Ich war im Kino...

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

BUMBLEBEE

#126 

Beitrag von MovieMan »

Auskopplung aus der Transformers-Reihe.
Die Vorgeschichte von Bumblebee. Nicht ganz so hyperaufwendig inszeniert wie die übrigen Tranformer Filme und mit ca. 2 Stunden auch angenehm kurz, nicht künstlich in die Länge gezogen.
Dennoch besteht gefühlt die Hälfte des Films darin, dass sich Bumblebee in einen VW-Käfer verwandelt und wieder zurück. Wer ins Kino geht kann ja mal mitzählen.
Neues darf man von diesem Film nicht erwarten, alles schon in den übrigen Filmen dagewesen. Den Autoren gehen wohl nun die Ideen aus.
Dazu passt die Meldung, dass ein neuer größerer Film zunächst auf Eis gelegt wurde. Mit John Cena spielt ein einziger mir bekannterer Schauspieler (wenn man ihn so nennen will) mit, die anderen waren mir eher neu.
Mehr als eine nette Nachmittagsunterhaltung mit Actionelementen bekommt man nicht zu sehen.
Die Animationen sind wieder von ILM und erstklassig. Zwischen Trick und Real kann man kaum noch unterscheiden, gerade dann wenn sich Bumblebee in den VW verwandelt und ohne Schnitt eine Person einsteigt und losfährt.
Dass allerdings dauernd im Film zu zeigen, rettet die Story nicht.
Nur für die engsten Fans der Transformers, die Anderen warten auf Netflix oder Amazon Prime.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

COLETTE

#127 

Beitrag von MovieMan »

Nach 135 Filmen letztes Jahr, beginnt das Filmjahr 2019.
Mal sehen was es bringt.

Zunächst erst einmal ein Biopic einer französischen Autorin, die für ihren Mann die Romane schreibt während er den Ruhm einheimst. Dazu gesellt sich eine lesbische Liebesbeziehung. Das Ganze um die Jahrhundertwende 19. Und 20. Jahrhundert.

Die Hauptrolle wird von K. Knightley verkörpert, solide gespielt aber auch nicht mehr. Vielleicht gab das Drehbuch auch nicht mehr her.
Die Kostüme hingegen sind top. Das französische Kleinidyll hübsch anzusehen.

Die Geschichte muss im historischen Kontext gesehen werden. In der heutigen Zeit wäre sie eher belanglos.

Ein Film genau für diese Jahreszeit und einen verregneten Sonntag Nachmittag.

Ich wünsche euch einen guten Filmstart ins neue Jahr.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DIE FRAU DES NOBELPREISTRÄGERS

#128 

Beitrag von MovieMan »

Ähnliches Thema wie COLETTE, aber ganz anders umgesetzt.
Alter Autor erhält den Literaturnobelpreis, beleuchtet wird die Rolle seiner Ehefrau sowie die Beziehung des Paares selbst.
Eigentlich wirkt der Film leise, ist er aber nicht. Es steckt viel Drama in dem Streifen. Dieses spielt sich jedoch eher im Kopf des Zuschauers ab, angefeuert durch die Handlung auf der Leinwand.

Glenn Close ist vergangene Nacht mit dem Golden Globe ausgezeichnet worden.
Zu Recht. Selten habe ich eine Schauspielerin gesehen, die fähig ist, nur mit ihrer Mimik ganze Geschichten zu erzählen ohne ein Wort dabei zu reden. Ganz großes Können. Das ist eben der Unterschied zu einer K. Knightley, ohne dieser zu nahe treten zu wollen. Das gute Spiel wird von einer exzellenten Regie und mutmaßlich gutem Drehbuch hervorragend unterstützt.
Hier haben wir ein kleines Gesamtkunstwerk.

Für alle Liebhaber großer Schauspielkunst eine unbedingte Empfehlung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

BEN IS BACK

#129 

Beitrag von MovieMan »

Drogendrama mit J. ROBERTS in der Hauptrolle.
Drogensüchtiger Sohn kommt an Weihnachten überraschend nach Hause, für einen Tag, da er sich eigentlich in Therapie befindet. Die Heimkehr wird nicht von allen Mitgliedern der Patchwork Familie freundlich aufgenommen.

Zuneigung und Abneigung wechseln bei jeder Person.
Erwartet hatte ich ein Familiendrama, eher der langatmigen Art.
Erhalten habe ich einen hochspannenden Film, der mich bis zum Ende gefesselt hat.
Von der Storyline ähnlich dem Streifen AUS DEM NICHTS.

Frau Roberts spielt gewohnt souverän, die Nebenrolle des Sohnes ist auch gut besetzt.
An Kritik was Drogen aus einem machen und wie der Süchtige sowie sein Umfeld daran zugrunde gehen, wird nicht gespart. Keine verklärte Glorifizierung der schädlichen Stoffe.

Einzig das Ende hat mir nicht gefallen. Da hat meiner Ansicht nach den Drehbuchautor und den Regisseur oder aber die Produktionsfirma der Mut verlassen. Trotzdem sehenswert.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

KALTE FÜßE

#130 

Beitrag von MovieMan »

Mix aus Krimi, Komödie und Liebesgeschichte.
In einer nicht vielsagenden Nebenrolle ist Heiner Lauterbach zu sehen.
Junger Idiot bricht bei krankem Opa ein und wird von dessen Enkelin für den Pfleger gehalten.

Fröhliche Nachmittagsunterhaltung ohne irgendwelchen Anspruch. Zum Abspannen nach Arbeitstag oder ausgiebigem Shopping, falls die Füße weh tun.

Wer unbedingt mal einen an der Fensterbank festgefrorenen Penis sehen will ist hier richtig.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ROBIN HOOD

#131 

Beitrag von MovieMan »

Federhut und grüne Strumpfhosen
Das sieht man in diesem Film nicht.
Nach Kevin Costner und Russel Crow versucht sich Taron Egerton an einem Reboot.
Das wird belohnt mit desaströsen Kritiken. Zu Recht?

Nun, schwer zu beantworten.
Für alle, die an der Originalgeschichte kleben wahrscheinlich ein schlechter Film.

Ich habe einen Abenteuerfilm der Sorte 2.0 gesehen. Ganz anderer Look.
Zugegeben, der Hauptdarsteller ist etwas blass, aber das tat meinem Spaß keinen Abbruch.
Die Geschichte wird inhaltlich etwas anders erzählt als früher. Der Film handelt vom Lord Of Loxley, der sich gegen den Sheriff stellt und mehr oder weniger getreue Gefährten um sich sammelt.
Der Look entspricht eher einem ASSASSINS CREED Videospiel, die Kostüme könnten auch teils aus der jetzigen Zeit sein. Das Nottingham sieht fast chinesisch aus und die Vororte mehr wie die Bronx, inclusive Einwohner mit Strickmütze.
Der Sheriff wird von Ben Mendelsohn dargestellt, fast so als hätte man ihn samt seinen Klamotten direkt aus STAR WARS in diesen Film kopiert.
Die Action ist super, klasse Zeitlupenszenen, die manchmal an MATRIX, GLADIATOR und sogar BEN HUR erinnern, aber immer so, dass sie nicht komplett kopieren.
Außerdem die besten Bogenschießszenen, die ich in einem Film gesehen habe.
Es ist eben alles neuer, moderner und schneller, selbst die Musik ist modern.
Insofern passt für mich alles zusammen.
Nur die Hauptrolle ist wie erwähnt leider schwach besetzt.
Ansonsten wesentlich besser als es die Kritiken verlauten lassen, auf keinen Fall ein Rohrkrepierer.

Ich spreche absichtlich keine Empfehlung aus, da ich denke, dass einfach zu viele Leute mit der Art der Verfilmung nicht klarkommen.
Aber ich habe eine Bitte: Gebt dem Film eine Chance.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

POLAROID

#132 

Beitrag von MovieMan »

Kamera des Todes.
Die Sofortbildkamera mit eingebautem Serienkiller.

