Ich war im Kino...

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MIB: INTERNATIONAL

#226 

Beitrag von MovieMan »

Die Men (und Women) in Black sind zurück, diesmal ohne Will Smith und T.L. Jones sondern mit C. Hemsworth und Tessa Thompson.

Story? Eher nebensächlich.
Hemsworth gibt den sexy Agent, Thompson den Rookie, gemeinsam muss die Welt gerettet werden. Wieder gegen lustige Außerirdische, die fast alle wie Menschen mit Alienkopf aussehen.
Nicht einfallsreich aber budgetfreundlich.

Mehr Budget hätte man für den Gagschreiber ausgeben sollen, die Gags zünden nicht so.
Die Technik des Films ist durchschnittlich, der Ton noch ganz okay.
Positiv ist die Filmmusik von Danny Elfman zu erwähnen.

Einmal ansehen und danach blitzdingsen lassen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE DEAD DON`T DIE

#227 

Beitrag von MovieMan »

Das wird ein böses Ende nehmen.

Jim Jarmusch macht einen Zombifilm mit Bill Murray und Adam Driver. Auch andere Hollywoodgrößen treten in dem Werk auf.

In einem Kaff verwandeln sich die Anwohner nach und nach in Untote. Die Dorfpolizei hält die Stellung.
Das wird ein böses Ende nehmen.

Es finden sich viele Anspielungen auf andere Filme in dem Streifen wieder, eine unheimlich gelungene Hommage an den Genrefilm.
Und doch wird das ein böses Ende nehmen.

Die Figuren sind kauzig, die Charactere wohl ausbalanciert und die Schauspieler in bester Spiellaune. Die Dialoge völlig surreal und der Soundtrack, wenn man das denn so nennen kann, minimalistisch.
Das wird ein böses Ende nehmen.

Die Effekte sind gut gemacht und der Gewaltgrad szenenweise hoch.
Und die aktuelle Botschaft wird klar artikuliert.
Die Schauspieler kennen sogar das Drehbuch und den Titelsong des Films.
Das wird ein böses Ende nehmen.

Und endet es denn böse?
Das müsst ihr schon selbst herausfinden, in dem ihr euch diese Perle von Film im Kino anseht.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von ws163 »

Deine Kritiken zu X-Men und MiB4 passen zu denen meines Kollegen und was man so liest
Ich werd Sie trotzdem beide anschauen und mich dann blitzdingsen :thumbsupcool: lassen oder es bei Pets 2 vergessen :D
Mach weiter so :clap:
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

BRIGHTBURN

#229 

Beitrag von MovieMan »

Ein Ehepaar mittleren Alters und ohne Kinder auf einer abgelegenen Farm in den USA. Ein UFO rauscht herunter und beherbergt ein kleines Kind.
Das Ehepaar nimmt sich dem Jungen an, als wäre es der leibeigene Sohn.
Mit ca. 12 Jahren merkt er, dass er anders als die anderen Kinder ist und gewaltige Kräfte besitzt.

Oh nein, eine neue Superman Verfilmung. Mitnichten.
Dieser Bubi nutzt seine Kräfte ganz egoistisch für sich und gezielt gegen andere, schreckt er doch auch vor Mord nicht zurück. Ein wahres Monster und das noch durch die Pupertät gesteigert.
Latent spannendes Movie mit blutigen und heftigen Gewaltspitzen.
So eine Art B-Movie eines Anti Superboys.

Vielleicht nix für werdende Eltern :D
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

LONG SHOT

#230 

Beitrag von MovieMan »

Politische Komödie mit Seth Rogen und Charlize Theron.

Rogen als gescheiterter Journalist, der auf seine ehemalige Nachbarin (Theron) trifft, die jetzt Außenministerin ist und auf das Amt als erste Präsidentin der USA schielt.
Sie hat ein Faible für ihn und stellt ihn als Redenschreiber ein.
Das muss doch schief gehen, oder?

Der Humor ist stellenweise Rogen typisch zotig und flach. Aber irgendwie finde ich bekommt er in den entsprechenden Szenen doch immer wieder die Kurve. Und Theron macht das alles mit.......und sieht übrigens hinreißend aus.
Ein Mix aus Komödie, Liebesgeschichte und politischem Drama.
Aktuelle Öko-Thematik steht im Vordergrund. Mit Kritik an der Staatsführung wird nicht gespart.
Launige Nachmittagsunterhaltung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ANNABELLE 3

#231 

Beitrag von MovieMan »

Das CONJURING Universum wächst mittlerweile fast wie das Marvel Universum.
Dritter Ableger über die Monsterpuppe.

