Bei EPG-Aufnahme nur schwarzer Schirm [GELÖST]

Antworten
Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

Bei EPG-Aufnahme nur schwarzer Schirm [GELÖST]

#1 

Beitrag von Steffi »

Hallo,
habe mit meinem bild 7.55 (aktuelle Software, DVBT2) Probleme mit der Aufnahme über die EPG-Programmierung.
Nach der Aufnahme findet man zwar die Sendung/Film im DR+Archiv, Aufnahmedauer, Filminfos etc. alles vorhanden.
Die Sendung spielt laut Zeitleiste auch ab, aber der Bildschirm bleibt schwarz und auch derTon ist nicht da.

Bei Direktaufnahme über den roten Aufnahmebutton der Fernbedienung klappt alles einwandfrei.

Aufgefallen ist noch, dass bei der EPG-Timeraufnahme ( die, welche nicht funktioniert), immer der Zusatz CI+ bei den Filminfos steht. Kann ich mir keinen Reim drauf machen, dachte CI+ hat etwas mit der DVBT2-Karte zu tun und nichts mit der Aufnahme auf DR+.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Bei einigen Sendern sind verschlüsselte Aufnahmen mit einem "Verfallsdatum" versehen.
Probier mal was von ARD oder ZDF zu programmieren, dort sollte das nicht auftreten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ist das jetzt neu?

Du hast den doch schon lange :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

CI+ hat div. Reglementierungen, u.a. auch wie lange man Aufnahmen noch anschauen darf. In deinem Fall hast du von den privaten Programmen etwas aufgenommen, das du mittlerweile nicht mehr anschauen darfst.

CI+ ist übrigens nur zum Wohle und Schutz der Nutzer eingeführt worden, so ähnlich war damals das Wording in der Werbung. :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Sollte bei Direktaufnahme aber ja ähnlich aussehen nach Zeit X. Aber vielleicht hat man das nicht kontrolliert.

Grundsätzlich wäre es natürlich schön, der Loewe würde den User darauf hinweisen, warum der Bildschirm schwarz bleibt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Eben das hatte ich im beta schon mal angeregt...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

Danke erstmal für die Rückmeldungen

#7 

Beitrag von Steffi »

Hallo nochmal,
stimmt, den Fernseher haben wir schon länger, aber DR+ bis jetzt kaum genutzt.
Das mit dem Verfallsdatum von Aufnahmen habe ich auch schon gehört. Bei aktuellem Fall war die Aufnahme aber nur etwa 5 Stunden alt.
Ob das Problem auch bei den Öffentlichen auftritt werde ich nacher mal probieren.
Eine Direktaufnahme von pro7Hd funktioniert auch noch 1 Monat nach der Aufnahme. Haben die Privaten da wirklich eine Lücke in ihrem Verfallssystem? Und wie lange kann man eine Aufnahme noch ansehen bis zum Verfall?

Erstmal vielen Dank für Eure Feedbacks...

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Olli »

Die "Verfallszeit" beträgt im Regelfall 90 Minuten.
Umgehen lässt sich das (je nach Anbieter) mit einem alternativen CI- Modul.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

Verfallszeit

#9 

Beitrag von Steffi »

...also 90 Minuten bis zum Verfall der Aufnahme?
Wenn ich nachts um 2 Uhr etwas aufnehme muss ich es bis 3:30 Uhr nachts ansehen?
Ist nicht ganz der Sinn der Sache..oder?
Ich werde gleich mal im Keller gucken ob ich noch einen alten VHS-Rekorder habe :cry:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spielzimmer »

Bei DVB-T2 geht afaik kein alternatives Modul, weil das Modul schon die Zugangsberechtigung beinhaltet, es gibt keine Karten dafür.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

und das unterscheidet sich zu allem Überfluss auch noch von Sender zu Sender und von Sendung zu Sendung. Meines Wissens ist es vor allem die RTL Gruppe die davon Gebrauch macht.
Es ist also gut möglich, daß eine Aufnahme von Pro7 kein Verfallsdatum hat, eine von RTL schon, oder eine Aufnahme von Pro7 geht, die nächste nicht...