Mäßig gruselig, eher an einigen Stellen unheimlich, aber immer nur kurz.
Dann kommt der Jumpscare und schon ist es erstmal wieder vorbei.
Das Schönste an der Kinovorstellung waren die Mädels in meiner Nähe.
Neben mir, die hat sich permanent die Augen zugehalten. Das finde ich immer lustig, viel Geld bezahlen und nur die Hälfte vom Film sehen :wah: :wah: :wah:
Vor mir, die haben dauernd gequiekt wenn es spannend wurde. Das war stellenweise mehr Unterhaltung als von der Leinwand.
Nur für absolute Genrefans, die alles gucken müssen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#133 

Beitrag von Pretch »

MovieMan hat geschrieben: Nur für absolute Genrefans, die alles gucken müssen.
Also solche wie dich. :D

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von MovieMan »

Genau so ist es :D
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#135 

Beitrag von Pretch »

Wann hab ich ich eigentlich das letzte mal bedankt?
Finde deine Beiträge hier sehr informativ und hilfreich bei der Filmwahl. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#136 

Beitrag von dubdidu »

Finde ich auch :thumbsupcool: und immer sehr nett geschrieben.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von MovieMan »

Na, das nehme ich jetzt mal als Kompliment und freue mich über eine positive Rückmeldung.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich aber auch bei dir und den anderen Moderatoren für die grandiose Arbeit und Unterstützung in diesem Forum bedanken.
:clap: :clap: :clap:
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

BLOOD FEST

#138 

Beitrag von MovieMan »

Ein Film im Rahmen des Fantasy Filmfestes White Nights.

Der Titel gibt das Motto vor.
Horrorfans versammeln sich zu einem Horrorfestival, dem BLOOD FEST.
Dort soll der kommerzialisierte Horror endlich entkommerzialisisiert und alles realistischer werden, wird es dann auch.

Es wird geblutet, geaxt, gekettensägt, gerissen, gefressen, gebissen, gestückelt und gekillt bis das Kunstblut alle ist.
Trotzdem bleibt BRAINDEAD unangefochtener Spitzenreiter im Verbrauch von Blut nach Litern pro Sekunde.
Hier haben wir einen astreinen Funsplatter für eine launige Filmlänge.
Und das Gute ist, der Film nimmt sich keine Sekunde ernst. Die Schauspieler wirken kurz vor dilettantisch und trotzdem passt alles wunderbar zusammen.
Gute Unterhaltung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

OFFICE UPRISING

#139 

Beitrag von MovieMan »

Ein Film im Rahmen des Fantasy Filmfestes White Nights

Wenn der Chef wie Robocop durch das Büro stapft und die Angestellten einfach überfordert sind, dann bewahrheiten sich so manche Büroweisheiten:

1. Energydrinks helfen nur bedingt weiter
2. Vorsicht vor dem Büroschwarm.
3. Alte Sekretärinnen sind zwar langsam aber nicht minder gefährlich.
4. Bleistifte eignen sich nicht zur Akkupunktur.
5. Heftklammern und Reißzwecken ersetzen kein professionelles Piercing.
6. Obacht an Arbeitsplätzen mit übermäßigem Frauenanteil.
7. Man muss sich immer von unten nach oben arbeiten.
8. Namenswitze kommen nie aus der Mode.
9. Büroalltag ist hartes Business.
10. Am Ende gewinnt immer der, der noch mal eine zündende Idee hat............und natürlich die Liebe.

Der ultimative Afterworkfunfilm für alle gestressten Bürojunkies.

MAKE YOUR OFFICE GREAT AGAIN! YEAH!

Morgen früh geht's wieder los....ich freue mich
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DESTROYER

#140 

Beitrag von MovieMan »

Ein Film im Rahmen des Fantasy Filmfestes White Nights

N. KIDMAN als gebrochener Cop, der noch einen Fall der Vergangenheit aufzuarbeiten hat.
Frau Kidman überzeugt in diesem Driller (Mix aus Drama und Thriller) u.a. auch mit ihrem Mut zur Hässlichkeit, aber auch ihr Schauspiel weiß zu gefallen.

Die Vorgeschichte ihres Copdaseins wird über den Film verteilt in Rückblenden erzählt, bis sich am Ende des Films alles zusammen fügt.
Der Film ist eher langsam, bis auf eingestreute Actionelemente, die aufgrund der langsamen Erzählweise dann sehr hervorstechen.