Story: Mehrere Kids sind allein in einem Haus, in dessen Keller unheilvolle Dinge verwahrt werden. Trotz Verbots können sie die Griffel nicht von der Einrichtung lassen. Dumm, denn nun ist die Puppe los und mit ihr das Böse.

Durch die besondere soundtechnische Untermalung mit tiefen und metallischen Klängen entsteht ein permanenter Grusel. Wohltuend folgt nicht Jumpscare auf Jumpscare. Dafür fand ich den Film eher etwas unheimlich.
Der Grusel entlädt sich dann in 3-4 Szenen im Film.
Ist zwar nicht viel, lässt sich aber zumindest einmal gut anschauen.

Sensationell war das Publikum in der von mir besuchten Vorstellung.
Die Mädels haben mit den Protagonisten auf der Leinwand um die Wette gekreischt und diesen Battle auch glatt gewonnen.
Zusätzlich hoher Funfaktor.

Für die Fans von CONJURING.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SPIDERMAN FAR FROM HOME

#232 

Beitrag von MovieMan »

Abschluss der aktuelle "Reihe " des MCU.
Im Nachklang wird der letzte Avengers verarbeitet.

Spiderman begibt sich gefühlsschwanger auf Klassenfahrt, schmachtet seine heimliche Liebe an und muss nebenbei noch die Welt retten, weil ein Ironman derzeit nicht verfügbar ist.
Mit seiner neuen Rolle hat er so seine Probleme.

Audiovisuell auf gutem Niveau mit guter 3d Konvertierung.
Vor allem alle bekannten VFX Schmieden waren beteiligt.

Actionfilm im Gewand einer Teenieromanze bzw. Teenieromanze im Actiongewand. Je wie man sich selbst gerade fühlt.

Und nix ist so wie es scheint.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PETS 2

#233 

Beitrag von MovieMan »

Die Haustiere sind wieder los.
Zweites Abenteuer von Max, Gidget und Snowball.

Die Familie bekommt Nachwuchs und Max spielt sich als Aufpasser für das Baby auf.
Dabei muss er diverse Ängste überwinden.

Genauso lustig wie der erste Teil, wobei der Witz auch oft mit angezogener Handbremse dargeboten wird.
Einzig Fari Yardim als Synchronsprecher für Snowball sticht neben Martina Hill, die die Katze Chloe spricht, heraus.

Für Fans des 1. Teils.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

YESTERDAY

#234 

Beitrag von MovieMan »

Was wäre wenn man als verkanntes Musikgenie einfach die Songs der Beatles selbst interpretiert und damit berühmt wird, weil niemand auf der Welt die Beatles überhaupt kennt?

Klingt schräg, ist aber der Inhalt des neuen Films von Danny Boyle.
Wundervoller Film über die Liebe zur Musik, das Konsumieren von Musik, über die Konsumenten von Musik und über das Geldgenerieren über die Musik.

Sympathischer Hauptdarsteller in Person von Himesh Patel sowie tolle weibliche Hauptrolle von Lily James, Liebesromanze inklusive.
Irrwitziger Auftritt von Ed Sheeran als er selbst. Sensationeller Auftritt von Kate McKinnon als abgehalfterte geldgierige amerikanische Musikagentin.
Dazu natürlich die unvergessenen Songs der FabFour, für mich immer noch mit galaxieweitem Abstand die beste Boygroup, die jemals in diesem Universum gespielt hat.

Meines beschaulichen Erachtens DAS Feelgood-Movie diesen Sommers, einfach hinreißend.

Und als wäre das nicht schon alles schön genug, hat in der von mir besuchten Vorstellung zwei Reihen hinter mir ein selbsternannter Hauptdarsteller aus den Reihen des Publikums vor dem Film und während des Abspannes mit seiner Klampfe
YESTERDAY und HEY JUDE teilweise tanzend vor der Leinwand zum Besten gegeben.
Noch schräger als der Film aber genauso liebenswert.

