und veranstalten vielerlei Blödsinn, mit dem die überharten Kerle nicht so recht umgehen können.
Der Film erinnert ein wenig an Schwarzeneggers KINDERGARTENCOP. Erwartet hatte ich eine übermäßig überdrehte Komödie mit viel flachem Humor.
Erstaunlicherweise hat aber der Film so auf mich nicht gewirkt. Die Drehbuchschreiber haben es hinbekommen, dass trotz Klamauk auch immer wieder ernste Situatuionen auftauchen und die Story nicht in völligem Quatsch untergehen lassen.
Sicherlich reichen die schauspielerischen Qualitäten eines J. Cena nicht aus, um oscarwürdig auf der Leinwand zu agieren. Doch ein wenig sehr sympathisch gibt er sich schon, wobei ihm sicherlich zugute kommt, dass er sich hier selbst nicht allzu ernst nimmt.
Alle Beteiligten sind mit viel Spielfreude dabei und das hat sich postiv auf mich als Zuschauer übertragen, sodass ich nach dieser teils gefühlvollen Komödie das Kino gutgelaunt verlassen konnte. Mehr hatte ich auch keinesfalls erwartet.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DER UNSICHTBARE
Gruselfilme mit unsichtbaren Menschen gibt es seit vielen Jahrzehnten. In der neueren Zeit hat z.B. P. Verhoeven mit HOLLOW MAN ein solches Schauerspiel abgeliefert. Jetzt wurde die Grundidee wieder aufgegriffen.
Adrian ist alles Andere als ein Traumpartner, hat er es doch geschaftt, dass sich seine Frau zu einem Psychowrack entwickelt hat. Sie fast ihren letzten Mut zusammen und versucht, dieser Hölle zu entkommen. Und da sind wir erst am Anfang des Films.
Einige Zeit später hat sie das Gefühl, verfolgt zu werden. Wer treibt da sein böses Spiel?
Selten habe ich einen Film in der letzten Zeit gesehen, der mich von der ersten Minute an so fesseln konnte. Die ersten Minuten sind hervorragend inszeniert. Auch im weiteren Verlauf bleibt die Spannung bis auf sehr wenige Stellen konstant hoch. Das wird durch die eine oder andere Andeutung bzw. auch Wendung erreicht. Vielleicht könnte man dem Film vorwerfen, dass Einiges vorhersehbar war, wer aber den Film genießt und nicht auf jede Kleinigkeit akribisch achtet, wird trotz einiger Logiklöcher seinen Spaß haben.
Die weibliche Hauptdarstellerin ist mit ihrer Art zu spielen auch wie geschaffen, eine terrorisierte Frau abzugeben. Für mich schon glaubwürdig genug, an mancher Stelle Mitleid zu empfinden. Von dieser Leistung wird der Film auch zusätzlich noch sehr getragen.
Auch die Tricktechnik weiß zu überzeugen und zwar derart, dass ich in manchen Szenen fast vor Spannung die Luft angehalten habe. Natürlich weiß man (auch ich), dass es das auf der Leinwand Gesehene nicht gibt. Doch wenn es einen so gefangen nimmt, spricht es für eine gewisse Qualität.
Ganz unblutig geht es auch nicht zu Werke. Zartbesaitete werden wohl hier und da wegschauen müssen. Trotzdem erlebt man den Horror eher auf der psychischen Ebene.
Für mich ein gelungener Horrorgrusler.
Leider ist aber nach einmal Anschauen die Luft raus, da die Auflösung bekannt ist. Also sollte man sich überlegen wann und wo man sich den Film gern ansehen möchte, Kino oder Heimkino.
Für alle, die solche Art von Filmen mögen, hier mal wieder eine wirkliche Empfehlung.
Adrian ist alles Andere als ein Traumpartner, hat er es doch geschaftt, dass sich seine Frau zu einem Psychowrack entwickelt hat. Sie fast ihren letzten Mut zusammen und versucht, dieser Hölle zu entkommen. Und da sind wir erst am Anfang des Films.
Einige Zeit später hat sie das Gefühl, verfolgt zu werden. Wer treibt da sein böses Spiel?
Selten habe ich einen Film in der letzten Zeit gesehen, der mich von der ersten Minute an so fesseln konnte. Die ersten Minuten sind hervorragend inszeniert. Auch im weiteren Verlauf bleibt die Spannung bis auf sehr wenige Stellen konstant hoch. Das wird durch die eine oder andere Andeutung bzw. auch Wendung erreicht. Vielleicht könnte man dem Film vorwerfen, dass Einiges vorhersehbar war, wer aber den Film genießt und nicht auf jede Kleinigkeit akribisch achtet, wird trotz einiger Logiklöcher seinen Spaß haben.
Die weibliche Hauptdarstellerin ist mit ihrer Art zu spielen auch wie geschaffen, eine terrorisierte Frau abzugeben. Für mich schon glaubwürdig genug, an mancher Stelle Mitleid zu empfinden. Von dieser Leistung wird der Film auch zusätzlich noch sehr getragen.
Auch die Tricktechnik weiß zu überzeugen und zwar derart, dass ich in manchen Szenen fast vor Spannung die Luft angehalten habe. Natürlich weiß man (auch ich), dass es das auf der Leinwand Gesehene nicht gibt. Doch wenn es einen so gefangen nimmt, spricht es für eine gewisse Qualität.
