bild 5 und DR+ Aufnahmeprobleme

Antworten
Daleb
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Dez 2011, 12:48
Wohnort: 21614 Buxtehude
Hat sich bedankt: Danksagungen

bild 5 und DR+ Aufnahmeprobleme

#1 

Beitrag von Daleb »

Hallo an die Fachleute,
Besitze seit letzter Woche einen bild 5.48
Es ist mir seit dem nicht gelungen, eine Aufnahme mit DR+ zu machen und gleichzeitig auf einem anderen Kanal ein weiteres Programm anzusehen.
Entweder gelingt die Aufnahme und blockiert gleichzeitig sämtliche anderen Sender, oder aber ich sehe ein Programm und beim Erreichen des Aufnahmezeitpunktes erfolgt eine Zwangsumschaltung auf das aufzunehmende Programm. Aufnahmeversuche ohne verschlüsselte Sender, nur von öffentlich Rechtl.
Das ist mir bei meinen früheren Loewe DR+ Geräten noch nicht passiert.(ok, waren andere OS)
Vielleicht hat hier jemand eine Lösung.
Konfig: bild 5.48 mit neuester Software, Sat-Betrieb mit 2 Satelliten und 2 Leitungen sowie Kabelanschluß, alles richtig konfiguriert und eingetragen,
noch keine externen Geräte angeschlossen, Sky Modul, kein mobile Recording, noch keine Home Cloud eingerichtet nur das Feature Upgrade von Loewe herungergeladen.
Freue mich auf eure Hilfe.
ciao
bild 5.48 mit V4.4.40 Individual Sound Sub. und Satelliten L1
Connect 26 SL

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Hast du es mal mit 2 DVB-C Sendern probiert?
Da muss es in jedem Fall gehen, bei Sat muss hingegen die Konfiguration korrekt und die Anlage in Ordnung sein.

Daleb
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Dez 2011, 12:48
Wohnort: 21614 Buxtehude
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Daleb »

danke, versuche ich gleich einmal.
bild 5.48 mit V4.4.40 Individual Sound Sub. und Satelliten L1
Connect 26 SL

Daleb
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Dez 2011, 12:48
Wohnort: 21614 Buxtehude
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Daleb »

mit DVB-C geht es. Vielen Dank für den Tip.
Ich werde die anderen Möglichkeiten auch noch ausprobieren.
Es sollen doch 2 Sender gleichzeitig aufzunehmen sein und ein Dritter zum Ansehen?
Die für mich neue Software ist doch erheblich umfangreicher als die Frühere (komme vom Art 40 mit SL150 und der alten Rohre 32 Nemos DR+).
ciao
Wolf
bild 5.48 mit V4.4.40 Individual Sound Sub. und Satelliten L1
Connect 26 SL

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Olli »

Daleb hat geschrieben:Es sollen doch 2 Sender gleichzeitig aufzunehmen sein und ein Dritter zum Ansehen?
Im Handbuch sollte beschrieben sein welche Einschränkungen es dabei gibt. Kurzfassung: wenn beide Aufnahmen von Sendern auf einem Transponder/Kanal sind (z. B. Das Erste HD und arte HD) gibt es keine Einschränkungen. Sind die Aufnahmen von Sendern auf unterschiedlichen Transpondern/Kanälen kannst du ausschließlich Sender ansehen die auf den gleichen Transpondern liegen wie die Sender mit den programmierten Aufnahmen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Daleb
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Dez 2011, 12:48
Wohnort: 21614 Buxtehude
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von Daleb »

Danke für den Hinweis. Hatte ich gelesen aber den Zusammenhang nicht hergestellt.
bild 5.48 mit V4.4.40 Individual Sound Sub. und Satelliten L1
Connect 26 SL

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Daleb hat geschrieben:mit DVB-C geht es. Vielen Dank für den Tip.
Bei Sat brauchst du für die Nutzung von 2 Programmen zur gleichen Zeit auch zwei separate Antennensignale.
Entweder zwei Leitungen vom LNB/Multischalter, oder Unicable. Das Ganze muss dann eben auch korrekt konfiguriert sein.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Er schreibt ja
Konfig: bild 5.48 mit neuester Software, Sat-Betrieb mit 2 Satelliten und 2 Leitungen sowie Kabelanschluß
Demnach sollte es funktionieren, wenn richtig konfiguriert. Bitte mal kontrollieren:

Systemmenü (Menü lange drücken) > Anschlüsse > Antenne DVB > Antenne DVB-S ... dann 1x die >> Taste drücken.
Da sollte jetzt stehen, ob 1 oder 2 Antennenleitungen eingestellt sind.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“