Kino zum Mitsingen, Empfehlung!
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

REBELLINNEN

#235 

Beitrag von MovieMan »

Französische schwarze Komödie über ein ungleiches Frauentrio, welches durch einen Todesfall zufällig an viel Geld kommt und versucht, dieses zu behalten während mehrere andere nicht zimperliche Personen und Gruppen hinter dem Zaster her sind.

Eigentlich ist der Film gar nicht lustig, sondern übel gemein und böse, doch stellen sich die Damen dermaßen komisch an und sind die Charaktere so wunderbar überzeichnet, dass man trotzdem lachen oder zumindest schmunzeln muss.

Entfernt so eine weibliche Variante von NO COUNTRY FOR OLD MEN, aber wirklich nur entfernt.
Der Film hält dann immer auch noch die eine oder andere Überraschung seitens der Story parat, sodass die Spannung aufrecht erhalten wird.

Außerdem hat man eine Nebenrolle einem Penis eingeräumt, zumindest einem Teil davon. Habe ich so vorher auch noch in keinem Film gesehen.

Für Freunde des schwarzen Humors und/oder französischen Komödien.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ANNA

#236 

Beitrag von MovieMan »

Nach Nikita, Leon, Lucy kommt jetzt ANNA im neuesten Film von Luc Besson zum Zug.
Eine sowjetische KGB Agentin, die eigentlich keine sein möchte.
Die Geschichte ähnelt den vorangehenden Verfilmungen und das ist leider auch der Schwachpunkt. Alle anderen Filme von Besson ausgeblendet, ist der Film schon spannend und wartet auch mit einigen Actioneinlagen auf, doch so rechte Stimmung wollte bei mir nicht aufkommen.
Man sollte auch gut aufpassen, da es im Film immer wieder Zeitsprünge gibt. Durch diese wird dann erst die Handlung des bereits Gesehenen erklärt. Wenn man dranbleibt, dann ergibt sich dadurch durchaus auch ein Spannungsmoment.
Doch so richtig neu ist das alles nicht.
Helen Mirren sticht aus der blassen Performance der anderen zwar positiv heraus, kann den Streifen aber auch nicht allein tragen.
Die Action ist sehr durchgestylt und erinnert eher an eine weibliche Variante von JOHN WICK.
Der Film liegt zuschauermäßig weit hinter den Erwartungen.
Das kann sich Besson nicht noch öfter leisten, sonst wird kein Studio mehr seine Filme produzieren wollen.

Agentenfilm von der Stange mit Actionelementen. Eher für den Streamingnachmittag.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CHILD´S PLAY

#237 

Beitrag von MovieMan »

Woran merke ich, dass ich alt werde? An den Reboots von Filmen, die ihr Original in den 80er Jahren hatten.
Statt CHUCKY DIE MÖDERPUPPE heißt es jetzt CHILD´S PLAY (wie der Originaltitel aus den 80ern).

Die Geschichte wurde leicht an die Gegenwart angepasst. Ist im Original noch die Seele eines Serienkillers in die Puppe gefahren, ist es nun die künstliche Intelligenz.
Aus Frust manipuliert ein Mitarbeiter in der Spielzeugfertigung eine Puppe, indem er Sicherheitsbarrieren aus der Puppe entfernt.
Spannung? Fast auf dem Nullpunkt. Nahezu keine echten Überaschungen, alles vorhersehbar. Da nützten die teils blutig umgesetzten Tötungsszenen auch nicht. War im Original die Puppe vom Aussehen schon gruselig, ist die neue eher ein Witz.
Vor der Puppe gruselt es einen nicht, eher nach dem Film vor Smart-Home Produkten. Die Kritik an der Vernetzbarkeit von allen Dingen des täglichen Lebens, eben auch dem Spielzeug, ist Teil des Films - wenn man so will.

Für mich kein gelungenes Remake. Da war der letzte HALLOWEEN deutlich besser. Lieber sehe ich mir das Original noch einmal an.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

KÖNIG DER LÖWEN

#238 

Beitrag von MovieMan »

Da ist er nun in den Lichtspielhäusern, der Blockbuster des Sommers.
Um es gleich vorweg zu nehmen, der Film bietet nix Neues. Die Geschichte ist bekannt. Alte Songs wurden aufgepeppt, der Score neu arrangiert (u.a. von Hans Zimmer). Die Figuren sind gleich geblieben.