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

#12 

Beitrag von Steffi »

...habe mich jetzt nochmal informiert.
Tatsächlich gibt es eine Timerestriction, nach der Aufnahmen nach einer bestimmten Zeit verfallen.
Besonders streng sieht das die RTL-Gruppe mit einer Haltbarkeit der Aufnahme von 90 Minuten.
Andere Sender sehen das lockerer, z. B. die Pro7-Gruppe.

Mein "Problem" scheint also von der Timerestriction verursacht zu sein.
(abgesehen von der Tasache, dass der gleiche Sender (Tele5) bei Direktaufnahme keine Timerestriction hat :???: )

Da wir mit DVBT2 sowieso unzufrieden sind ( mieser Empfang im Vergleich zu DVBT1, kostenpflichtig), überlegen wir auf eine Satellitenschüssel umzusteigen. Ich denke, dort gibt es eine ähnliche Einschränkung (noch) nicht.

vielen Dank allen für diese konstruktive Diskussion :D

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DanielaE »

Es gibt dort dieselben Restriktionen, wenn du die Privatsender in HD sehen möchtest. Allerdings gibt es dafür Lösungen in Form von alternativen CAMs. :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Unabhängig davon, würde ich aber immer, sofern die Möglichkeit besteht, zu einer Satanlage raten.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Spielzimmer »

Übrigens sollte dein TV beim Start der Wiedergabe einen Hinweis einblenden, dass diese Aufnahme aufgrund von CI+ nicht (mehr) abspielbar ist....zumindest macht er das bei Aufnahmen über SAT/Kabel. Der Hinweis verschwindet aber nach der (eingestellten) Einblenddauer wieder.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

#16 

Beitrag von Steffi »

so...habe jetzt nochmal etwas rumprobiert.
EPG-Aufnahme der Öffentlichen: kein Problem, kein Verfall
EPG-Aufnahme Tele5: Verfall nach 90 Minuten
DIREKTAUFNAHME Tele5 oder auch Pro7: Sendung noch Monate später abrufbar ( habe eine abspielbare Aufnahme von März 2017)

Grundproblem ist auf jeden Fall gelöst (Timerestriction) und ich freue mich über die "Lücke" mit Direktaufnahme dauerhaft Sendungen zu sichern.

Vielen Dank allen Beteiligten :bye:

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

#17 

Beitrag von Steffi »

Ps: ein Hinweis zum Verfall der Aufnahme bei Nutzung des CI+Moduls erscheint nicht

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von integrale »

Verstehe ich das richtig das man mit der Direktaufnahme die Restriktionen umgehen kann?
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich ja schon in #5 in den Raum gestellt, dass da etwas nicht passt.
Wurde aber bisher nicht beantwortet.

Entweder nicht kontrolliert oder anderer Sender gewesen, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Steffi
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Jan 2017, 19:23

#20 

Beitrag von Steffi »

und noch ein Nachtrag....
kann es sein, dass die Timerestriction auch unterscheidet nach FSK0 oder FSK16?
Habe am Bsp. Tele5 einige Sendungen getestet.
Direktaufnahme "Der Baumhausprofi" FSK0 auch nach mehreren Tagen noch abspielbar.
Direktaufnahme UND Timeraufnahme "Angriff der Killerbienen" (2 unterschiedliche Ausstrahlungstermine) nach wenigen Stunden nicht mehr abspielbar.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Spielzimmer »

Das werden wohl nur die Programmanbieter genau sagen können. Ich denke das hat eher mit lizenzrechtlichen Dingen zu tun...

Dass der Hinweis nicht kommt, ist aber sicherlich nicht normal und ein kleiner Bug.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

AKS
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von AKS »

Hallo, hatte heute auch das Problem.
Dass Aufnahmen von RTL-Sendern am nächsten Tag nicht mehr ansehbar sind wusste ich. Aber die Aufnahme war von Pro7, da hat das bisher immer funktioniert. Zumindest mit meinem alten Art...
Kann jemand bestätigen dass Pro7-Aufnahmen auch nicht mehr funktionieren am nächsten Tag?
Loewe bild 5.65 OLED

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“