Disney+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Disney+
Am 24. März startet Disney+ auch in Deutschland.
Angeboten werden Inhalte aus den Häusern Disney, Pixar, Marvel, National Geographic, 21st Century Fox.
Dazu zählen der riesige Disney Back Katalog, alles wo Star Wars dran steht, Simpsons uvm..
Aber Obacht. Es wird auf Disney+ keine FSK 18 Sachen geben. In den USA gibts nur Inhalte bis PG13, was FSK12 entspricht.
Eine App wird es für iOS, AppleTV, Android, Amazon FireTV und einige Smart TVs geben.
Einige Inhalte gibts in 4K, HDR, Dolby Atmos und sind dann bereits im Standard Abo inbegriffen.
Pro Account lassen sich 7 Nutzer anlegen die mit 4 Geräten gleichzeitig drauf zugreifen können.
Man kann monatlich buchen für 6,99€/Monat oder alternativ gleich ein ganzes Jahr für 69,99€/Jahr.
Bis zum Start bietet Disney ein „Vorbestellungs-Angebot“ für 59,99€/1.Jahr.
https://preview.disneyplus.com/de/
Angeboten werden Inhalte aus den Häusern Disney, Pixar, Marvel, National Geographic, 21st Century Fox.
Dazu zählen der riesige Disney Back Katalog, alles wo Star Wars dran steht, Simpsons uvm..
Aber Obacht. Es wird auf Disney+ keine FSK 18 Sachen geben. In den USA gibts nur Inhalte bis PG13, was FSK12 entspricht.
Eine App wird es für iOS, AppleTV, Android, Amazon FireTV und einige Smart TVs geben.
Einige Inhalte gibts in 4K, HDR, Dolby Atmos und sind dann bereits im Standard Abo inbegriffen.
Pro Account lassen sich 7 Nutzer anlegen die mit 4 Geräten gleichzeitig drauf zugreifen können.
Man kann monatlich buchen für 6,99€/Monat oder alternativ gleich ein ganzes Jahr für 69,99€/Jahr.
Bis zum Start bietet Disney ein „Vorbestellungs-Angebot“ für 59,99€/1.Jahr.
https://preview.disneyplus.com/de/
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mich nervt ist, dass immer mehr Anbieter im Markt auftauchen und einem folglich immer mehr das Geld aus der Tasche gezogen wird, wenn man alle Inhalte sehen möchte.
Ich zahle bereits für Sky, Netflix udn Amazon. Apple habe ich mir bisher erspart und bei Disney wird es wohl auch nix.
Ich zahle bereits für Sky, Netflix udn Amazon. Apple habe ich mir bisher erspart und bei Disney wird es wohl auch nix.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fire-TV wohl doch nicht: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 70888.html
https://help.disneyplus.com/csp?id=csp_ ... 292a4bcbf2
https://help.disneyplus.com/csp?id=csp_ ... 292a4bcbf2
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwann kommen noch Warner, etc. Bis sich der Markt totgelaufen hat.zero11 hat geschrieben:Was mich nervt ist, dass immer mehr Anbieter im Markt auftauchen und einem folglich immer mehr das Geld aus der Tasche gezogen wird...
Wahrscheinlich kommen dann Anbieter, die wieder alle ABOs unter einem Dach laufen lassen, Sky fängt ja mit der Integration schon an. Bis wir alle 100 € monatlich für den Kram ausgeben.
Ich will meine Videotheken wiederhaben.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als Mieter bin ich noch zwangsverkabelt und zahle für die Extra-Sender in HD noch einen Obulus extra, damit es auf dem bild 7.55 auch aussieht.
Mit Netflix, Amazon und Disney habe ich dann die 50 EUR schon fast gerissen.
Mit Netflix, Amazon und Disney habe ich dann die 50 EUR schon fast gerissen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Telekom mit Magenta TV auch...MovieMan hat geschrieben: Wahrscheinlich kommen dann Anbieter, die wieder alle ABOs unter einem Dach laufen lassen, Sky fängt ja mit der Integration schon an.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Disney und Amazon scheinen sich geeinigt zu haben. Zumindest ist "Fire TV" wieder in der Liste der unterstützten Geräte enthalten:DanielaE hat geschrieben:Fire-TV wohl doch nicht
https://help.disneyplus.com/csp?id=csp_ ... 292a4bcbf2
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Disney dürfte ja auch selbst daran interessiert sein, sich so breit wie möglich aufzustellen.
Meine Prognose: Zuerst werden die Massen an Abonnenten generieren und ordentlich Kohle abschöpfen. Ob dann der Preis steigt ist zumindest nicht unwahrscheinlich.
Bei 7 EUR monatlich und vielleicht 100 Mio Abos weltweit stecken die sich dann 700 Mio EUR MONATLICH ein. Wahnsinn!