Einzig die Machart ist völlig anders. Aus Animation im Zeichentrickstiel ist Animation in Realfilmqualität geworden. Einzelne Schauplätze wurden real gefilmt, die Tiere per Computer dazugesetzt - und das nahezu perfekt. Hier haben wir einen Oscaranwärter für den besten Animationsfilm und die besten visuellen Effekte. Ich habe noch keinen Film mit derart vielen Tieren, die alle animiert waren und doch so real anmuten, vorher gesehen, außer der letzten Dschungelbuch-Verfilmung. Da waren es aber weniger Tiere.
Die Tiere sind in Optik und den Bewegungsabläufen von den Originalen nicht mehr zu unterscheiden.
Für mich ist es ein Unterschied, ob man Raumschiffe oder Heere von Orks gut animieren kann, es fehlt an der realen Vergleichbarkeit. Hier liegt diese Vergleichbarkeit aber vor. Und ich finde das Ergebnis gigantisch.
Ich habe mich stellenweise an den Fiilm DIE WÜSTE LEBT erinnert gefühlt. Nur lässt man die Tiere hier selbst sprechen. Im Gegensatz zur letzten Verfilmung hat man glücklicherweise auf eine Mimik der Tiere verzichtet, was die Animation meines Erachtens noch natürlicher macht. Gut, die Münder bewegen sich sich beim Sprechen, das stört jedoch nicht wirklich.
Für diejenigen, die gern über eine Optik in die Fantasie abtauchen, um sich vorzustellen, wie es sein würde, wenn es die Tiercharaktere der Geschichte real geben würde, hat man durch den Realismus der Optik einen Teil des Spaßes entfernt.

Und da mit sind wir auch schon beim Nachteil dieses Films, er glänzt ausschließlich über diese WOW-Effekte, darüberhinaus ist alles bekannt.
Wer sich für Animationstechnik interessiert, kommt an diesem Film nicht vorbei. Alle Anderen sollten in sich gehen. Der Film bzw. die Geschichte ist ja nicht schlecht, doch Neues gibt es seitens der Story nicht zu sehen.
Übrigens ist der Film in der von mir besuchten Vorstellung nicht im Breitbildformat (21:9) gezeigt worden. Den Grund kenne ich nicht. Da er auch für IMAX konzipiert ist, wollte man ggf. auf Formatumschaltungen im laufenden Film verzichten, ist aber nur eine Mutmaßung. Bei den Bildern, die man zu sehen bekommt eigentlich schade.

Der Film veranschaulicht leider auch auf erschreckende Weise, was heute so geht. Die Schauspieler dürfen sich langsam Sorgen machen. Vielleicht sehen wir dafür ja wieder John Wayne durch die Prärie reiten.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

FAST & FURIOUS HOBBS & SHAW

#239 

Beitrag von MovieMan »

Erstes Spinoff aus der F&F Reihe, ohne Vin Diesel, dafür mit The Rock Johnson und D. Statham.
Das ungleiche Duo muss die Welt retten. Ein Fiesling (Idris Elba) will ein Virus stehlen und die Weltbevölkerung ausdünnen. Ist der Virus doch in einer Frau versteckt und die ist dem guten Shaw keine Unbekannte.
Die beiden Machos versuchen sich in der Rettungsaktion permanent zu übertreffen und lassen keine Gelegenheit aus, dem anderen die Meinung zu geigen.

Daraus entstehen wunderschön Dialoge. Statham und Johnson nehmen sich glücklicherweise keine Sekunde selbst ernst und liefern satt ab mit deutlich spürbarer Spielfreude.
Dazu noch die Action mit den Autos und mit Motorrädern, mit teils irrwitzigen Stunts.
Fertig ist das 136 Minuten lange Popcornkino.

Kopf aus und einfach von der Action berieseln lassen.
Für alle Fans von F&F sowie den Hauptdarstellern.
Könnte ich mir gern nochmal ansehen. Die Scheibe für das Heimkino ist so gut wie gekauft.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

TOY STORY 4

#240 

Beitrag von MovieMan »

Das Spielzeug ist zurück.
Im Mittelpunkt steht der Spielzeugcowboy Woody, der lernen muss, dass er nicht immer das Lieblingsspielzeug sein kann.
Rührige Geschichte über Verlassenwerden und Neuorientierung in kindgerechter Form sowie auf der Metaebene auch für Erwachsene.
Was macht es mit einem, wenn man nicht mehr gebraucht wird? Emotional und doch hintergründig erklärt von einem Spielzeug.
Außer den schon bekannten Figuren aus den vorangehenden Teilen tauchen auch neue Charaktere auf, allen voran Forky, ein Göffel, der denkt, er sei Abfall.

