DR-Archiv: falsche Titel bei EPG Aufnahme seit 4.2.20
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
DR-Archiv: falsche Titel bei EPG Aufnahme seit 4.2.20
Hallo,
Habe connect UHD 44, komme von 3.1.17 auf 4.2.20.
Ich nehme immer über EPG auf. Bei unveränderter Vorlaufzeit ist seit dem Update immer der Titel der vorangehenden Sendung gespeichert und auch die Infos zur vorangegangenen Sendung dazu.
Wenn es bis einschließlich 3.1.17 möglich war, das als Titel anzuzeigen, was aufgenommen werden soll, warum geht das jetzt nicht mehr? Das nervt total, dass nicht der Titel angezeigt wird, den man erwartet unter DR* aufgenommen zu haben!
Wann wird das wieder geändert?
Danke
Habe connect UHD 44, komme von 3.1.17 auf 4.2.20.
Ich nehme immer über EPG auf. Bei unveränderter Vorlaufzeit ist seit dem Update immer der Titel der vorangehenden Sendung gespeichert und auch die Infos zur vorangegangenen Sendung dazu.
Wenn es bis einschließlich 3.1.17 möglich war, das als Titel anzuzeigen, was aufgenommen werden soll, warum geht das jetzt nicht mehr? Das nervt total, dass nicht der Titel angezeigt wird, den man erwartet unter DR* aufgenommen zu haben!
Wann wird das wieder geändert?
Danke
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
4.2.20 kenne ich nicht. Du meinst vermutlich 4.1.24 und Connect 40 UHD, so wie hier geschrieben.
Zum eigentlichen Problem:
Der Fehler ist nicht bekannt. Passiert das bei allen Aufnahmen? Stimmt die aktuelle Uhrzeit? Erstinbetriebnahme wiederholt?
Zum eigentlichen Problem:
Der Fehler ist nicht bekannt. Passiert das bei allen Aufnahmen? Stimmt die aktuelle Uhrzeit? Erstinbetriebnahme wiederholt?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
sorry, ja, connect 40 UHD und es ist Software 4.1.24.0
Ja es ist immer so. habe es gerade (05.03.) erneut getestet. Aufnahme über EPG in Hauptordner, 3 Min Vorlauf, 3 Min. Nachlauf (wie immer)
Sendung 11:55 "Die Nordsee von oben", Aufnahmebeginn mit Vorlauf, im Archiv steht der Titel der vorangehenden Sendung "Elefant,Tiger&Co"!
Aktuelle Uhrzeit stimmt. Was heißt Erstinbetriebnahme?
Danke
sorry, ja, connect 40 UHD und es ist Software 4.1.24.0
Ja es ist immer so. habe es gerade (05.03.) erneut getestet. Aufnahme über EPG in Hauptordner, 3 Min Vorlauf, 3 Min. Nachlauf (wie immer)
Sendung 11:55 "Die Nordsee von oben", Aufnahmebeginn mit Vorlauf, im Archiv steht der Titel der vorangehenden Sendung "Elefant,Tiger&Co"!
Aktuelle Uhrzeit stimmt. Was heißt Erstinbetriebnahme?
Danke
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du die Vorlaufzeit mal auf zwei oder gar eine Minute reduziert? Müsste mal schauen, was ich eingestellt habe. Ab und an steht dort auch der falsche Titel d'rin. Aber regelmäßig/immer bisher nie.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe gerade mal mit 3 Minuten Vorlaufzeit probiert - keine Probleme, ausgewählte Sendung/Titel wird angezeigt!
Der falsche Titel müsste dann aber auch schon in der Timerliste auftauchen, also direkt nach der Programmierung.
Erstinetriebnahme bzw. Werkseinstellung - siehe HIER
Der falsche Titel müsste dann aber auch schon in der Timerliste auftauchen, also direkt nach der Programmierung.