Ganz unblutig geht es auch nicht zu Werke. Zartbesaitete werden wohl hier und da wegschauen müssen. Trotzdem erlebt man den Horror eher auf der psychischen Ebene.
Für mich ein gelungener Horrorgrusler.
Leider ist aber nach einmal Anschauen die Luft raus, da die Auflösung bekannt ist. Also sollte man sich überlegen wann und wo man sich den Film gern ansehen möchte, Kino oder Heimkino.
Für alle, die solche Art von Filmen mögen, hier mal wieder eine wirkliche Empfehlung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
THE GENTLEMEN
Gaunerkomödie um einen Rauschgiftkönig, dem sein bisher unangefochtener Platz gleich von mehreren Seiten streitig gemacht wird. Er will seinen Platz in dieser speziellen Gesellschaft um keinen Preis der Welt hergeben.
Neuester Streifen von Guy Ritchie. Wunderbar aberwitzig verfilmt. Die Dialoge sind so schön geschwollen und auf den Punkt, man könnte meinen, einen Tarantino zu sehen bzw. zu hören, nur mit dem Understatement der Engländer in ihrer typischen Art.
Die Geschichte wird aus Sicht eines Schnüfflers erzählt, der dem Handlanger des Rauschgiftkönigs seine Sicht der Dinge erklärt.
Darstellerisch ragen Hugh Grant als Schnüffler und Matthew McConaughey als Rauschgiftpapst total heraus. Gerade H. Grant habe ich in der letzten Zeit selten so witzig gesehen, ganz toll. Auch die Nebenrollen sind stark besetzt. Ritchie hat da eine Truppe zusammengestellt, die hervorragend harmoniert und aufeinander abgestimmt ist.
Die gestelzt höfliche Ausdrucksweise steht in völligem Kontrast zu den eigentlich sehr bösen Handlungen, die in diesem Film begangen werden.
Und gerade dieser Kontrast bereitet dem Zuschauer allerhöchstes Vergnügen.
Böse Gutelaune Gaunerei mit hervorragendem Ensemble. Ritchie Filmfans greifen bedenkenlos zu und alle Anderen sollten sich auch nicht zieren.
Neuester Streifen von Guy Ritchie. Wunderbar aberwitzig verfilmt. Die Dialoge sind so schön geschwollen und auf den Punkt, man könnte meinen, einen Tarantino zu sehen bzw. zu hören, nur mit dem Understatement der Engländer in ihrer typischen Art.
Die Geschichte wird aus Sicht eines Schnüfflers erzählt, der dem Handlanger des Rauschgiftkönigs seine Sicht der Dinge erklärt.
Darstellerisch ragen Hugh Grant als Schnüffler und Matthew McConaughey als Rauschgiftpapst total heraus. Gerade H. Grant habe ich in der letzten Zeit selten so witzig gesehen, ganz toll. Auch die Nebenrollen sind stark besetzt. Ritchie hat da eine Truppe zusammengestellt, die hervorragend harmoniert und aufeinander abgestimmt ist.
Die gestelzt höfliche Ausdrucksweise steht in völligem Kontrast zu den eigentlich sehr bösen Handlungen, die in diesem Film begangen werden.
Und gerade dieser Kontrast bereitet dem Zuschauer allerhöchstes Vergnügen.
Böse Gutelaune Gaunerei mit hervorragendem Ensemble. Ritchie Filmfans greifen bedenkenlos zu und alle Anderen sollten sich auch nicht zieren.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DIE KÄNGURU CHRONIKEN
Ein Känguru klopft bei Marc aus Berlin an die Wohnungstür und bittet um ein paar Zutaten für Eierkuchen.
Und weil das alles noch nicht merkwürdig genug ist zieht das Beuteltier gleich bei ihm ein. Als sein neuer Sidekick für das Leben erklärt der flauschige Freund ihm auch fortwährend die Welt, ob in Sachen Politik, Wirtschaft oder auch Liebesbeziehungen.
Das diesem Film zugrunde liegende Hörspiel kenne ich nicht.
Die Ähnlichkeit zu ER IST WIEDER DA finde ich sehr frappierend. Hier wird nur die gegenteilige politische Richtung eingeschlagen.
Rotzfrech und herrlich politisch unkorrekt verbreitet der Beutler seine kommunistischen Thesen. Das funktioniert hervorragend. Einfach einem Fantasietier alles das aussprechen zu lassen, wo man bei einem Menschen ob der dargebrachten Meinung vielleicht die Nase rümpfen und mit den Augen rollen würde, ist ein geschickter Zug.
Dem Hüpfer kann man aufgrund seiner sehr direkten Art einfach nicht böse sein.
Vielmehr hört man sich die Thesen sogar noch genauer an, ein Känguru hat schließlich ja viel mehr Abstand und betrachtet menschliches Handeln aus einer ganz anderen Perspektive.
Für mich eine ungeahnte positive Überraschung mit hohem Unterhaltungswert.
Und weil das alles noch nicht merkwürdig genug ist zieht das Beuteltier gleich bei ihm ein. Als sein neuer Sidekick für das Leben erklärt der flauschige Freund ihm auch fortwährend die Welt, ob in Sachen Politik, Wirtschaft oder auch Liebesbeziehungen.
Das diesem Film zugrunde liegende Hörspiel kenne ich nicht.
