DR+ Ausbau - irgendwas zu beachten?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Ausbau - irgendwas zu beachten?
Guten Morgen Zusammen,
nachdem meine interne DR+ schon wieder auf weiss bleibt, möchte ich sie gerne ausbauen und mittels USB-Adapter und Ext2 Volume Manager versuchen die Daten zu sichern, bevor ich sie neu formatiere.
Gibt es beim Ausbau der DR+ irgendetwas zu beachten?
Vieleicht noch eine Frage hinterher:
Im Forum habe ich gelesen, dass man einfach eine fabrikneue Festplatte in den Loewe einbauen kann und diese wird dann automatisch formatiert und ist dann verfügbar.
Bis zu welcher Größe (TB) kann hier verbaut werden? Gibt es Festplattenempfehlungen?
Vielen Dank & schönen Tag
VG
Niko
nachdem meine interne DR+ schon wieder auf weiss bleibt, möchte ich sie gerne ausbauen und mittels USB-Adapter und Ext2 Volume Manager versuchen die Daten zu sichern, bevor ich sie neu formatiere.
Gibt es beim Ausbau der DR+ irgendetwas zu beachten?
Vieleicht noch eine Frage hinterher:
Im Forum habe ich gelesen, dass man einfach eine fabrikneue Festplatte in den Loewe einbauen kann und diese wird dann automatisch formatiert und ist dann verfügbar.
Bis zu welcher Größe (TB) kann hier verbaut werden? Gibt es Festplattenempfehlungen?
Vielen Dank & schönen Tag
VG
Niko
N i k o D
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt nichts besonderes zu beachten, handwerkliche Kenntnisse und Sorgfalt vorausgesetzt.
Die Festplatte muss man nach Einbau über das Menü formatieren.
Empfehlung sind AV-Festplatten die für 24/7-Betrieb gedacht sind und sich entsprechend leise verhalten. Sehr gut läuft die grüne Serie von WD. Wir verbauen meist 1TB, es soll aber auch bis 2TB funktioneren...wer's braucht.
Die Festplatte muss man nach Einbau über das Menü formatieren.
Empfehlung sind AV-Festplatten die für 24/7-Betrieb gedacht sind und sich entsprechend leise verhalten. Sehr gut läuft die grüne Serie von WD. Wir verbauen meist 1TB, es soll aber auch bis 2TB funktioneren...wer's braucht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Green gibt's nicht mehr
Hallo,
die Serie green gibt's lt. WD nicht mehr.
Hätte jemand für mich eine FP mit 1 TB, 2,5", die als DR+ geeignet ist?
Vielen Dank.
VG
Niko
die Serie green gibt's lt. WD nicht mehr.
Hätte jemand für mich eine FP mit 1 TB, 2,5", die als DR+ geeignet ist?
Vielen Dank.
VG
Niko
N i k o D
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir sprechen doch von einem L 2710er Xelos aus deiner Signatur, oder?
Lt meinen Unterlagen waren da 3,5 Zoll WD verbaut.
Lt meinen Unterlagen waren da 3,5 Zoll WD verbaut.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja von dem Sprechen wir - Die FP, die ich in Händen halte ist definitiv eine 2,5"...
FUJITSU MHZ2250BH G2, 250 GB
Foto mit Einbaurahmen:
https://www.dropbox.com/s/e8jrdx3ie4vxo ... 5.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
FUJITSU MHZ2250BH G2, 250 GB
Foto mit Einbaurahmen:
https://www.dropbox.com/s/e8jrdx3ie4vxo ... 5.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
N i k o D
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Muss keine grüne WD sein.
Ich würde eigentlich nur drauf schauen, daß sie nicht so schnell dreht (Lautstärke). Die z.B. Western Digital WD10JFCX
Die Red sind von WD als NAS Platten konzipiert und damit vor allem leise, stromsparend und für Dauereinsatz gedacht. Haben dafür nicht den höchsten Datendurchsatz, was aber im TV Schnuppe ist.
Ich würde eigentlich nur drauf schauen, daß sie nicht so schnell dreht (Lautstärke). Die z.B. Western Digital WD10JFCX
Die Red sind von WD als NAS Platten konzipiert und damit vor allem leise, stromsparend und für Dauereinsatz gedacht. Haben dafür nicht den höchsten Datendurchsatz, was aber im TV Schnuppe ist.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Niko
hätte ich dir auch ohne Foto geglaubt, in meinem ist eine WD1600AVBS verbaut
hätte ich dir auch ohne Foto geglaubt, in meinem ist eine WD1600AVBS verbaut
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ready
Hallo Heike,
der Festplattenwechsel war kein Problem.
Habe die Festplatte unter o.g. Link bestellt.
Western Digital WD10JFCX interne Festplatte 1TB (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, SATA)
Denke Preis/Leistung passt. WD Red für Dauerbetrieb (die 3,5" werden auch in mein NAS einziehen).
Wechsel:
:
https://www.dropbox.com/s/v31lvnomk35nh ... 9.jpg?dl=0
Festplatte kann ich soweit bislang empfehlen.
VG
Niko
der Festplattenwechsel war kein Problem.
Habe die Festplatte unter o.g. Link bestellt.
Western Digital WD10JFCX interne Festplatte 1TB (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, SATA)
Denke Preis/Leistung passt. WD Red für Dauerbetrieb (die 3,5" werden auch in mein NAS einziehen).
Wechsel:
- Alle Kabel abstecken
- Schrauben lösen
- Gehäuse abnehmen
- Festplatte abstecken und aus der Halterung nehmen
- Halterschrauben entfernen
- Halterschrauben an neue Festplatte anschrauben
- Festplatte in Halterung einschieben und anstecken
- 1. Test, bevor alles wieder verkabelt und verschraubt wurde (natürlich dazu das Netzkabel angeschlossen
)
- Bevor ich überhabt in das Festplattenmenü zum Formatieren gekommen bin, hat die DR+-Anzeige bereits grün geleuchtet.

https://www.dropbox.com/s/v31lvnomk35nh ... 9.jpg?dl=0
Festplatte kann ich soweit bislang empfehlen.
VG
Niko
N i k o D
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
___________________
Xelos A 37 FHD L2710
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Niko,
schön, dass alles geklappt hat und jetzt reichlich Platz vorhanden ist.
.
Gruß Olli
schön, dass alles geklappt hat und jetzt reichlich Platz vorhanden ist.
Ich "klugscheiße" nochmal: die Qualitätseinstellung bezieht sich nur auf die Aufnahmen von analogen Quellen, bei DVB wird immer der Datenstrom aufgezeichnet und die Kapazitätsanzeige zum "Schätzeisen"NikoD hat geschrieben: Erste Testaufnahmen erfolgreich - Platz ohne Ende, über 1.200 h in Standard-Qualität:

Gruß Olli
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 21:55
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wie das Gehäuse öffnen?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wie Niko meine HD austauschen.
Leider scheitere ich aber an der vermutlich profanen Aktion, das Gehäuse zu öffnen.
Und gemäß dem Motto "nach Fest kommt Lose" möchte ich nicht wegen einer überflüssigen Unachtsamkeit meinen schönen Löwen demolieren.
Ich besitze einen Individual SL151, an welchem ich auf der Hinterfront unter der Abdeckplatte 7 Schrauben gelöst habe.
Weiter habe ich auch noch 2 Schrauben im seitlichen Fach gelöst.
Mehr augenscheinlich Gehäuse-relevante Schrauben habe ich nicht entdecken können.
Leider ließ sich die hintere Abdeckung trotz (vorsichtigem) herumprobieren nicht abnehmen.
FRAGE: kann mir jemand erklären was genau zu machen ist, um die hintere Abdeckung abzunehmen (oder eine LOEWE-Techniker-Anleitung geben) ?
gerne möchte ich wie Niko meine HD austauschen.
Leider scheitere ich aber an der vermutlich profanen Aktion, das Gehäuse zu öffnen.
Und gemäß dem Motto "nach Fest kommt Lose" möchte ich nicht wegen einer überflüssigen Unachtsamkeit meinen schönen Löwen demolieren.
Ich besitze einen Individual SL151, an welchem ich auf der Hinterfront unter der Abdeckplatte 7 Schrauben gelöst habe.
Weiter habe ich auch noch 2 Schrauben im seitlichen Fach gelöst.
Mehr augenscheinlich Gehäuse-relevante Schrauben habe ich nicht entdecken können.
Leider ließ sich die hintere Abdeckung trotz (vorsichtigem) herumprobieren nicht abnehmen.
FRAGE: kann mir jemand erklären was genau zu machen ist, um die hintere Abdeckung abzunehmen (oder eine LOEWE-Techniker-Anleitung geben) ?
LOEWE Individual SL151, Individual L2710, FritzBox 7390, Synology DS213
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 21:55
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe meine Frage in einen neuen Thread gestellt, da sich vielleicht mehr Personen diese Frage stellen und hier als Unterfrage nicht für jeden zu finden ist.
Vielleicht kann jemand der weiß wie es geht, meine vorangeganngene Frage löschen.
Vielleicht kann jemand der weiß wie es geht, meine vorangeganngene Frage löschen.
LOEWE Individual SL151, Individual L2710, FritzBox 7390, Synology DS213