Bekomme den Loewe nicht ins WLAN

Antworten
erika
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:07

Bekomme den Loewe nicht ins WLAN

#1 

Beitrag von erika »

Hallo,
seit Jan.'17 habe ich den Loewe Connect 32+
und habe bis jetzt über Kabel geschaut!
Wollte nun mal über Internet schauen w. der Mediathek!

Beim Verbindungsstatus erscheint:
FullSizeRender.jpg
Woran kann das liegen? :doh:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Das Bild ist nicht zu sehen. Du musst es schon hier hochladen damit wir es sehen können.

erika
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:07

Foto

#3 

Beitrag von erika »

ich hoffe dass das Foto jetzt hochgeladen ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Aha, APIPA. Ist die Gerätekonfiguration per DHCP aktiv?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Titel mal von "aktuelle Einstellungen Netzwerk" geändert, damit dort bereits klar wird, worum es hier geht.

Gehe mal davon aus, dass der Loewe bisher nicht im Netzwerk war?

Die ersten drei Ziffernblöcke der IP-Adresse stimmen mit denen des Routers überein?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Kurz zur Erklärung von Danis APIPA (Automatic Private IP Adressing):

Der Loewe versucht vom Router/DHCP-Server seine TCP/IP-Adresse und andere Parameter anzufordern. In diesem Fall findet der TV jedoch keinen DHCP-Server, z.B. weil keiner im gleichen Segment aktiv und auch über DHCP nicht zu erreichen ist. Dann erhält der TV automatisch eine Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x. zugewiesen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von 234 »

"Anmeldung fehlgeschlagen" - das muss nicht unbedingt ein DHCP Problem sein ;)

@erika: Sicher, dass das Passwort für das WLAN korrekt ist? Groß-/Kleinschreibung muss z.B. passen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 653
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Geiselmen »

Subnetz ist normal 255.255.255.0
WLAN Passwort ohne Sonderzeichen?

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Geiselmen hat geschrieben:Subnetz ist normal 255.255.255.0
Nicht bei APIPA :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von nerdlicht »

Geiselmen hat geschrieben:Subnetz ist normal 255.255.255.0
Nee, nicht bei APIPA...
In diesem Fall ist die Subnetzmaske nicht konfigurierbar, weil per Standard auf 255.255.0.0 festgelegt.
Ohne die Frage nach dem DHCP-Server zu klären, wird es hier nicht weiter gehen.

Edit: Dani schneller.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 653
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Geiselmen »

DanielaE hat geschrieben:
nerdlicht hat geschrieben:
Ok. Kannte ich jetzt noch nicht.
Man lernt nie aus.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

erika
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:07

#12 

Beitrag von erika »

Danke für die Antworten!
Werde das Thema gelegentlich wieder aufgreifen! :bye:

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“