MovieMan hat geschrieben: ↑Sa 23. Aug 2025, 14:35
Die Presse hat die Filme der MONSIEUR CLAUDE Reihe durchgehend gut wegkommen lassen, obwohl diese genaugenommen voller kultureller Vorurteile waren, die auch noch übersteigert dargestellt wurden.
Monsieur Claude ist absolute Klasse! Besonders der erste Teil
MovieMan hat geschrieben: ↑Sa 23. Aug 2025, 14:35Macht euch doch selbst ein Bild, wenn ihr den Film (natürlich im Kino) seht
Werd' ich kommende Woche definitiv tun!
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Ex-Soldat Jake (D. Bautista) soll in der postapokalyptischen Welt die Mona Lisa stehlen und seinem Auftraggeber übergeben. Auf dem Weg zum Zielort kreuzt er Drea (O. Kurylenko), seiner Verbindungsfrau vor Ort. Beide müssen sich durch die feindlichen Linien schlagen, um den Auftrag zu erfüllen.
Hört sich an wie ein 08/15 Scifi-Actionfilm von der Stange. So kommt er zwar auch daher, doch mich hat er ganz gut unterhalten. Bautista agiert hart, aber sympathisch und bildet mit Kurylenko, die in Sachen Action auch einiges zu bieten hat, ein harmonisches Team. In einer Nebenrolle agiert S.L. Jackson so ganz nach seinem eigenen Geschmack.
Die Actionszenen sind für ein mutmaßlich geringes Budget ganz ordentlich, gespart hat man an der Ausstattung. Es wirkt, als würden sich die Protagonisten durch Billigkulissen bewegen.
Dafür ist das Spektakel recht kurzweilig und straight verfilmt, man hält sich wenig mit Nebensächlichkeiten auf.
Dazu gibt es noch eine coole Wendung, sodass insgesamt passable Unterhaltung herausgekommen ist, in die man sogar Anleihen aus DER OMEGA MANN eingebaut hat.
Kurzweilige Actionunterhaltung in dystopischer Umgebung mit einem sympathischen Hauptdarsteller.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Partnervermittlerin Lucy (D. Johnson) verkuppelt zwar erfolgreich Paare, hat selbst aber so ganz, ganz genaue Vorstellungen von einem Lebenspartner. So ist es schwer, das passende Subjekt zu finden. Auf einer Feier begegnet ihr Harry (P. Pascal), der schon aufgrund seines Reichtums sehr attraktiv ist. Doch auch ihre verflossene Liebe (C. Evans) kreuzt wieder ihr Leben.
Liebeswirrwarr, eine Frau zwischen allen Stühlen und sich selbst im Weg stehend. Was anstrengend klingt ist aber erstaunlich leichtgängig inszeniert worden. Die Geschichte wird auch immer in Schwung gehalten, selten tritt die Handlung auf der Stelle.
Auch die Dialoge wissen zu überzeugen und sind nicht so platt wie man es ggf. vermuten würde.
Herausgestellt wird deutlich die Kritik an Partnervermittlungen, die KI-basiert Paare zusammenführen und damit die zunehmende Unfähigkeit der Menschen beim Eingehen von Bindungen durch eigene „Suche“ anprangert. Insofern handelt es sich um eine romantische Komödie, die ganz auf die aktuelle (amerikanische) Bevölkerung zugeschnitten ist, wobei die Thematik bei uns aber auch immer mehr an Einfluss gewinnt.
Insgesamt eine runde Sache, bei der alle drei Hauptakteure glänzen können, die Kritik enthält und manchmal sogar romantisch daherkommt.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Die berüchtigte GANGSTER GANG mit Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Shark, Mr. Piranha und Ms. Tarantula wechselt die Seiten. Doch aufgrund der vielen Vorurteilen aus ihrer Vergangenheit macht man es ihnen nicht leicht. Bewähren können sie sich im Kampf gegen eine andere Gang, die Bad Girls, wo sie nochmals alle ihre kriminellen Register ziehen können.
Zweite Auflage der Animationsüberraschung mit lustigen Einfällen. Erstmal ist das Sequel sehr flott und dynamisch in Szene gesetzt worden. Die Dialoge sind für einen solchen Film schon fast ausgefeilt und enthalten den einen oder anderen Wortwitz sowie zahlreiche Anspielungen auf den ersten Teil und auf andere Filme (z.B. OCEANS ELEVEN oder MISSION: IMPOSSIBLE, etc.).
Obwohl es sich ja um Gangster handelt, sind die Charaktere sehr liebevoll gestaltet. Man hat auch auf allzu düstere Stimmung verzichtet und hellt die kniffligen Szenen mit Humor wieder auf. So richtige Szenen, die kleine Kinder ängstigen könnten, konnte ich nicht wirklich ausmachen. Daher kommt das Werk auch gerechtfertigt mit FSK 6 aus.
Man muss den ersten Teil nicht unbedingt gesehen haben, um den Inhalt des Sequels nachvollziehen zu können, doch manche Anspielungen ergeben erst Sinn in Kenntnis des Erstlings.
Schwungvolle Animationsunterhaltung mit einer wilden aber liebenswerten Gangstertruppe.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Das eingespielte Ehepaar Ivy (O. Colman) und Theo (B. Cumberbatch) ist erfolgsverwöhnt. Im Beruf läuft es und in der Ehe ebenso. Doch nichts ist von Dauer. Schon eine kleine Wendung kann das Ehegefüge gewaltig ins Wanken bringen, bis man sich an den Hals geht.
1989 haben K. Turner und M. Douglas es im Film DER ROSENKRIEG bereits vorgemacht, was es heißt, wenn eine Ehe plötzlich auf der Kippe steht. Nun wird das britische Remake präsentiert. Es handelt sich aber nicht nur um einen müden Abklatsch des Originals, sondern um eine Neuauflage, die m.E. sehr erfolgreich in unsere Zeit portiert wird.
Zudem beinhaltet diese Komödie nun rabenschwarzen britischen Humor - für mich genau das Richtige.
Mit Colman und Cumberbatch hat man ein geniales Leinwandpaar kreiert. Sind beide schon solo herausragende Schauspieler, heben sie ihr Können als Duo auf eine ganz neue Stufe. Dieses Können gemischt mit purer Spielfreude und Spaß an der Rolle, lässt die Leinwand förmlich explodieren.
Heraus kommt: Besteste Unterhaltung für die Zuschauer.
Ich hatte fast ein Dauergrinsen vor Freude in meinem Gesicht und auch meiner Frau hat es sehr, sehr gut gefallen.
Die Dialoge sind sowas von geschliffen, da sitzt jedes Wort perfekt. Die verteilten Seitenhiebe sind zuerst so englisch subtil, dass man etwas aufpassen muss. Die Situation steigert sich jedoch unaufhörlich bis alle Hemmungen fallen.
Ich denke, besser kann man das einfach nicht spielen.
Bösartiges, britisches Komödienfeuerwerk der Extraklasse mit zwei perfekt aufspielenden Superklassedarstellern. Mehr Unterhaltung geht wohl kaum noch.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K