Erstinetriebnahme bzw. Werkseinstellung - siehe HIER
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht zwingend. Bei Verschiebungen des Programms und etwas verspätetem Beginn habe ich auch oft den Titel dann der Sendung davor im Archiv stehen. Aber eben nicht dauerhaft, sondern nur in Ausnahmefällen. Gerade mal nachgesehen: ich habe eine Minute Vorlaufzeit gewählt. Und noch nie fing eine Sendung vor der Aufzeichnung an. Aber normalerweise sollte das auch mit 5 Minuten Vorlaufzeit doch funktionieren, weil der Loewe sich den Titel doch erst holt, wenn die eigentlich aufzunehmende Sendung laut EPG beginnt. Evtl. Uhrzeit im TV falsch??fswerkstatt hat geschrieben:Der falsche Titel müsste dann aber auch schon in der Timerliste auftauchen, also direkt nach der Programmierung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ich habe gerade mit 2 Min Vorlauf probiert, wieder vorhgehender Titelname im Dr+ Archiv angezeigt
Mit einer Minute hat es dann funktioniert, richtiger Titel.
wieder 2 Minuten ->falscher Titel.
Uhrzeit stimmt.
In der Timerlist ist immer (!) der korrekte Titel!
Warum?
Es ist zumindest beruhigend, dass Loewengrube den Bug auch nachvollziehen kann. Das sollte m.E. Grund genug sein, die Änderungen in der Programmierung zu überprüfen!
Ich fühle mich sicherer mit längerem Vorlauf, vielleicht ist dies aber unbegründet.
Erstinbetriebnahme ist schon nervig für den Kunden.
Danke
ich habe gerade mit 2 Min Vorlauf probiert, wieder vorhgehender Titelname im Dr+ Archiv angezeigt
Mit einer Minute hat es dann funktioniert, richtiger Titel.
wieder 2 Minuten ->falscher Titel.
Uhrzeit stimmt.
In der Timerlist ist immer (!) der korrekte Titel!
Warum?
Es ist zumindest beruhigend, dass Loewengrube den Bug auch nachvollziehen kann. Das sollte m.E. Grund genug sein, die Änderungen in der Programmierung zu überprüfen!
Ich fühle mich sicherer mit längerem Vorlauf, vielleicht ist dies aber unbegründet.
Erstinbetriebnahme ist schon nervig für den Kunden.
Danke
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir können da mal nachfragen, ob es eine Änderung gab. Aber ich glaube es eher nicht. Bleibt komisch.Pingo hat geschrieben:Es ist zumindest beruhigend, dass Loewengrube den Bug auch nachvollziehen kann. Das sollte m.E. Grund genug sein, die Änderungen in der Programmierung zu überprüfen!
ICH bestätige aber auch nicht einen Bug als Solchen. Vielmehr kommt hier halt der falsche Titel, wenn die vorangehende Sendung über den per EPG festgelegten Sendungsbeginn der eigentlichen Sendung läuft. Zumindest habe ich das bisher so interpretiert. Es mag aber auch sein, dass der TV die Aufzeichnung zum Zeitpunkt x nach Start benennt. Also nach der dann vorhandenen Angabe im EPG. Kann mal bei mir auf 3 oder 4 Minuten umstellen und schauen, was passiert.
Neulich habe ich aber zufällig auch beobachtet, dass der TV mal beim Drücken der Info-Taste eine falsche Info zum Wechselzeitpunkt zweier Sendungen zeigte: Sendung begann um 15 Uhr. Da stand aber noch die Vorsendung links unten in der Info-Zeile mit Beginn aber 15 Uhr. Die Sendung, die seit 15 Uhr regulär lief, stand noch rechts, aber mit Beginn um 16 Uhr. Da gab es beim Sendungssprung offensichtlich einen Fehler bei der Anzeige.
Absolut, weil Sendungen (außer im Nachmittagsprogramm von SuperRTL und andere Kindersendungen) in aller Regel nie vorher anfangen als es das EPG ausweist. Habe noch nie einen Anfang verpasst bisher mit einer Minute Vorlauf.Pingo hat geschrieben:Ich fühle mich sicherer mit längerem Vorlauf, vielleicht ist dies aber unbegründet.
Probiere bitte mal folgendes: Statt einen Vorlauf von 3 Minuten einfach den Sendungsbeginn um 3 Minuten nach vorne verlegen bei der Programmierung. Selbes Endergebnis? Dann steht allerdings schon im Timer die Sendung davor.
Grundsätzlich ist es aber bei Loewe dahin gehend gemeldet, dass bitte doch IMMER der Titel der programmierten Sendung auch im Archiv dann auftaucht. Selbst, wenn die deutlich später anfängt als geplant.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt mal ein paar Sendungen unterschiedlich programmiert.
Die erste Sendung mit 3 Minuten Vorlauf ist soeben gestartet.
Geplanter Beginn 19:45 Uhr auf ARTE HD.
Sendungs-Titel "Zu Tisch in der…".
Nach dem Start der Aufnahme wird dieser Titel weiterhin in der Timer-Liste so angezeigt.
Im Archiv allerdings sofort mit dem Titel der Sendung vorher bezeichnet "Karambolage", die bei Aufnahmestart noch läuft.
Mal sehen, ob sich das noch mit laufender Sendung ändert - aus welchen Gründen auch immer.
Weiß ich dann morgen Vormittag.
Edit: weiß es jetzt schon. Der Sendungs-Titel im Archiv wurde im weiteren Verlauf korrigiert, nachdem die eigentlich programmierte Sendung gestartet ist. Muss mal bei Loewe nachfragen, nach welchen Kriterien welche Sendung letztendlich dann im Archiv namentlich erscheint. Die Routine dahinter kenne ich nicht. Eben diese wäre aber für die Fehlersuche interessant.
Die erste Sendung mit 3 Minuten Vorlauf ist soeben gestartet.
Geplanter Beginn 19:45 Uhr auf ARTE HD.
Sendungs-Titel "Zu Tisch in der…".
Nach dem Start der Aufnahme wird dieser Titel weiterhin in der Timer-Liste so angezeigt.
Im Archiv allerdings sofort mit dem Titel der Sendung vorher bezeichnet "Karambolage", die bei Aufnahmestart noch läuft.
Mal sehen, ob sich das noch mit laufender Sendung ändert - aus welchen Gründen auch immer.
Weiß ich dann morgen Vormittag.
Edit: weiß es jetzt schon. Der Sendungs-Titel im Archiv wurde im weiteren Verlauf korrigiert, nachdem die eigentlich programmierte Sendung gestartet ist. Muss mal bei Loewe nachfragen, nach welchen Kriterien welche Sendung letztendlich dann im Archiv namentlich erscheint. Die Routine dahinter kenne ich nicht. Eben diese wäre aber für die Fehlersuche interessant.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
An den Kriterien wäre ich auch mal interessiert. Letztendlich ist es aber recht simpel. Bei langen Vorlaufzeiten und/ oder verspäteten Beginn der Sendung wird - nach welchen Kriterien auch immer - der Titel der vorhergehenden Sendung übernommen. Und dies nicht erst seit Version 4.1.xx, sondern seit langer Zeit. Bei unveränderter Vorlaufzeit haben sich dann höchstens die Kriterien mit obiger Version geändert.Loewengrube hat geschrieben:Muss mal bei Loewe nachfragen, nach welchen Kriterien welche Sendung letztendlich dann im Archiv namentlich erscheint. Die Routine dahinter kenne ich nicht. Eben diese wäre aber für die Fehlersuche interessant.
Mit der "Automat. Zeitsteuerung" bei den Öffentlich-Rechtlichen gibt es das Problem ja so wie so nicht.
Für längere Vorlaufzeiten spricht übrigens auch der oft frühere Beginn von Spielfilmen im Nachtprogramm. Ich zeichne da gern Wiederholungen auf, um nicht so viel Werbung mit aufzuzeichnen und das CAM für normales Fernsehen am Abend freizuhalten.Pingo hat geschrieben:Ich fühle mich sicherer mit längerem Vorlauf, vielleicht ist dies aber unbegründet.
