Hallo,
ich habe seit dem 11.05. einen bild 5.65. Ist wirklich ein tolles Gerät. Habe ihn bisher im Monitor-Modus betrieben. Am WE ist nun mein DVB-T2 Receiver kaputt gegangen. Ich habe die Antenne nun am internen Tuner des TV. Hat auch alles funktioniert, und das Bild ist einwandfrei.
Ich habe dann mal ein paar Aufnahmen programmiert. Nun stellen sich mir 2 Fragen.
1. Kann man Ordner erst anlegen, wenn eine Aufnahme auf der Festplatte ist (internes verschieben)? Habe während der Programmierung keine Möglichkeit gefunden, neue Ordner anzulegen.
2. Wenn man die letzte Aufnahme aus dem Ordner löscht, ist auch der Ordner mit gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner zu erhalten?
Software ist die V4.4.73.0
Danke schon mal für die Antworten.
wolle18.
Ordner für DR+-Aufnahmen erstellen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Genau so ist es. Handelt es sich um wiederholte Aufnahmen (täglich, etc.) legt der Loewe selber einen Ordner an. Besteht bereits ein Ordner, kannst Du bei der Aufnahme festlegen, ob eine neue Aufnahme dort hineingelegt werden soll.
2. Nein.
2. Nein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Am besten versuchen nicht so viel manuell drin rum zu handwerken. Der Loewe macht sehr viel automatisiert, manuelles Eingreifen verkompliziert vieles und das eben vollkommen unnötig.
So ist z.B. manuelles löschen kaum nötig. Neigt sich die Kapazität dem Ende, löscht der Loewe selbsständig die ältesten ungeschützten Aufnahmen.

So ist z.B. manuelles löschen kaum nötig. Neigt sich die Kapazität dem Ende, löscht der Loewe selbsständig die ältesten ungeschützten Aufnahmen.
- ullikoch
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Sinsheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: