Green Mile - leider nur in Stereo (gibt´s Abhilfe?)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur in Stereo 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Fernsehtipp
Ich hab da mal eine Frage. Loewengrube du hast doch HD+. Jetzt schreibst du gerade:"nur Stereo" bei RTLll ist bei mir in SD immer nur Stereo, gibt es dann bei den HD Varianten dieser Sender 5.1? Denn in Sd gibt's ja immer nur Stereo genauso bei Vox und Kabel1
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, habe kein HD+ mehr. Diese blöde Klötzchenbildung bei den Aufnahmen hat mir gestunken.
Also nicht verlängert.
Also nicht verlängert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Fernsehtipp
Achso... könntest du die Frage dann aus dem Gedächtniss beantworten ;-)
Allerdings, steht das ja eh in den Sternen, wann die RTL-Sender sich mit KDG einigen
Allerdings, steht das ja eh in den Sternen, wann die RTL-Sender sich mit KDG einigen
Fernsehtipp
Ja bei denen hab ich das auch jeweils bei SD und HD, aber nicht bei RTLll, Vox oder Kabel1. Diese habe ich aber nicht in HD und es wäre ja das Mindeste wenn es das da gäbe, gerade zu so einem Film wie The Green Mile. Ärgert mich schon bei SDDreamcatcher hat geschrieben:Monsterkanne hat geschrieben: Denn in Sd gibt's ja immer nur Stereo genauso bei Vox und Kabel1
Bei RTL SAT1 und Pro 7 SD habe ich 5.1
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin gerade dabei, mal die alten HD+-Aufnahmen durchzusehen. Alle Stereo bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab ausschließlich 5.1 bei meinen HD+ Aufnahmen (RTL, RTL II, Sat.1, Pro7)Loewengrube hat geschrieben:Bin gerade dabei, mal die alten HD+-Aufnahmen durchzusehen. Alle Stereo bisher.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meine auch, dass da durchaus 5.1 dabei waren in dem Jahr. Die auf der Platte verbliebenen sind aber nur Stereo.
Daraus kann man aber sicher NICHT ableiten, dass die Sender nur Stereo ausstrahlen
Daraus kann man aber sicher NICHT ableiten, dass die Sender nur Stereo ausstrahlen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HD+ natürlich auch in 5.1 . Ich habe mir im übrigen in der letzten Woche eine neue Karte geholt. Genau nach 365 Tagen blieb der Bildschirm dunkel. Eine Meldung gab es vorher nicht (unicam). Ich bin mit dem Handling, der Qualität und der Stabilität von HD+ mit dem unicam sehr zufrieden. Bis auf einen Zeitraum von ca. 2 Wochen, bei dem gehäuft nichtentschlüsselung und sogar klötzchenbildung auftraten, hatte ich keinerlei Probleme. Den Zeitraum schiebe ich mal kühn auf die Sender.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Fernsehtipp
Na mal sehen, wenn dann die zweiten in HD starten und Kabel Deutschland, keine Regung zeigt, werde ich mal mein Händler beauftragen eine Schüssel anzubauen, wenn das Kabel nicht durch die ganze Wohnung müsste :-( ! @Mr.Krabbs also kannst du mit dem Unicam, die ganzen HD+ Beschränkung erfolgreich umgehen?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sowieso 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Fernsehtipp
Gibt es andere Möglichkeiten, ein Sat-Signal zu übertragen, als das Kabel? Mein Händler meinte er könne es auch unten in die Hausanlage einspeißen, aber dann gehen mir ja die schönen Bezahl Sender von KDG verloren. Wenn die da wenigstens RTL in HD, für Formel 1, bringen würden...
Wird langsam sehr Off-Topic...
Wird langsam sehr Off-Topic...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
StimmtMonsterkanne hat geschrieben:Wird langsam sehr Off-Topic...


Sonst mach´ ich später mal einen anderen Thread dazu auf und schiebe es ´rein.
Aber ich denke, so geht´s...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt nun darauf an, wie er bzw. Du das meinst??Gibt es andere Möglichkeiten, ein Sat-Signal zu übertragen, als das Kabel?
Man kann eine Kabelanlage z.B. um eine SAT-Unicable-Variante erweitern, allerdings müssen dann alle Dosen getauscht werden und das mit dem Rückkanal für I-Net/Telefon wäre dann Essig...oder nur ein einzelnes SAT-Signal, die Spaun-Multischalter sind auch rückkanalfähig z.T.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Ich meine das so: Sat-Schüssel käme an Balkon im Schlafzimmer, Tv steht aber am anderen Ende der Wohnung. Jetzt muss ja das Signal irgendwie an den Tv. Kabel legen wollte ich mir ersparen (alle Laminatleisten ab!). Vielleicht gibt es ja sowas wie Funk, da glaube ich aber selber nicht daran. Na ja Inet oder sowas hab ich sowieso nicht über Kabel. Das wäre ja meine Idee gewesen im Schlafzimmer das Signal einzuspeißen und dann einfach im Wohnzimmer anzapfen (zur Not auch mit Dosentausch). Ist aber auch ein Thema, mit dem ich meinem Händler auf die Nerven gehe, das brauchen wir nicht unbedingt hier behandeln...