Auch hier ist es kein Bug. Vor der Aufnahme kommt der Titel aus dem EPG - nach der Aufnahme aus dem Datenstrom der Aufnahme.Pinto hat geschrieben:In der Timerlist ist immer (!) der korrekte Titel!
Den korrekten Titel erhält man dann ganz einfach. Einfach den überflüssige Anfang der Aufzeichnung löschen. Dann übernimmt der Loewe auch den Titel der gewünschten Sendung.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alle gestern noch programmierten Sendungen mit 3 Minuten Vorlauf wurden erwartungsgemäß korrekt betitelt.
Angezeigt wird freilich oben (Infoleiste) der Titel aus dem Datenstrom. Immer.
Aber die Frage ist/war ja, wo und wonach der eigentliche Sendungstitel im Archiv vergeben wird.
Angezeigt wird freilich oben (Infoleiste) der Titel aus dem Datenstrom. Immer.
Aber die Frage ist/war ja, wo und wonach der eigentliche Sendungstitel im Archiv vergeben wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich vermute nach dem Titel der zum geplanten Sendungsbeginn im Datenstrom liegt.
Hatte es immer mal wieder bei ZDF neo Magazin. Das fängt Donnerstags praktisch jede Woche zu einer anderen Zeit an. Ich hab deshalb den Anfang der wöchentlichen wiederholten Aufnahme bei der Programmierung um 30 Minuten nach vorn verlegt.
Fängt nun Neo Magazin früher an als der Sendungsbeginn bei der ersten Programmierung vorgesehen war steht "heute Show" im Archiv.
Fängt sie zur geplanten Zeit oder später an steht korrekt "neo Magazin" im Archiv.
Hatte es immer mal wieder bei ZDF neo Magazin. Das fängt Donnerstags praktisch jede Woche zu einer anderen Zeit an. Ich hab deshalb den Anfang der wöchentlichen wiederholten Aufnahme bei der Programmierung um 30 Minuten nach vorn verlegt.
Fängt nun Neo Magazin früher an als der Sendungsbeginn bei der ersten Programmierung vorgesehen war steht "heute Show" im Archiv.
Fängt sie zur geplanten Zeit oder später an steht korrekt "neo Magazin" im Archiv.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Müsste es dann nicht heißen "Fängt sie zur geplanten Zeit oder FRÜHER an, steht korrekt Neo Magazin im Archiv"?! Und im Satz davor entsprechend korrekt SPÄTER?!
Stelle ich bei einer Programmierung via EPG die Anfangszeit manuell vor, dann ändert sich oben entsprechend dieser Zeit (obwohl ja nach Sendung ausgewählt) der Sendungstitel. Selbst, wenn ich nur eine Minute nach vorne gehe. Dieser steht dann auch im Archiv, wenn alles pünktlich ist. Obwohl eigentlich die Sendung danach ausgewählt wurde.
Stelle ich bei einer Programmierung via EPG die Anfangszeit manuell vor, dann ändert sich oben entsprechend dieser Zeit (obwohl ja nach Sendung ausgewählt) der Sendungstitel. Selbst, wenn ich nur eine Minute nach vorne gehe. Dieser steht dann auch im Archiv, wenn alles pünktlich ist. Obwohl eigentlich die Sendung danach ausgewählt wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast recht. Flüchtigkeitsfehler.
Ich habe vor Monaten mal neo Magazin programmiert.
Damals war der Sendungsbeginn laut EPG 22:30Uhr (ich hab den Aufnahmebeginn manuell auf 22:00Uhr vorgezogen).
Der Recorder beginnt nun jeden Donnerstag um 22:00Uhr die Aufnahme, schaut 22:30Uhr was da läuft und nimmt das als Sendungstitel.