Die Ähnlichkeit zu ER IST WIEDER DA finde ich sehr frappierend. Hier wird nur die gegenteilige politische Richtung eingeschlagen.
Rotzfrech und herrlich politisch unkorrekt verbreitet der Beutler seine kommunistischen Thesen. Das funktioniert hervorragend. Einfach einem Fantasietier alles das aussprechen zu lassen, wo man bei einem Menschen ob der dargebrachten Meinung vielleicht die Nase rümpfen und mit den Augen rollen würde, ist ein geschickter Zug.
Dem Hüpfer kann man aufgrund seiner sehr direkten Art einfach nicht böse sein.
Vielmehr hört man sich die Thesen sogar noch genauer an, ein Känguru hat schließlich ja viel mehr Abstand und betrachtet menschliches Handeln aus einer ganz anderen Perspektive.
Für mich eine ungeahnte positive Überraschung mit hohem Unterhaltungswert.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BLOODSHOT
Wie habe ich mich gefreut auf den Film, obwohl ich den Comic gar nicht kenne.
Das klang im Trailer alles sehr spannend und mit Vin Diesel kann man eigentlich auch nix falsch machen.
So traf mich das Ergebnis doch umso härter, für mich schon jetzt Anwärter auf die Enttäuschung des Jahres.
Ein nach seinem Tod mit Nanorobotern ausgestatteter Supersoldat mit immensen Selbstheilungskräften wird zum Handlanger verschiedener Seiten und Interessenlagen.
UNIVERSAL SOLDIER und TERMINATOR lassen grüßen.
Völlig krude Handlung mit einem gelangweilten V. Diesel.
Der Sound war sehr gut und direktional, einige Partikeleffekte sehr gelungen.
Es sollen Kameras mit sehr hoher Auflösung genutzt worden sein, davon habe ich nichts gesehen, das kann natürlich auch an der Projektion gelegen haben.
Schwamm drüber und auch Diesel Fans warten auf die Streamingverwertung.
Sagt hinterher nicht ich hätte nicht gewarnt.
Das klang im Trailer alles sehr spannend und mit Vin Diesel kann man eigentlich auch nix falsch machen.
So traf mich das Ergebnis doch umso härter, für mich schon jetzt Anwärter auf die Enttäuschung des Jahres.
Ein nach seinem Tod mit Nanorobotern ausgestatteter Supersoldat mit immensen Selbstheilungskräften wird zum Handlanger verschiedener Seiten und Interessenlagen.
UNIVERSAL SOLDIER und TERMINATOR lassen grüßen.
Völlig krude Handlung mit einem gelangweilten V. Diesel.
Der Sound war sehr gut und direktional, einige Partikeleffekte sehr gelungen.
Es sollen Kameras mit sehr hoher Auflösung genutzt worden sein, davon habe ich nichts gesehen, das kann natürlich auch an der Projektion gelegen haben.
Schwamm drüber und auch Diesel Fans warten auf die Streamingverwertung.
Sagt hinterher nicht ich hätte nicht gewarnt.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
The Gentlemen, am Freitag angeschaut, absolut sehenswert 

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ONWARD
Zwei Brüder leben in der Gegenwärtigkeit der Elfen, Feen und sonstigen Fabelwesen. Der Zauber dieser Wesen ist seit Langem abhanden gekommen und sie quälen sich mit ihren Sorgen und Nöten genauso wie Menschen.
Der Kleinere hat kaum Erinnerungen an seinen Vater, welcher früh an einer Krankheit starb.
Zum Geburtstag erhält er einen Zauberstab, der seinen Vater für einen Tag zurückbringen soll.
Ungeübt im Zaubern können die Brüder nur die Beine bis zur Hüfte wieder herbeiführen, für den Rest benötigen sie ein Artefakt und machen sich auf die Reise. Allerlei Widrigkeiten sind zu überwinden und der Zeitdruck tut sein Übriges.
Gefühlvolle Animationskomödie mit ernstem Einschlag. Schon nach 30 Sekunden ist der Zuschauer durch eine Vorgeschichte eingestimmt.
Die Thematik ist eher ernst, wird aber auf leichte und seichte Weise nähergebracht, sodass sich der Film auch für kleinere Zuschauer eignet.
Durch die Verwendung von Fantasiefiguren sind auch die paar traurigen Augenblicke erträglich.
Die Kleinen erhalten einen Fantasiefilm über die Suche nach einem Artefakt.
Die Großen bekommen eine Reise auf der Suche nach sich selbst inklusive Thematiken wie Verlust, Trauer, Hoffnung und Gewinn.
Rundherum schöne Familienunterhaltung für alle, die sich durch Corona nicht vom Gang ins Kino abschrecken lassen.
Der Kleinere hat kaum Erinnerungen an seinen Vater, welcher früh an einer Krankheit starb.
Zum Geburtstag erhält er einen Zauberstab, der seinen Vater für einen Tag zurückbringen soll.
Ungeübt im Zaubern können die Brüder nur die Beine bis zur Hüfte wieder herbeiführen, für den Rest benötigen sie ein Artefakt und machen sich auf die Reise. Allerlei Widrigkeiten sind zu überwinden und der Zeitdruck tut sein Übriges.
Gefühlvolle Animationskomödie mit ernstem Einschlag. Schon nach 30 Sekunden ist der Zuschauer durch eine Vorgeschichte eingestimmt.
Die Thematik ist eher ernst, wird aber auf leichte und seichte Weise nähergebracht, sodass sich der Film auch für kleinere Zuschauer eignet.
Durch die Verwendung von Fantasiefiguren sind auch die paar traurigen Augenblicke erträglich.
Die Kleinen erhalten einen Fantasiefilm über die Suche nach einem Artefakt.
Die Großen bekommen eine Reise auf der Suche nach sich selbst inklusive Thematiken wie Verlust, Trauer, Hoffnung und Gewinn.
Rundherum schöne Familienunterhaltung für alle, die sich durch Corona nicht vom Gang ins Kino abschrecken lassen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EMMA
Verfilmung einer Jane Austen Schmonzette. Okay, das Buch zählt zur englischen Weltliteratur.
England Anfang 19. Jahrhundert, die junge Emma ist hübsch, intelligent und wohlhabend, lebt mit ihrem hypochondrischen Vater auf dessen Anwesen.
Aus Langeweile hat sie sich in den Kopf gesetzt, Personen nach Belieben zu verkuppeln während sie zunehmend selbst in den Strudel der von ihr angerichteten Ereignisse gerät.
Liebeleien, gesellschaftliches Standesgeplänkel, Emanzipation und Irrungen und Wirrungen. Mittendrin Bill Nighy als liebevoller aber eher stoischer Vater, sehr amüsant.
Wie bei THE GENTLEMEN alles in der überhöflichen englischen Ausdrucksweise.
Meine Güte was für ein Aufstand das damals war, seiner Angebeteten seine Gefühle zu gestehen, aber irgendwie auch schön.
Da haben sich die Jungs noch richtig reingehängt.
Übrigens sensationelle Kostüme und Frisuren sowie prachtvolles Setdesign.
Für die Kostüme könnte es eine Oscarnominierung geben.
Der Film enthält schon ein wenig Parallelen zu DOWNTON ABBEY, ist aber weniger pointiert, doch immer noch amüsant.
Für Fans englischer Adelsfilme.
England Anfang 19. Jahrhundert, die junge Emma ist hübsch, intelligent und wohlhabend, lebt mit ihrem hypochondrischen Vater auf dessen Anwesen.
Aus Langeweile hat sie sich in den Kopf gesetzt, Personen nach Belieben zu verkuppeln während sie zunehmend selbst in den Strudel der von ihr angerichteten Ereignisse gerät.
Liebeleien, gesellschaftliches Standesgeplänkel, Emanzipation und Irrungen und Wirrungen. Mittendrin Bill Nighy als liebevoller aber eher stoischer Vater, sehr amüsant.
Wie bei THE GENTLEMEN alles in der überhöflichen englischen Ausdrucksweise.
Meine Güte was für ein Aufstand das damals war, seiner Angebeteten seine Gefühle zu gestehen, aber irgendwie auch schön.
Da haben sich die Jungs noch richtig reingehängt.
Übrigens sensationelle Kostüme und Frisuren sowie prachtvolles Setdesign.
Für die Kostüme könnte es eine Oscarnominierung geben.
Der Film enthält schon ein wenig Parallelen zu DOWNTON ABBEY, ist aber weniger pointiert, doch immer noch amüsant.
Für Fans englischer Adelsfilme.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NARZISS UND GOLDMUND
Narziss und Goldmund sind zwei Jungen. Narziss strebt in jungen Jahren eine Karriere im Kloster an, da wird vor den Toren des Gemäuers Goldmund von seinem Vater "abgeladen". Narziss soll sich um den Neuankömmling kümmern, es entseht ein tiefe Freundschaft.
Während Narziss bibeltreu, organisiert und strebsam ist, fröhnt Goldmund den Lastern des Lebens und kann mit dem Leben im Kloster nicht viel anfangen. Ihre Wege trennen sich und führen nach einiger Zeit wieder zueinander.
Der Film wirft die Frage auf, ob das Leben im Kloster eine Person wirklich zu einem "besseren" Menschen macht, unter all den Entbehrungen, welche dieses Leben mit sich bringt. Oder müsse man nicht das Leben wirklich erst "erleben" und zwar in allen seinen Facetten wobei ja auch nicht gesagt ist, dass man vor Gott deswegen der schlechtere Mensch ist.
Hermann Hesse hat in seinem Buch Platz für Interpretationen gelassen. Wer mehr erfahren möchte, kann sich die entsprechenden Internetstellen ja durchlesen.
Auf jeden Fall wirkt der Film nach und man hat etwas worüber es sich nachzudenken lohnt.
Schauspielerisch werden solide Leistungen geboten und in gewisser Weise ist der Film auch spannend. Nicht auf die Weise eines Thrillers, doch man möchte schon gern wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Der Film bedient als Verfilmung ernsthafter Literatur schon eine Nische und ein Jeder sollte sich vor dem Kinogang (sofern die Kinos wegen Corona nicht bald geschlossen werden!) überlegen, ob eine derartige Thematik wirklich interessant für ihn ist.
Während Narziss bibeltreu, organisiert und strebsam ist, fröhnt Goldmund den Lastern des Lebens und kann mit dem Leben im Kloster nicht viel anfangen. Ihre Wege trennen sich und führen nach einiger Zeit wieder zueinander.