Hinsichtlich der Optik ist alles beim Alten geblieben. Technisch keine Neuerungen bei der Animation.

Man muss die anderen Teile nicht zwingend gesehen haben um diesen Film zu verstehen.
Für Fans der anderen Teile.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ONCE UPON A TIME...IN HOLLYWOOD

#241 

Beitrag von MovieMan »

Es war einmal........so fangen Märchen an.
Was hat also der neue Film von Quentin Tarantino mit einem Märchen zu tun?
Wenig und doch Vieles.

Die Story ist eigentlich zunächst kein Märchen. Leonard DiCaprio spielt den Schauspieler Rick Dalton, der zum Ende der 60er Jahre seinen Zenit überschritten hat. Brad Pitt mimt seinen Stuntman und gleichzeitig besten Freund. Rick wohnt in den Hollywood Hills direkt nebenan ziehen Roman Polanski sowie seine nachher schwangere Frau Sharon Tate ein. Und dann gibt es da ja noch Charles Manson mit seiner irren Kommune...

Der Film ist eine einzige Hommage an das Hollywood in seiner Glanzzeit, an den Film selbst und insbesondere an die Lieblingsfilme und Serien von Tarantino.
In den für Tarantino schon fast kurzen 161 Minuten treffen wir bekannte Schauspielgrößen, nehmen an einer Party auf Playboy Mansion teil und düsen mit dem Auto in LA hin und her, immer untermalt von einem zeitgenössischen Soundtrack.

Nun könnte man meinen, dass der Film nur so dahinplätschert und fast schon langweilig ist. Aber nicht für mich. Ich habe mich jederzeit prächtig unterhalten gefühlt. So viele Anspielungen auf Filme und Serien der damaligen Zeit habe ich kaum in einem anderen Film gesehen. Hilfreich ist dabei natürlich wenn man sich selbst mit Western, Vorabendserien, Italowestern und Krimis aus der damaligen Zeit auskennt. Nutzt Tarantino doch den Forrest Gump Effekt. Er kopiert DiCaprio einfach dort hinein und lässt Szenen minutenlang spielen, einfach göttlich.

Im Übrigen spielt DiCaprio einfach wieder sensationell und noch besser gefällt mir Pitt, eigentlich der Sidekick bzw. die Nebenrolle, die für mich eine zweite Hauptrolle darstellt. Und er ist so immens cool, das ich zutiefst davon überzeugt bin, dass Brad Pitt das Wort COOL erfunden hat, sozusagen die personifizierte Coolness.
Viele Nebenrollen sind prominent besetzt, insbesondere von Schauspielern, die schon öfter in Tarantino Filmen aufgetaucht sind, das vermittelt fast so ein bisschen Feeling eines Familientreffens, im positiven Sinne.
Allen Akteuren merkt man jedoch die enorme Spielfreude an, als hätten sie mit ihrer Rolle, und sei sie noch so klein, den Jackpot gezogen.
Ok, Bruce Lee (natürlich nicht im Original) kommt nicht so gut weg, ist aber eine der witzigsten Szenen im Film.
Natürlich hat Tarantino so einiges zusammengedichtet, doch der Mix aus real existierenden Charakteren und fiktiven Personen ist so überzeugend, dass man sich selbst sagt: Ja, so muss es doch tatsächlich gewesen sein.
Und der eine oder andere Akteur hat so seine Träume und da schließt sich der Kreis zum Märchen, denn im Märchen geht doch so mancher Traum in Erfüllung.
Für mich eine runde Geschichte, von a bis z.

Der Look des Films ganz Tarantino, vor allem die Kameraperspektiven, die Dialoge und die absolute Liebe zum Detail. Handwerklich absolutes Höchstniveau.
Die Sounduntermalung voll mit Songs aus den 60ern. Ich denke mal, der Soundtrack passt gar nicht auf eine CD, unglaublich viel, aber immer passend.
Auch seine typischen Gewaltspitzen sind wieder eingebaut, wie immer heftig.

Tarantino ist ein Beserker. Er liebt Filme und Geschichten über alles und das sieht man seinen Filmen auch an, auch diesem.
Schade, dass er wohl nicht mehr viele Streifen drehen wird.
Einen Fan für immer auf Lebenszeit hat er jedenfalls in mir (merkt man, oder?).