Meine Prognose: Zuerst werden die Massen an Abonnenten generieren und ordentlich Kohle abschöpfen. Ob dann der Preis steigt ist zumindest nicht unwahrscheinlich.
Bei 7 EUR monatlich und vielleicht 100 Mio Abos weltweit stecken die sich dann 700 Mio EUR MONATLICH ein. Wahnsinn!
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aktuell nicht.
Ich würde ehrlich gesagt (und wie hier schön öfter geschrieben) auch nicht darauf setzen, ob Hersteller xy jetzt eine App für jeden neuen Dienst anbietet.
Der Markt an Streamingdiensten ist extrem dynamisch. Jedes viertel Jahr kommen neue dazu, andere fallen weg, Hersteller stellen den Support für Apps ein usw..
Will man immer up to date sein und auch längerfristig auf der sicheren Seite steckt man sich einen Streaming Client (ATV, Cromecast, FireTV...) an den Fernseher und hat zum einen Ruhe und ist zum anderen nicht auf den guten Willen des TV Herstellers angewiesen.
Ich würde ehrlich gesagt (und wie hier schön öfter geschrieben) auch nicht darauf setzen, ob Hersteller xy jetzt eine App für jeden neuen Dienst anbietet.
Der Markt an Streamingdiensten ist extrem dynamisch. Jedes viertel Jahr kommen neue dazu, andere fallen weg, Hersteller stellen den Support für Apps ein usw..
Will man immer up to date sein und auch längerfristig auf der sicheren Seite steckt man sich einen Streaming Client (ATV, Cromecast, FireTV...) an den Fernseher und hat zum einen Ruhe und ist zum anderen nicht auf den guten Willen des TV Herstellers angewiesen.
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer ein bestimmten Telekom Vertrag hat kann kosten sparen:
https://www.golem.de/news/netflix-konku ... 47207.html
https://www.telekom.de/tv/magentatv/dis ... disneyplus
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
https://www.golem.de/news/netflix-konku ... 47207.html
https://www.telekom.de/tv/magentatv/dis ... disneyplus
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anderenfalls holt man sich das Abo im Voraus für momentan 10 € weniger. So hab's ich gemacht - Mandalorian kann kommen 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: So 9. Sep 2018, 00:13
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fire-TV, Shield TV, oder ähnliches
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: So 9. Sep 2018, 00:13
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ruf doch einfach mal bei Disney an und frag, ob sie für dich 'ne App basteln. Solange guck ich schon mal Mandalorian an ohne extra Fernbedienung. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1000
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Läuft super über Apple TV Box 4k.
Erste Folge von Mandalorian gesehen und bin sehr zufrieden.
Heute sehe ich mir die nächste an.
Und einige der Marvel habe ich auch nicht auf Scheibe, die kann ich jetzt sehen, mit besserer Qualität als bei RTL oder PRO7.
Für 59,99 € war es bisher für mich die richtige Entscheidung.
Viel Spaß beim gucken.
Erste Folge von Mandalorian gesehen und bin sehr zufrieden.
Heute sehe ich mir die nächste an.
Und einige der Marvel habe ich auch nicht auf Scheibe, die kann ich jetzt sehen, mit besserer Qualität als bei RTL oder PRO7.
Für 59,99 € war es bisher für mich die richtige Entscheidung.
Viel Spaß beim gucken.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab mir gestern mal die zweite Folge von "Mandalorian" reingezogen (Disney+ App auf dem FireTV 4K). Erwartet habe ich wegen der Corona-Drosselung bestenfalls Standardqualität, bekommen habe ich jedoch UHD in DolbyVision - sehr geil!
Zum Ton kann ich nichts vernünftiges sagen, denn der FireTV schickt immer DD+ an meinen AVR. Laut Disney kommt in den synchronisierten Fassungen eh nur DD 5.1, aber kein Atmos.

Zum Ton kann ich nichts vernünftiges sagen, denn der FireTV schickt immer DD+ an meinen AVR. Laut Disney kommt in den synchronisierten Fassungen eh nur DD 5.1, aber kein Atmos.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt auch die ersten drei Kapitel vom Mandalorian gesehen. Sehr wortkarg der Gute
Aber die fliegende Babyschale für den Mini-Yoda hätte icb für meine beiden Kids gerne gehabt.
Da hätte ich die beiden Kids nicht so schleppen müssen

Aber die fliegende Babyschale für den Mini-Yoda hätte icb für meine beiden Kids gerne gehabt.

Da hätte ich die beiden Kids nicht so schleppen müssen

Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf