Werden veränderte Startzeiten bei der Funktion ´Serienaufnahme´ berücksichtigt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werden veränderte Startzeiten bei der Funktion ´Serienaufnahme´ berücksichtigt?
Wenn ich eine Sendung aufnehmen möchte, kann ich ja auch eine Serienaufnahme starten.
Ist die Software dann so schlau, auch veränderte Startzeiten zu beachten. Sollte ja gehen, wenn er die Daten vom EPG benutzt, oder verhält sich das ganze?
Ist die Software dann so schlau, auch veränderte Startzeiten zu beachten. Sollte ja gehen, wenn er die Daten vom EPG benutzt, oder verhält sich das ganze?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Titel mal erweitert. Bitte nicht nur "Serien Aufnahme" oder sowas. Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir sieht das so aus: Bei „langfristigen“ Änderungen passt es, bei kurzfristigen nicht. Wird z.B. ein „Brennpunkt“ eingebaut oder dauert eine Sendung länger als geplant, wird die Serienaufnahme zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt gestartet.
Komischerweise funktioniert das Ganze mit dem Telekom Receiver bestens.
Komischerweise funktioniert das Ganze mit dem Telekom Receiver bestens.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mmmhhhmmm, irgendwie blicke ich da nicht durch. Letzte Woche Donnerstag hatte ich die Sendung Nord bei Nordwest .... programmiert. Wegen des Orkans gab es um 20:15 eine Sondersendung „Orkan ....“. Aufgenommen wurde ab 20:15 „Orkan....“ bis 21:45!! und genauso auf DR+ gespeichert. Schon komisch.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War es denn aktiviert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist eigentlich garnicht so kompliziert.
Ändert sich was, zwischen der letzten EPG Aktualisierung und dem Aufnahmebeginn, kann dies logischerweise nicht berücksichtigt werden.
Den Aufnahmetitel holt sich der TV aus dem Datenstrom. Läuft also was anderes als geplant, nimmt er in dem Fall was falsches auf, hat aber den Titel der tatsächlichen Sendung.
Ändert sich was, zwischen der letzten EPG Aktualisierung und dem Aufnahmebeginn, kann dies logischerweise nicht berücksichtigt werden.
Den Aufnahmetitel holt sich der TV aus dem Datenstrom. Läuft also was anderes als geplant, nimmt er in dem Fall was falsches auf, hat aber den Titel der tatsächlichen Sendung.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die EPG-Daten kommen vom Sender, daher ergibt sich die Frage wann die Aktualisierung erfolgte. Das mit dem Brennpunkt im "Ersten" war mir auch aufgefallen: es lief eine DR+ Aufnahme und ich war wimre auf irgendeinem "Dritten". EPG aufgerufen da war noch kein "Brennpunkt" in der Übersicht, kurz zum "Ersten" umgeschaltet und kurz danach stand auch der geänderte Programmablauf im EPG. Aus meiner Sicht war das Verhalten des TV "logisch" es stand kein Tuner für die EPG Aktualisierung zur Verfügung.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, got it. Vielen Dank für die Infos.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal als Tipp:
Die Serienaufnahme ist für regelmäßige Sendungen mit wechselnden Startzeiten gedacht. Die Infos dazu kommen aus dem EPG.
Für eine sich im Tagesablauf ändernde Startzeit ist die "Automatische Zeitsteuerung" erfunden. Die berücksichtigt auch einen spontanen "Brennpunkt" und kann auch mit einer sich wiederholenden Aufnahmeart wie "täglich" kombiniert werden. Hier kommen die Infos aus dem aktuellen Datenstrom.
Hätte vermutlich im oben kurz erwähnten Nordmagazin geholfen...
Eigentlich gibt es nur 2 Szenarien für sich z.B. täglich wiederholende Aufnahmen:
Die Serienaufnahme ist für regelmäßige Sendungen mit wechselnden Startzeiten gedacht. Die Infos dazu kommen aus dem EPG.
Für eine sich im Tagesablauf ändernde Startzeit ist die "Automatische Zeitsteuerung" erfunden. Die berücksichtigt auch einen spontanen "Brennpunkt" und kann auch mit einer sich wiederholenden Aufnahmeart wie "täglich" kombiniert werden. Hier kommen die Infos aus dem aktuellen Datenstrom.
Hätte vermutlich im oben kurz erwähnten Nordmagazin geholfen...
Eigentlich gibt es nur 2 Szenarien für sich z.B. täglich wiederholende Aufnahmen:
- Öffentlich-Rechtlich: wiederholende Aufnahme mit automatischer Zeitsteuerung
- Privat: Serienaufnahme ohne automatische Zeitsteuerung
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.