Mehr kann ich gar nicht schreiben, sonst würde ich anfangen zu spoilern. Das will ich aber nicht.
Auf jeden Fall einen Blick wert.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

GLASS

#141 

Beitrag von MovieMan »

UNBREAKABLE trifft auf SPLIT.
Der neueste Clou von M.N. Shyalaman. Beide Filme werden in einer Art Showdown zusammengeführt.
James McAvoy spielt sich die Seele aus dem Leib gegen den immerwährenden Weltenretter Bruce Willis und mittendrin der allfilmgegenwärtige S.L. Jackson.
Wir werden jetzt Superheldenfilme anders sehen.
Man mag die Werke des Regisseurs gern haben oder auch nicht, er hat aber Ideen.

Der Film endet fast rührend und inhaltlich spektakulär.

Oh, Patricia sagt, ich darf nicht weiter schreiben.....
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MARIA STEWART, KÖNIGIN VON SCHOTTLAND

#142 

Beitrag von MovieMan »

Die stark aufstrebende Schauspielerin S. Ronan als Maria Stewart und M. Robbie als Elisabeth I.
Die Geschichte handelt von dem Part, als Maria Stewart nach ihrem Frankreichaufenthalt nach Schottland zurückkehrt. Sie wird von Elisabeth als Rivalin angesehen, da sie Anspruch auf den englischen Thron erheben könnte.
Und so spannt sich Intrige um Intrige in beiden Königshäusern.

Klingt spannend? War es leider nur mäßig, zwischendurch manchmal etwas langatmig. Und wenn man die Konzentration verliert, verliert man auch schnell mal die Übersicht, wer denn jetzt gerade wieder gegen wen intrigiert.

Dafür Kostüme, Masken, Ausstattung, Landschaftsaufnahmen sowie beide Schauspielerinnen top.

Für Freunde von historischen Schinken und Spektakeln.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MANHATTAN QUEEN

#143 

Beitrag von MovieMan »

Feel-Good-Movie um eine Frau, die ihren Lebenslauf faked um in das große Business zu kommen, Familiengeschichte inklusive.
JLO ist zurück auf der Leinwand, spielen kann sie immer noch nicht. Egal - hier gibt es ordentlich Herz-Schmerz.
Der ideale Film für kalte oder verregnete Sonntagnachmittage um wieder zu guter Laune zu finden.
Außerdem ein Werbefilm für eine Reise nach New York (Manhattan).
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CREED 2

#144 

Beitrag von MovieMan »

1985 auf nahezu dem Höhepunkt des kalten Krieges kam ROCKY IV.
Ein Stellvertreterkrieg im Boxring. Politisch noch uninteressiert faszinierten mich die Kampfszenen. Selten habe ich bei einem Boxkampf so mitgefiebert, angefeuert von einer musikalischen Untermalung der Extraklasse.
Jetzt 2019 haben wir wieder politisch unruhige Zeiten. Und wieder der Kampf Ost gegen West. Letztendlich wiederholt sich die Geschichte nur mit anderen Charakteren, nur moderner verfilmt.
Und das ist auch das Problem, das Mitreißende hat mir gefehlt.
Es flackerte nur am Ende kurz auf wenn die Melodie von GONNA FLY NOW anklingt.
Wenn man sehr gutwillig ist wird das Verhältnis zwischen Eltern und Kinder in verschiedenen Facetten erzählt, inklusive Familientreffen der Dragos.

Fans können reingehen, der Rest wartet auf den Stream.
Die Geschichte ist auserzählt und die neue Synchronstimme von Stallone einfach schrecklich.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von MovieMan »

Habe eben nochmal nachgesehen. Stallone wird von Jürgen Prochnow gesprochen.
Nix gegen Jürgen, aber nicht als Synchronstimme für Sly!
Ich will Danneberg wieder.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Rudi16 »

MovieMan hat geschrieben:Ein Stellvertreterkrieg im Boxring ... angefeuert von einer musikalischen Untermalung der Extraklasse.
Is it East versus West or man against man...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von MovieMan »

Genau, das waren noch Zeiten...
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ROMA

#148 

Beitrag von MovieMan »

Mexico Anfang der 70er Jahre.
Die Geschichte des Hausmädchens Cleo, die für eine gutbürgerliche Familie den Haushalt bewältigt.
Und mit der Zeit geht alles bergab, der Staat, die Familie und das Leben von Cleo.
Ein Drama reiht sich an das andere und ist immer eine Stufe schärfer als das vorhergehende. Und im Eingang herumliegende Hundescheiße ist davon das geringste Problem von allen.
Der Film ist in schwarz weiß inszeniert, das verpasst dem Inhalt noch gleich die optische Wirkung.

Hammerhartes Kino, das einen ab der zweiten Hälfte des Films mit voller Wucht trifft.
Hinweis: Werdende Mütter sollten sich gut überlegen ob sie den Film sehen wollen.

Netflix hat da etwas auf die Leinwand gezaubert, dass die Oscarnominierungen rechtfertigt und glücklicherweise auch mal in Germany im Kino zu sehen ist.
Denen bleibt auch bald keine Wahl mehr, wenn sie demnächst Disney, Warner, Paramount und und und aus dem Programm nehmen müssen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

THE FAVOURITE INTRIGEN UND IRRSINN

#149 

Beitrag von MovieMan »

Der zweite Historienschinken im Reich der Britischen Monarchie.
Zwei Frauen buhlen im Schloss um die Gunst einer leid- und gichtgeplagten Königin und die uneinige Regierung tut ihr Übriges zum Unwohl der Monarchin.

Man könnte den Film auch mit einer Frage umschreiben.
Was tun Monarchen und Adelige wenn sie sich langweilen?
Die Antwort finden wir in den Begriffen Sex, Hasen, Enten, Hummer, Krieg und Intrigen.
Die Geschichte ist schön skurril, so wie die Engländer nun mal sind.

Schauspieler, Kostüme, Ausstattung, insbesondere die Kameraführung, alles top.
Hat mit besser gefallen als MARIA KÖNIGIN VON SCHOTTLAND, und der war schon nicht schlecht.

Die Musik ist auch der Bringer. Einige Szenen sind nur mit einem Rudiment von Musik untermalt, mit vielleicht zwei Instrumenten, auf welchen vier verschiedene Noten gespielt werden.

Besteste Unterhaltung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Online
Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

COLD WAR

#150 

Beitrag von MovieMan »

Polen 1949. Ein Komponist tingelt über das Land und sucht talentierte Sänger. Er findet seine Liebe, wird von ihr verlassen und trifft sie in Paris wieder.
Soweit so langweilig. Tut mir leid, aber die Story hat mir so gar nichts zu bieten.
Dafür begeistert mich der Film mit seiner Machart, seinem Handwerk.
Der Film ist durchgehend schwarz weiß, das verleiht Authentizität, passt gut in die Zeit.
Das Bildformat ist 4:3. Das sieht man auch nicht alle Tage auf großer Leinwand. Zusammen mit dem schwarz weiß Bild fühlt man sich in die Anfänge des Fernsehens zurückversetzt.
Und jetzt zum absoluten Highlight. Die Kamera.
Die Szenen sind überwiegend statisch bis auf wenige Horizontalschwenks. Es gibt keinen Vertikalschwenk und keinen Zoom in den ganzen knapp 90 Minuten!
Es erfolgt einfach eine neue Szene. Der Film sieht aus als ob man eine Fotodiashow ansieht, lange Einstellungen bei perfekter Bildkomposition. Jedes Szenenbild ist wie ein Gemälde inhaltlich komplett ausgewogen. Der Protagonist immer mittig, und wenn mal nicht wird auf der Gegenseite ein perfekter Inhaltlicher Gegenpol gebildet.
Selbst in den Horizontalschwenks wird diese Komposition komplett beibehalten.
Dazu gesellt sich eine ebenso perfekte Ausleuchtung.
Es gibt ein paar Schwenks, die um eine Person herumgehen.
Auch hier bleibt die Ausleuchtung perfekt, sogar dynamisch.
Der Bildausschnitt wechselt selten aus der Totalen heraus, dann auch meist nur in die Halbtotale.

In SIN CITY wurde der Comic als Storyboard genommen.
Aus der Bilderfolge von COLD WAR könnte man andersherum einen Comic fertigen.

Wer einen inhaltlich eher dürftigen Film nicht scheut, dafür aber ein Lehrstück in Kamerakunst und Ausleuchtung in nahezu Perfektion sehen will, kommt an diesem Werk nicht vorbei.
Mit das Beste was ich in dieser Hinsicht jemals gesehen habe.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Antworten

Zurück zu „Kino, Film, Fernsehen, Musik“