Mit XBMC Loewe DR+ Streaming am Mac
Mit XBMC Loewe DR+ Streaming am Mac
Die Loewe Fernbedienung funktioniert mit XBMC
Somit kann man sich schön gemütlich machen vor dem Mac
Frage: weiß jemand wie man in XBMC den Bildschirm auf klein stellt ?
Da ich doch ganz gerne nebenbei am iMac noch etwas arbeiten möchte
Somit kann man sich schön gemütlich machen vor dem Mac
Frage: weiß jemand wie man in XBMC den Bildschirm auf klein stellt ?
Da ich doch ganz gerne nebenbei am iMac noch etwas arbeiten möchte
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Banales "Problem" vielleicht?
Also TV nicht eingeschaltet - respektive DR+-Streaming nicht erneut aktiviert?
Denn dann hat er ja keine Daten, auf die er zugreifen kann.
Also TV nicht eingeschaltet - respektive DR+-Streaming nicht erneut aktiviert?
Denn dann hat er ja keine Daten, auf die er zugreifen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier mal der Download-Link von XBMC für alle Systeme: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mit XBMC Loewe DR+ Streaming am Mac
Hab das mit Windows probiert. Läuft ganz gut. Würde noch gerne eine Aufnahme aus dem TV kopieren können.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ja auch respektive, also "oder auch"
ABER: Sobald Radio-Modus aus ist oder Deine Frau die Kiste abschaltet,
ist´s halt auch mit dem Streaming vorbei
"Follow me" ist ja auch eine Loewe-eigene Funktion.

ABER: Sobald Radio-Modus aus ist oder Deine Frau die Kiste abschaltet,
ist´s halt auch mit dem Streaming vorbei

"Follow me" ist ja auch eine Loewe-eigene Funktion.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er meint das halt so, wie es bei Loewe-zu-Loewe ist.
Also quasi auf den Punkt genau und vor Allem automatisiert.
Also quasi auf den Punkt genau und vor Allem automatisiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So lange eine Aufnahme im DR+ rot gekennzeichnet ist bzw. nicht abgeschlossen ist sieht man bei XBMC nichts .
Follow me funktioniert wohl nur mit Loewe-zu-Loewe (wie Loewengrube schon geschrieben hat)
Bei Zeitversetzten Fernsehen kann ich auch nichts erkennen.
Sonst hätte man vielleicht auch etwas Zeitversetzt Live TV am PC gucken können
Follow me funktioniert wohl nur mit Loewe-zu-Loewe (wie Loewengrube schon geschrieben hat)
Bei Zeitversetzten Fernsehen kann ich auch nichts erkennen.
Sonst hätte man vielleicht auch etwas Zeitversetzt Live TV am PC gucken können
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dreamcatcher hat geschrieben:Die Loewe Fernbedienung funktioniert mit XBMC
Somit kann man sich schön gemütlich machen vor dem Mac
Frage: weiß jemand wie man in XBMC den Bildschirm auf klein stellt ?
Da ich doch ganz gerne nebenbei am iMac noch etwas arbeiten möchte
Musstest du die Loewe FB vorher im OSX Koppeln oder irgendwelche Codes einstellen?
Bei mir funktioniert die XBMC Bedienung leider nicht über die FB.
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du müsstest natürlich die Loewe FB auf den Code 26 für Apple remote einstellen. Dann sollte es gehen! Ich hatte dann aber noch das Problem das die Apple Remote mit dem Mac gekoppelt war, und keine andere FB zuließ. Die Apple remote müsste man dann entkoppeln. Habe das aber nur über das Programm remote buddy herausgefunden.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Besten Dank, daran hats gelegen!stoldenburg hat geschrieben:Du müsstest natürlich die Loewe FB auf den Code 26 für Apple remote einstellen. Dann sollte es gehen! Ich hatte dann aber noch das Problem das die Apple Remote mit dem Mac gekoppelt war, und keine andere FB zuließ. Die Apple remote müsste man dann entkoppeln. Habe das aber nur über das Programm remote buddy herausgefunden.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich musste da irgendwie gornix konfigurieren. Sobald der Loewe läuft, taucht die DR+ auf und man bekommt die Inhalte zur Auswahl angezeigt (XBMC unter Lion am Mac Pro). Loewe im LAN eingebunden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Videos-Quelle hinzufügen-Suchen-UPnP Devices- jetzt müsste dein TV dort sehbar sein-DR+ auf OK-hinzufügen-nochmal OkMcGregor hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie ich XBMC in den Einstellungen konfigurieren muss um vom Mac auf den Loewen zugreifen zu können. ich habe das nicht geschafft!
Jetzt müsste wenn du XBMC startest unter Videos immer dein DR+ drin stehen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
eigentlich ist TV Remote das Default. Kann es sein daß Du es geändert hast Dreamcatcher?
DR Streaming muss aktiviert sein, was ja bei dir scheinbar der Fall ist da der TV ja zumnidest gefunden wird. Hast Du auch mal ein bisschen gewartet um dem Rechner etwas Zeit zu geben die DR+ auszulesen.
Wie im anderen Thread schon erwähnt ist das ganze aber noch relativ unsicher. Hier läuft es mal problemlos, dann wieder garnicht...

DR Streaming muss aktiviert sein, was ja bei dir scheinbar der Fall ist da der TV ja zumnidest gefunden wird. Hast Du auch mal ein bisschen gewartet um dem Rechner etwas Zeit zu geben die DR+ auszulesen.
Wie im anderen Thread schon erwähnt ist das ganze aber noch relativ unsicher. Hier läuft es mal problemlos, dann wieder garnicht...