Danke Quentin, danke Hollywood :clap: :clap: :clap:

Für alle die, die wissen wollen, was Liebe zum Film erschaffen kann.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#242 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich habe noch gezweifelt, ob sich der Film wirklich lohnt. Nach deiner Rezension sind alle Bedenken beseitigt. Danke!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CRAWL

#243 

Beitrag von MovieMan »

Draußen tobt die Klimakatastrophe und drinnen bzw. in einem "Keller" versucht eine Tochter ihren verletzten Vater zu retten. Dumm nur, dass sich der Keller langsam in einen Schwimmingpool verwandelt und sich neue Haustiere in Gestalt von Alligatoren einnisten und die hilflosen Menschen eher als willkommenen Appetithappen betrachten. Es werden wohl nicht alle schaffen...

Survivalhorror gepaart mit Tierhorror. Umgesetzt wurde das Ganze von Alexandre Aja, der mit Horrorfilmen (u.a. HIGH TENSION) ja schon einige Erfahrungen mitbringt.
Die Echsen sind in einigen Szenen nicht so schön animiert, etwas statisch. Die schauspielerischen Leistungen der Protagonisten ist nicht hoch, für so einen Streifen aber passend. Wahrscheinlich ist Aja auch ein Fan von DER WEIßE HAI, anders lassen sich manche Szenen sonst nicht erklären.
Der Film strotzt nur so von Logiklöchern. Aber: Ich fand ihn durchaus spannend.
Bei dieser Art von Film stellt sich eh nur die Frage: Wer schafft es denn nun?
Die FSK 16 werden ziemlich ausgereizt, viel mehr ging wohl nicht.

Für den kurzweiligen Horrospaß zwischendurch und für Personen, die gerade überlegen, ob sie sich ggf. einen Alligator als Haustier halten wollen (soll ja wohl öfter vorkommen als gedacht).
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

STUBER 5 STERNE UNDERCOVER

#244 

Beitrag von MovieMan »

Buddykomödie über einen ermittelnden Polizisten (Dave Bautista), der für seine Ermittlungen einen Uber-Fahrer kidnapped und diesen durch die schroffe Ermittlungsarbeit andauernd in Gefahr und andere unangenehme Situationen bringt.
Der Polizist ist aber auf den Fahrer angewiesen, weil er sich blöderweise kurz vor Aufnahme der Ermittlungen einer Augen-OP unterzogen hat und nicht so recht sehen kann.

Dave Bautista springt auf den Zug der ganzen Cop-Komödien auf. Die Gags zünden aber nicht so richtig. Seitens des Humors ist der Film doch eher unterdurchschnittlich.
Außerdem nimmt man Bautista die Rolle als harten Cop nicht ab, da er eher wie ein Kuschelbär wirkt.
Übrigens wird das Gehabe um den Uber-Fahrdienst ordentlich durch den Kakao gezogen, das war für mich noch das Witzigste.

Zum Runterkommen nach Feierabend ganz ok, aber bei Weitem kein Schenkelklopfer.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

GOOD BOYS

#245 

Beitrag von MovieMan »

Eine dreiköpfige verschworene Jungenclique am Anfang der Pubertät wechselt auf die Junior Highschool und will an der ersten Knutschparty teilnehmen.
Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, da sie sich in unheilvolle Situationen begeben. Papas Drohne muss wiederbeschafft werden, ebenso einige Drogen, um die Drohne auszulösen.

Seth Rogen hat den Film mitproduziert und so ist es auch kein Wunder, dass der Humor eher unter der Gürtellinie liegt und ziemlich versaut ist. Sex und Drogen sind halt immer für Witze gut - auch bei ca. 11/12 jährigen Jungs.
Demtentsprechend ist der zotige Film in den USA auch Rated "R", bei uns jedoch FSK12. So unterschiedlich sind eben die Auffassungen.
Die Zielgruppe dürfte damit in Deutschland zumindest erreicht werden. Die angehenden Teens im Kino hatten jedenfalls Spaß. Ich in meinem Alter bei einigen Szenen auch. Mit über 50 kann man wohl über den einen oder anderen Gag schon wieder schmunzeln.
Zu mehr reicht es dann aber auch nicht. Das Pseudo-Philosophieren über "BFF" und das Erwachsenwerden nimmt man diesem Streifen eher nicht ab, das wird in anderen Produktionen (z.B. STAND BY ME oder STRANGER THINGS) deutlich besser gelöst.
GOOD BOYS ist für mich ein "Pubertätsslapstick".
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

