Loewe VideoNet App - Verbesserungswünsche

Antworten
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Loewe VideoNet App - Verbesserungswünsche

#1 

Beitrag von Pretch »

Um da etwas Hilfestellung zu leisten können wir ja mal sammeln was uns so aufgefallen ist.
Ich fang mal an:
- Loewe Media App muss am TV erst aufgerufen werden um vom iPad Videos zu streamen (daß es auch anders geht seh ich an der anderen, kommenden Loewe App ;) )
- Dieser besagte Info/Video Button da oben in der App, dessen Funktion ein komplettes Rätsel darstellt und dessen Sinn ich auch nicht verstehe. Warum gibt es nicht einfach einen Play Knopf und wenn ich den drücke wird die Info durch das Video ersetzt?
- Bei diesem "Tutorial" welches in Wirklichkeit einfach eine mehrseitige Anleitung ist sieht man erst auf den 5ten Blick daß sie mehrere Seiten hat. Die Punkte unten, welche auf dem iPad signalisieren daß da noch mehr Inhalt per Swipe erreichbar ist sind so blaß daß man sie suchen muss. Ich bin nur durch Zufall drauf gestoßen daß es da mehrere Seiten gibt.
- Ein "nächste Seite" wie es hier am Ende der einzelnen Seiten in den Kategorien benutzt wird ist unter iPad Programmierern wie versierten Nutzern absolut verpönt. Das iPad ist keine Zeitung deren Seite irgendwann zuende ist weswegen man umblättern müsste. man könnte endlos weiterswipen und so auch allen Inhalt einer Kategorie untereinander anzeigen. Eine "nächste Seite" muss erst geladen werden, um zu Inhalten weiter vorn zu gelangen muss ich zurückblättern, wenn ich 3 oder mehr Seiten hab ist das eine Tortur. Deshalb macht man das eigentlich nicht.
Mag eine Kleinigkeit sein, wirkt aber extrem unprofessionell und halbherzig zusammengezimmert.

hach, jetzt ist sie mir beim nachschauen was mir noch so aufgefallen ist direkt wieder abgestürzt...
ganz schlimm! ein iPad ist eine exakt definierte Hardwareumgebung. Eingentlich sollte da niemals was abstürzen und kommt bei anderen Apps auch äusserst selten vor, hier ist das leider der Standardzustand.

- in der App-Beschreibung steht die Inhalte seien redaktionell aufbereitet. Wenn ich mir die Beiträge in der App anschaue hab ich den Eindruck das sei entweder gelogen, oder der der die Beiträge auswählt hat keine Ahnung was er da tut.
Die ganze App ist zugemüllt mit 100 1-3minütigen Schnipseln. Das will doch keiner sehen, zumal wenn die App so langsam ist wie hier.
Ich dachte Loewe will Kunden an Internetinhalte heranführen, mit solchen Inhalten bewirken sie leider das Gegenteil.
Kleiner Tip: manchmal ist weniger mehr. Wenige ausgewählte, qualitativ hochwertige Inhalte wären deutlich besser als diese Anhäufung von Nutzlosem.
...
ich bin noch nicht fertig. :D

C0N4N

Loewe VideoNet App - Diskussionsthread

#2 

Beitrag von C0N4N »

- Die Ladepausen für die Inhalte (nicht Videos) sind zu lange. Das sollte alles beim Start der App in den Speicher geladen werden.

- Sobald man sich eine Info zu einem Video anguckt, startet das Video im Hintergrund auf dem iPad und man hört den Ton. Wenn man es an den TV schickt, spielt das iPad weiter.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“