Von Loewe App aus Aufnahme programmieren

Antworten
zeitlos
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
Hat sich bedankt: Danksagungen

Von Loewe App aus Aufnahme programmieren

#1 

Beitrag von zeitlos »

Eine kurze Frage zum Thema DR+ Aufnahme auf meinem Loewe bild 5.65

Gestern habe ich mir die Loewe App geladen. Diese ist ja sehr schlicht und übersichtlich gehalten, was die Bedienung erleichtert. :thumbsupcool:
Ich habe dann auch gleich eine Sendung entdeckt, die ich gerne aufzeichnen wollte. Ein Klick darauf und schon kam eine Fehlermeldung. Anscheinend störte sich die App daran, dass der Fernseher nicht an war. Okay, technisch für mich irgendwo nachvollziehbar. Wie soll das Gerät den Aufnahmetermin erhalten, wenn es ausgeschaltet ist...

Aber: Bevor ich mir den Loewe zugelegt habe, habe ich von der Möglichkeit gelesen, auch in Abwesenheit (z.B. wenn man noch länger unterwegs ist und Gefahr läuft eine Sendung, die man gerne gesehen hätte, zu verpassen) Aufnahmen starten kann. D.h. ich bin unterwegs, will eine Sendung aufgenommen haben, starte die Loewe App auf dem iPhone und alles ist gut. Oder eben doch nicht?

Muss der Fernseher immer an sein, wenn man diese Funktion nutzen will? Das wäre ja widersinnig. Vielleicht habe ich etwas übersehen?

Danke für jeden Tipp!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, muss er nicht. Du kannst auch Zeiten festlegen, zu denen der TV die Aufträge abfragt, die Du von extern gegeben hast. Wenn Du Mobile Recording eingerichtet hast, kommt auch keine Fehlermeldung. Entweder überträgt er das eben innerhalb des WLANs, was Du auch sofort auf dem TV nachvollziehen kannst, oder er generiert eine Mail, die der Loewe dann nach Vorgabe abfragt oder, wenn er das nächste Mal eingeschaltet wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zeitlos
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von zeitlos »

Okay, das klingt dann schon praktikabler ;) Hätte mich auch gewundert, wo mir doch Loewe die Dinge immer recht gut zu durchdenken scheint. War ja auch einer der Hauptgründe, warum ich den Loewe genommen habe. Ich werde da mal tiefer ins System eintauchen und versuchen, das entsprechend einzustellen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe einen Abfragezeitraum abends gegen zehn nach acht gesetzt. Damit kann ich auf jeden Fall tagsüber und auch noch später am Abend für denselben Abend etwas programmieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Buljo
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 19:00
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Buljo »

Was auch mal sein kann, ist das nach einem Update des TV die App am besten neu installiert werden muss. War zumindest bei uns so, denn es kam keine Verbindung mehr zustande. Aber vielleicht ist das auch zwischen iOS und Android verschieden.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Hat hier jetzt was zu sagen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mobile Recording "weg"

#7 

Beitrag von eisenwolf »

Folgendes Problem ist aufgetreten:
Habe mir Anfang des Monats noch 2 weitere Loewen (bild 1.32 und bild 2.43) gekauft. Nach der Erstinstallation konnte ich über die LoeweApp bei allen meinen Geräte (auch bild 7.55) vom Ipad aus erfolgreich Aufnahmen fernprogrammieren. Seit kurzem stelle ich fest, dass von der App nur noch der bild 7 erkannt wird, Fernprogrammierung der neuen Geräte ist nicht mehr möglich. Unter Software V51.17.0 bei bild 1 ist Mobile Recording nicht enthalten, unter Bonus Upgrade erscheinen EPG Suche und Premium EPG Services als aktiviert. Bei bild 2 Software V6.0.42.0 ist Mobile Recording ebenfalls nicht enthalten, unter Bonus Upgrade erscheinen EPG Suche und Premium EPG Services als aktiviert, Stichwort und Empfehlungen als nicht möglich.
Meine Frage geht nun dahin, o0b die Funktion Mobile Recording möglicher durch ein nachträgliches Software-Update entfernt wurde, ob dann möglicherweise ein Downgrade möglich und hilfreich sein könnte. Oder gbt es die Möglichkeit, die fehlenden Bonus Features sich zu beschaffen. Die Loewe Webseite gibt dazu keine Hilfestellung.
Vielen Dank im Voraus.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von PapaWhisky »

Mobile Recording ist ein Upgrade - Feature d.h. wird erst mit
der DR+ Feature-Upgrade-Disk bzw -Stick aktiviert.
So in den Produktinformationen 4/2019 zu sehen ( Ausstattung . . . . optional / nachrüstbar )
Durch Software gehts wohl nicht.
Gilt für bild 1 und bild 2

Harrithelion
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 11:38

bild 2.43

#9 

Beitrag von Harrithelion »

Moin,
als neuer Eigentümer eines bild 2.43 bin ich im Netz auf der Suche nach der Betriebsanleitung um ein wenig mehr in die Materie einzusteigen.
:rtfm: ? Ja wo denn
Ich hab´s noch nicht gefunden

Gruß
Harri

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Auf der Loewe Website/Support/Bedienungsanleitungen?

https://cdn.loewe.tv/manuals/de/bild/bi ... 190424.pdf

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“