I AM MOTHER

#246 

Beitrag von MovieMan »

Die Menschen sind von der Erde getilgt und in einem Laborkomplex, abgeschnitten von der Außenwelt, lebt ein Android, der aus einem eingefrorenen menschlichen Fötus einen neuen Menschen "züchtet" (ein Mädchen) und sich im Rahmen der mütterlichen Fürsorge kümmert.
Bis eines Tages doch noch ein anderer Mensch von außen an den Komplex klopft und Einlass begehrt. Hat die Androidenmama mit der fürsorglichen Art und der warmen aber bestimmten Stimme etwa ihre Tochter belogen? Es kommt jedenfalls zu Spannungen und Misstrauen.

Ein ungemein spannendes SciFi-Kammerspiel über die Situation "danach". Es wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, was eigentlich nach der Auslöschung der Menschheit durch die Maschinen passieren könnte.
Damit fängt der Film an wo andere Filme aufgehört haben.
Jeder, der sich für dieses Thema erwärmen kann, wird ordentlich Stoff zum Beackern der Hirnzellen und für Diskussionen finden.
Der Film ist eigentlich eher minimalistisch, doch wie gesagt extrem spannend. Hier kann man den Vergleich zu einem (für mich sehr gelungenem) EX MACHINA gern ziehen.
Einer des besten SciFi-Filme , die ich in letzter Zeit gesehen habe!
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#247 

Beitrag von Rudi16 »

Oh! Dann werd' ich mir den mal vormerken... EX MACHINA liegt bei mir noch im DR+ Archiv und ist einer der wenigen Filme, die ich mir mehrmals angeschaut habe :thumbsupcool:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#248 

Beitrag von Pretch »

klingt spannend, genau mein Thema. Ist vorgemerkt. :thumbsupcool:

Weil es grad dazu passt. Ich les grad „Die Maschinen“ von Ann Leckie. Eigentlich eine klassische Space Opera, aber komplett aus der Sicht einer Schiffs KI erzählt. Kann ich sehr empfehlen.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ANGEL HAS FALLEN

#249 

Beitrag von MovieMan »

Gerard Butler zum dritten Mal als Präsidentenretter des Secret Service. Als Präsident diesmal Morgan Freeman. A. Eckhardt hatte wohl keine Lust mehr.
Diesmal gerät Mike Banning persönlich in die Schusslinie (im wahrsten Sinne des Wortes) der Ermittlungen, kreidet man ihm doch ein Attentatsversuch auf den Präsidenten an, dessen Leben er eigentlich schützen soll. Außerdem plagt ihn auch noch sein geschundener Körper.
Kann er sich wieder reinwaschen und wie lange hält er durch?

Gut gemachte Action, jedoch eher von der Stange. Der Film kann nicht mit den größten Actionfilmen (Fast & Furoius, James Bond, Mission Impossible) mithalten, unterhält aber dennoch gut.
Gezeigt wird u.a. ein Drohnenmassenangriff, den ich so noch nie gesehen habe. Die Stuntmen/-women hatten gut zu tun.
Ton war sehr gut mit einigen direktionalen Effekten, den visuellen Effekten hat man teilweise das begrenzte Budget angesehen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PLAYMOBIL DER FILM

#250 

Beitrag von MovieMan »

Nach den Lego Movies hat auch Playmobil die große Leinwand entdeckt.
Ein Geschwisterpaar wird in einem Miniaturwunderland von Playmobilwelten durch einen "Unglücksfall" dorthin portiert. Die Geschwister müssen fortan als Playmobilfiguren Abtrenteuer bestehen.
So eine Art Jumanji für Kleinkinder.
Hier kommt alles vor: Cowboys, Agenten, Feen, Römer, Außerirdische...., das ganze Spielsortiment wird abgegrast.
Na, die Kleinen hats gefreut.
Meines Erachtens sehr viel kindgerechter als die Lego Movies, auch ohne deren teils zotigen Humor. Insofern richtet sich der Playmobilfilm an ein sehr begrenztes Publikum.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Antworten

Zurück zu „Kino, Film, Fernsehen, Musik“