Der Film wirft die Frage auf, ob das Leben im Kloster eine Person wirklich zu einem "besseren" Menschen macht, unter all den Entbehrungen, welche dieses Leben mit sich bringt. Oder müsse man nicht das Leben wirklich erst "erleben" und zwar in allen seinen Facetten wobei ja auch nicht gesagt ist, dass man vor Gott deswegen der schlechtere Mensch ist.
Hermann Hesse hat in seinem Buch Platz für Interpretationen gelassen. Wer mehr erfahren möchte, kann sich die entsprechenden Internetstellen ja durchlesen.
Auf jeden Fall wirkt der Film nach und man hat etwas worüber es sich nachzudenken lohnt.
Schauspielerisch werden solide Leistungen geboten und in gewisser Weise ist der Film auch spannend. Nicht auf die Weise eines Thrillers, doch man möchte schon gern wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Der Film bedient als Verfilmung ernsthafter Literatur schon eine Nische und ein Jeder sollte sich vor dem Kinogang (sofern die Kinos wegen Corona nicht bald geschlossen werden!) überlegen, ob eine derartige Thematik wirklich interessant für ihn ist.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DER SPION VON NEBENAN
JJ ist ein eher minderbegabter CIA-Agent und wird zusammen mit seiner nerdigen und ihn anhimmelnden Tech-Kollegin zu einer Wohnungsobservation einer alleinerziehenden Mutter samt neunjähriger Tochter abgestellt.
Die Kleine entdeckt sein "Geheimniss" und nutzt ihn schamlos als "Ersatzvater" aus, bis sich Gefühle zwischen Beiden entwickeln. Dadurch gerät die eigentliche Mission in Gefahr. Und dann ist da ja noch die hübsche Mutti der Lütten....
Dave Bautista (spielt sonst Drax aus GUARDIANS OF THE GALAXY) folgt als Ex-Wrestler den Spuren von D. Johnson und J. Cena in das Komödienfach des Hollywoodbusiness.
Als plumper Actionteddy stolpert er durch die Filme, so auch hier. Zwar immer sympathisch, doch mit noch weniger Talent als die Vorgenannten.
Insofern reicht dieser Film nur zu einer 08/15 Familien-Actionkomödie mit Flachgang. Alle anderen Charaktere bleiben blass und die Kleine wird über die Laufzeit eher nerviger als sympathischer.
Ein paar Gags sind gelungen, das hält sich aber angesichts der Lauflänge in Grenzen.
Harmloser Spaß, einmal ansehen - dann vergessen.
Die Kleine entdeckt sein "Geheimniss" und nutzt ihn schamlos als "Ersatzvater" aus, bis sich Gefühle zwischen Beiden entwickeln. Dadurch gerät die eigentliche Mission in Gefahr. Und dann ist da ja noch die hübsche Mutti der Lütten....
Dave Bautista (spielt sonst Drax aus GUARDIANS OF THE GALAXY) folgt als Ex-Wrestler den Spuren von D. Johnson und J. Cena in das Komödienfach des Hollywoodbusiness.
Als plumper Actionteddy stolpert er durch die Filme, so auch hier. Zwar immer sympathisch, doch mit noch weniger Talent als die Vorgenannten.
Insofern reicht dieser Film nur zu einer 08/15 Familien-Actionkomödie mit Flachgang. Alle anderen Charaktere bleiben blass und die Kleine wird über die Laufzeit eher nerviger als sympathischer.
Ein paar Gags sind gelungen, das hält sich aber angesichts der Lauflänge in Grenzen.
Harmloser Spaß, einmal ansehen - dann vergessen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss jetzt wegen Corona Zwangspause einlegen, Kinos in Hamburg und Schleswig-Holstein sind dicht.
Ich konzentriere mich nun auf Streaming und UHD BR.
Bleibt gesund!
Ich konzentriere mich nun auf Streaming und UHD BR.
Bleibt gesund!
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da bin ich wieder.
Ab heute haben 2 Cinemaxx in Hamburg auf und schon sitze ich wieder im Saal.
Ein befreiendes Gefühl. Meine Laune hat aufgrund der Abstinenz zuletzt stark gelitten und meine Familie ist froh, mich für ein paar Stunden los zu sein.
Neue Filme sind nicht im Programm das wird auch noch dauern. Mir heute egal, Hauptsache Kino.
Derzeit auf allen Plätzen hier für 5 Euro. Alles durchorganisiert und auf Hygiene und Abstand ausgerichtet.
Kinosaalauslastung max. 25 bis 30 Prozent.
Hoffentlich überleben auch die kleinen Programmkinos. Die Durststrecke ist und wird lang.
Was ich gar nicht erwartet habe ist, dass meine Jahreskarte nun 2,5 Monate länger gültig ist, sehr großzügig. Es gibt aber auch nur wenige Karteninhaber, das merke ich jedes Jahr an der fortlaufenden Nummer.
Das Programm orientiert sich an dem, welches vor dem Lockdown lief. Wer da noch was verpasst hat, kann jetzt aufholen.
Aber auch Filme wie PARASITE und KNIVES OUT laufen wieder bzw. noch.
Ich bin wieder mittendrin und dementsprechend glücklich, vielleicht sehe ich mir ein paar Filme auch zum zweiten Mal an.
Es geht los, das Licht dimmt ab.....
Ab heute haben 2 Cinemaxx in Hamburg auf und schon sitze ich wieder im Saal.