Beginnt neo Magazin später und läuft da noch die heute Show wird diese als Sendungstitel eingetragen.
Hat neo Magazin 22:30 oder eher angefangen und läuft da noch, wird korrekt neo Magazin eingetragen.
Ich habe vor Monaten mal neo Magazin programmiert.
Damals war der Sendungsbeginn laut EPG 22:30Uhr (ich hab den Aufnahmebeginn manuell auf 22:00Uhr vorgezogen).
Der Recorder beginnt nun jeden Donnerstag um 22:00Uhr die Aufnahme, schaut 22:30Uhr was da läuft und nimmt das als Sendungstitel.
Beginnt neo Magazin später und läuft da noch die heute Show wird diese als Sendungstitel eingetragen.
Hat neo Magazin 22:30 oder eher angefangen und läuft da noch, wird korrekt neo Magazin eingetragen.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi, das mit den falschen bzw. vorherigen Sendungen ist bei mir auch so. Ich hab den Vorlauf auf 5 Min gestellt, da ist sehr oft der Name der Vorherigen Sendung. Das war aber aber schon bei meinem alten L2710 - ich dachte immer, das ist wegen des Vorlaufes- wenn man das aber Softwaremäßig ändern kann, wäre es natürlich auch schön.
Lg
Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Negativ. Hat die Sendung einmal den falschen Titel im Archiv, kann ich die komplette Sendung davor ´löschen´, und es ändert sich daran nichts. Zumindest nicht, wenn dieser durch Vorsetzen des Aufzeichnungsbeginns entstanden ist. Der Titel im Archiv kommt eben nicht aus dem Datenstrom.nerdlicht hat geschrieben:Den korrekten Titel erhält man dann ganz einfach. Einfach den überflüssige Anfang der Aufzeichnung löschen. Dann übernimmt der Loewe auch den Titel der gewünschten Sendung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR-Archiv: falsche Titel bei EPG Aufnahme seit 4.2.20
Kann ich auch aus Erfahrung so bestätigen, das hilft nichts - nur manuelles umbenennen.Loewengrube hat geschrieben:Negativ. Hat die Sendung einmal den falschen Titel im Archiv, kann ich die komplette Sendung davor ´löschen´, und es ändert sich daran nichts. Zumindest nicht, wenn dieser durch Vorsetzen des Aufzeichnungsbeginns entstanden ist. Der Titel im Archiv kommt eben nicht aus dem Datenstrom.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir funktioniert es nun mal so. Sorry.
Der Titel in der Timerliste kommt aus dem EPG. Wie ich nicht alleine hier vermute, wird der Titel der Aufnahme dann aus dem Datenstrom zu einem bestimmten Zeitpunkt generiert. Man kann dies schön bei Sondersendungen sehen, die nicht im EPG stehen und noch vor der gewünschten Aufnahme im Programm gelandet sind.
Wo kommt der Titel denn dann her? Die Antwort auf diese Frage würde uns vielleicht der Lösung des Problems näher bringen.Loewengrube hat geschrieben:Der Titel im Archiv kommt eben nicht aus dem Datenstrom.
Der Titel in der Timerliste kommt aus dem EPG. Wie ich nicht alleine hier vermute, wird der Titel der Aufnahme dann aus dem Datenstrom zu einem bestimmten Zeitpunkt generiert. Man kann dies schön bei Sondersendungen sehen, die nicht im EPG stehen und noch vor der gewünschten Aufnahme im Programm gelandet sind.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt. Denke auch, dass er aus dem Datenstrom kommt. Aber eben einmal vergeben wird und dann fertig. Was man ja daran sieht, dass selbst eine Beschneidung der Aufnahme nicht mehr zu einer Änderung beiträgt.
Ich habe das jetzt mal Loewe-intern zur Diskussion gestellt und werde berichten, wenn ich Genaueres weiß.
Ich habe das jetzt mal Loewe-intern zur Diskussion gestellt und werde berichten, wenn ich Genaueres weiß.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB