ich habe eine etwas längeren Leidensweg mit meinem Loewe (gekauft 2009) hinter mir und hoffe hier die Lösung zu finden.
Mein bisheriges Problem sah im normalen TV Modus folgendermaßen aus. Nach einer unregelmäßigen Zeit blieb das Bild stehen und kurz danach war auch der Ton weg.
Man hatte dann aber auf jedem Programmplatz immer das selbe eingefrorene Bild ohne Ton. Stand by, wieder eingeschaltet. Dann ging es machmal.
Dies wurde im Rahmen der Garantie 4 malig repariert. 3 maliger Signalboardwechsel und einschicken zur Werksreparatur. Jedes mal ein neues Softwareupdate.
Das hielt dann bis vor circa 5 Wochen. Das Problem trat wieder auf und bei DR+ konnte nichts mehr aufgenommen und abgespielt werden.
Daraufhin habe ich neue Software vom Händler über USB Stick aufgespielt. Keine Änderung.
Also habe ich mich in diversen Foren informiert und selbst die interne HDD getauscht mit neuem SATA Kabel.
HDD aus der Folie genommen und eingebaut. Keinerlei vorheriger Anschluß an einen Rechner oder sonstiges.
Verwendet wurde eine WD5000AADS. Laut fast allen Foreneinträgen scheint es keine Probleme damit zu geben.
Außer bei meinem Model. Nach Fehleranalyse und durcharbeiten des Loewe hands out für DR+ Probleme habe ich folgenden Fehler.
Festplatte wird unter dem Menüpunkt ATA Identification erkannt.
Unter dem Menüpunkt FSAL2 Media List steht: Sorry, no medium registered with FSAL2.
Dadurch, das das System die neue Festplatte im Menü Mount history nicht mounten kann (Fehlerfall 19) wird auch keine Media ID vergeben und es wird mir z.B. im EPG Menü keine Aufnahmefuntion angezeigt. (Meine persönliche unqualifizierte Meinung.)
Im Menüpunkt Partition info for "/volume0" wird Code 22 angezeigt. Sorry, failed to retrieve partition info. Invalid argument.
Kann mir jemand helfen die neue Festplatte zu mounten? Vielleicht ohne sie nochmal auszubauen?

Die service manual vom (Schaltungsdienst Lange) sagt dazu gar nichts. Hm.......


Ich Danke schon mal jedem hier der sich daran beteiligt.
Gruß Inge