Ein befreiendes Gefühl. Meine Laune hat aufgrund der Abstinenz zuletzt stark gelitten und meine Familie ist froh, mich für ein paar Stunden los zu sein.
Neue Filme sind nicht im Programm das wird auch noch dauern. Mir heute egal, Hauptsache Kino.
Derzeit auf allen Plätzen hier für 5 Euro. Alles durchorganisiert und auf Hygiene und Abstand ausgerichtet.
Kinosaalauslastung max. 25 bis 30 Prozent.
Hoffentlich überleben auch die kleinen Programmkinos. Die Durststrecke ist und wird lang.
Was ich gar nicht erwartet habe ist, dass meine Jahreskarte nun 2,5 Monate länger gültig ist, sehr großzügig. Es gibt aber auch nur wenige Karteninhaber, das merke ich jedes Jahr an der fortlaufenden Nummer.
Das Programm orientiert sich an dem, welches vor dem Lockdown lief. Wer da noch was verpasst hat, kann jetzt aufholen.
Aber auch Filme wie PARASITE und KNIVES OUT laufen wieder bzw. noch.
Ich bin wieder mittendrin und dementsprechend glücklich, vielleicht sehe ich mir ein paar Filme auch zum zweiten Mal an.
Es geht los, das Licht dimmt ab.....
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schön das es bei Euch weiter geht. In Stuttgart hat das erste große seine Pforten für immer geschlossen
Mal schauen wann unsere Cinemaxx wieder aufmachen
Gruß
Wolfgang

Mal schauen wann unsere Cinemaxx wieder aufmachen

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MINA UND DIE TRAUMZAUBERER
Die junge Mina lebt allein mit ihrem Vater, welcher sich nun aber eine neue Frau an Land gezogen hat. Diese zieht jetzt mit ihrer eigenen Tochter bei Mina und ihrem Vater ein, also Patchworkfamilie. Leider verstehen sich die Stiefschwestern nicht.
Mina flüchtet sich in eine Traumwelt und versucht, die Situation zu retten...und zwar im Traum.
Dänischer Animationsfilm mit kurzer Laufzeit von ca. 80 Minuten.
Thematisiert werden die Probleme bei Gründung einer Patchworkfamilie aus der Sicht eines kleinen Mädchens gemischt mit einer Art sozialem Clash, in dem die bodenständige Mina auf das verwöhnte Großstadtgirlie trifft.
Die Traumwelt beheimatet allerlei Wesen, welche für die Träume der Menschen zuständig sind. Doch diese Welt ist auch nicht ohne Gefahr.
Außerdem ist es nicht gern gesehen, dass ein Mensch sich in seinen eigenen Traum begibt.
Der Film ist mit FSK 0 gekennzeichnet. An einer bestimmten Stelle könnte es schon für die Allerkleinsten etwas gruselig werden, auch Ängste werden offen angesprochen, evtl überfordert das kleinere Kinder. Ca. 6 Jahre sollte man schon haben, allein um auch ein Grundverständnis mitzubringen, denn eine Nebengeschichte, auf die sich z.B. 3Jährige konzentrieren könnten, gibt es nicht.
Ansonsten ist der Film gefühlvoll, stellenweise aber auch sehr ernst.
Bunt ist er auch, wenn auch nicht so wie beispielsweise Pixar Filme.
Die Animation ist nicht auf Topniveau, manchmal nicht ganz so flüssig. Vielleicht gab das Budget nicht mehr her.
Durchweg aber stabile Familienunterhaltung für einen zaghaften Kinostart nach dem Lockdown.
Nichts gegen Sreaming - aber endlich wieder große Leinwand.
Mina flüchtet sich in eine Traumwelt und versucht, die Situation zu retten...und zwar im Traum.
Dänischer Animationsfilm mit kurzer Laufzeit von ca. 80 Minuten.
Thematisiert werden die Probleme bei Gründung einer Patchworkfamilie aus der Sicht eines kleinen Mädchens gemischt mit einer Art sozialem Clash, in dem die bodenständige Mina auf das verwöhnte Großstadtgirlie trifft.
Die Traumwelt beheimatet allerlei Wesen, welche für die Träume der Menschen zuständig sind. Doch diese Welt ist auch nicht ohne Gefahr.
Außerdem ist es nicht gern gesehen, dass ein Mensch sich in seinen eigenen Traum begibt.
Der Film ist mit FSK 0 gekennzeichnet. An einer bestimmten Stelle könnte es schon für die Allerkleinsten etwas gruselig werden, auch Ängste werden offen angesprochen, evtl überfordert das kleinere Kinder. Ca. 6 Jahre sollte man schon haben, allein um auch ein Grundverständnis mitzubringen, denn eine Nebengeschichte, auf die sich z.B. 3Jährige konzentrieren könnten, gibt es nicht.
Ansonsten ist der Film gefühlvoll, stellenweise aber auch sehr ernst.
Bunt ist er auch, wenn auch nicht so wie beispielsweise Pixar Filme.
Die Animation ist nicht auf Topniveau, manchmal nicht ganz so flüssig. Vielleicht gab das Budget nicht mehr her.
Durchweg aber stabile Familienunterhaltung für einen zaghaften Kinostart nach dem Lockdown.
Nichts gegen Sreaming - aber endlich wieder große Leinwand.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
THE HUNT
Da habe ich es doch tatsächlich geschafft, diesen Film im Kino zu sehen.
Durch Corona vom Verleih sofort für ca. 15 Euro ins Sreaming gebracht, zeigt ein eher kleines Kino in Bad Schwartau den Film für 10,50 Euro auf Leinwand.
Und da sage noch einer, Kino sei teuer. Spätestens seit Corona wissen wir, wie die Verleiher für eine sofortige Heimkinoauswertung abzocken würden.
Zum Film:
Nach einer kleinen Vorgeschichte wachen zwei handvoll Personen auf einer Wiese auf, auf welcher sich eine Box mit ominösen Inhalt befindet. Spätestens nach dem Öffnen wird klar, dass sie das Freiwild in einer Menschenjagd sind. Die Szene erinnert an TRIBUTE VON PANEM. Nicht alle Opfer nehmen das klaglos hin.
Das Ende erinnert dann an eine Mischung aus DER ROSENKRIEG und KILL BILL.
Dazwischen herrscht purer Sarkasmus und zum Teil gut gemachter und heftiger Splatter.
Zwar ist der Film ab FSK18 und den Informationen zufolge ungeschnitten doch muten manche Szeben an als wären sie umgeschnitten worden, um den Film zu entschärfen, denn mit wenig Schnittaufwand hätten noch mehr Splattereinlagen Platz gehabt.
Winkt da ein Directorscut?
Gekünstelt aber doch interessant wirkt das Thema Fake News, welches in die Geschichte eingebaut ist und als Rechtfertigung für die Handlung dient.
Die Hauptdarstellerin schwankt in der Performance zwischen irre und cool, hat mir gut gefallen.
Unterschwellig haben wir es mit einem sensationellen Score zu tun. Er treibt das optische Geschehen akustisch konsequent nach vorn und vermittelt das Thema der Jagd brillant, ähnlich wie in alten Krimis der Suspense durch die Musik noch gesteigert wurde.
Für Alle, die heftige Filme mögen und einen guten Magen haben.
Tipp: Wer seine Kinder mal so richtig entsetzen will bekommt eine Geschichte über Hase und Schildkröte, die man abends vor dem Einschlafen zum Bestem gibt, falls man den weiteren Abend nix vorhat........ne, war Spaß - bloß nicht.
Durch Corona vom Verleih sofort für ca. 15 Euro ins Sreaming gebracht, zeigt ein eher kleines Kino in Bad Schwartau den Film für 10,50 Euro auf Leinwand.
Und da sage noch einer, Kino sei teuer. Spätestens seit Corona wissen wir, wie die Verleiher für eine sofortige Heimkinoauswertung abzocken würden.
Zum Film:
Nach einer kleinen Vorgeschichte wachen zwei handvoll Personen auf einer Wiese auf, auf welcher sich eine Box mit ominösen Inhalt befindet. Spätestens nach dem Öffnen wird klar, dass sie das Freiwild in einer Menschenjagd sind. Die Szene erinnert an TRIBUTE VON PANEM. Nicht alle Opfer nehmen das klaglos hin.
Das Ende erinnert dann an eine Mischung aus DER ROSENKRIEG und KILL BILL.
Dazwischen herrscht purer Sarkasmus und zum Teil gut gemachter und heftiger Splatter.
Zwar ist der Film ab FSK18 und den Informationen zufolge ungeschnitten doch muten manche Szeben an als wären sie umgeschnitten worden, um den Film zu entschärfen, denn mit wenig Schnittaufwand hätten noch mehr Splattereinlagen Platz gehabt.
Winkt da ein Directorscut?
Gekünstelt aber doch interessant wirkt das Thema Fake News, welches in die Geschichte eingebaut ist und als Rechtfertigung für die Handlung dient.
Die Hauptdarstellerin schwankt in der Performance zwischen irre und cool, hat mir gut gefallen.
Unterschwellig haben wir es mit einem sensationellen Score zu tun. Er treibt das optische Geschehen akustisch konsequent nach vorn und vermittelt das Thema der Jagd brillant, ähnlich wie in alten Krimis der Suspense durch die Musik noch gesteigert wurde.
Für Alle, die heftige Filme mögen und einen guten Magen haben.
Tipp: Wer seine Kinder mal so richtig entsetzen will bekommt eine Geschichte über Hase und Schildkröte, die man abends vor dem Einschlafen zum Bestem gibt, falls man den weiteren Abend nix vorhat........ne, war Spaß - bloß nicht.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
RETTET DEN ZOO
Im Fahrwasser von PARASITE und K-Pop erreicht uns ein neues südkoreanisches Werk.
Ein aufstrebender Rechtsanwalt muss sich beweisen und erhält als Aufgabe, einen Zoo vor der Schließung zu bewahren. Das gestaltet sich schwer, da die Tiere fehlen und Geld für neue Tiere nicht vorhanden ist. Aber niemand würde eigentlich erwarten, dass Tiere in einem Zoo unecht sein würden. Dieses macht sich der nun neue Zoomanager zu Nutzen. Die ersten Zoobesucher stehen nach der Wiedereröffnung vor der Tür und wundern sich teils über das was sie zu sehen bekommen.
Gesellschaftskritische Komödie mit sozialem Touch und Ökobotschaft.
Die Darsteller agieren meist in einem Overacting, was man häufiger in asiatischen Filmen beobachten kann.
Der Humor ist eher leise, Schenkelklopfer sind nicht angesagt.
Von der Genialität eines PARASITE weit entfernt und doch ein amüsanter Streifen mit vielen sympathischen Charakteren.
Ein gutes Mittel, um Corona mal aus dem Kopf zu bekommen, zumindest für zwei Stunden.
Ein aufstrebender Rechtsanwalt muss sich beweisen und erhält als Aufgabe, einen Zoo vor der Schließung zu bewahren. Das gestaltet sich schwer, da die Tiere fehlen und Geld für neue Tiere nicht vorhanden ist. Aber niemand würde eigentlich erwarten, dass Tiere in einem Zoo unecht sein würden. Dieses macht sich der nun neue Zoomanager zu Nutzen. Die ersten Zoobesucher stehen nach der Wiedereröffnung vor der Tür und wundern sich teils über das was sie zu sehen bekommen.
Gesellschaftskritische Komödie mit sozialem Touch und Ökobotschaft.
Die Darsteller agieren meist in einem Overacting, was man häufiger in asiatischen Filmen beobachten kann.
Der Humor ist eher leise, Schenkelklopfer sind nicht angesagt.
Von der Genialität eines PARASITE weit entfernt und doch ein amüsanter Streifen mit vielen sympathischen Charakteren.
Ein gutes Mittel, um Corona mal aus dem Kopf zu bekommen, zumindest für zwei Stunden.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1004
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
21 BRIDGES
Bei einem Raub in NY werden mehrere Cops von den Tätern getötet.
Es beginnt eine Jagd nach den Tätern , die dazu führt, dass Manhattan abgeriegelt wird.
Alle 21 Brücken werden gesperrt.
Auf der Flucht zeigt sich, dass es schwer ist, zu erkennen, wer denn nun die Guten und die Bösen sind.
Der Film ist bemüht, viele Facetten und Sichtweisen von Kriminalität, Brutalität im Einsatz, Leben der Polizisten etc. unterzubringen. Das wirkt zu sehr gewollt und konstruiert, obwohl die Geschichte auch nicht völlig realitätsfern ist.
Außerdem beinhaltet sie derzeit aktuelle Themen.
Die Spannung ist leidlich und kommt nur stellenweise auf, dann wenn die Action steigt.
Das Ende ist teilweise vorhersehbar, die Twists sind eigentlich schon vorher klar.
Es ist eher wenig Action geboten und sie ist auch nur 08/15.
Während der Actionszenen gibt es aber sehr gute Soundeffekte.
Bis auf den Hauptdarsteller bleiben alle Figuren blass, sodass Chadwick Boseman den Film allein nicht retten kann und durch das schlechte Skript seine Darstellung auch leidet.
Ich hatte nach dem Trailer eine aufregende Jagd durch Manhattan im Stile von FAST AND FURIOUS erwartet, aber so ist der Film leider nicht.
Schade um das verschenkte Potential, welches die Grundidee eigentlich bietet.
Vielleicht lag es auch am Budget, dass wissen nur die Beteiligten.
Letztendlich erhält man einen soliden Krimi mit Actioneinlagen auf Niveau einer TV Produktion.
Bereits im Stream zum Leihen erhältlich. Für den gleichen Preis kann man ihn aber noch im Cinemaxx Hamburg sehen, wenigstens auf großer Leinwand.
Ich hatte zum Kinostart den Film aus Termingründen nicht sehen können und konnte das jetzt nachholen.
Es beginnt eine Jagd nach den Tätern , die dazu führt, dass Manhattan abgeriegelt wird.
Alle 21 Brücken werden gesperrt.
Auf der Flucht zeigt sich, dass es schwer ist, zu erkennen, wer denn nun die Guten und die Bösen sind.
Der Film ist bemüht, viele Facetten und Sichtweisen von Kriminalität, Brutalität im Einsatz, Leben der Polizisten etc. unterzubringen. Das wirkt zu sehr gewollt und konstruiert, obwohl die Geschichte auch nicht völlig realitätsfern ist.
Außerdem beinhaltet sie derzeit aktuelle Themen.
Die Spannung ist leidlich und kommt nur stellenweise auf, dann wenn die Action steigt.
Das Ende ist teilweise vorhersehbar, die Twists sind eigentlich schon vorher klar.
Es ist eher wenig Action geboten und sie ist auch nur 08/15.
Während der Actionszenen gibt es aber sehr gute Soundeffekte.
Bis auf den Hauptdarsteller bleiben alle Figuren blass, sodass Chadwick Boseman den Film allein nicht retten kann und durch das schlechte Skript seine Darstellung auch leidet.
Ich hatte nach dem Trailer eine aufregende Jagd durch Manhattan im Stile von FAST AND FURIOUS erwartet, aber so ist der Film leider nicht.
Schade um das verschenkte Potential, welches die Grundidee eigentlich bietet.
Vielleicht lag es auch am Budget, dass wissen nur die Beteiligten.
Letztendlich erhält man einen soliden Krimi mit Actioneinlagen auf Niveau einer TV Produktion.
Bereits im Stream zum Leihen erhältlich. Für den gleichen Preis kann man ihn aber noch im Cinemaxx Hamburg sehen, wenigstens auf großer Leinwand.
Ich hatte zum Kinostart den Film aus Termingründen nicht sehen können und konnte das jetzt nachholen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.