Was ist DR+ ?

Antworten
thota
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 16. Feb 2016, 11:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Was ist DR+ ?

#1 

Beitrag von thota »

Hallo zusammen,

kann jemand einem "Otto-Normalverbraucher" :) ohne großes TV-Hintergrundwissen einmal erklären um was es sich bei DR+ eigentlich genau handelt?
Da das Überforum DR+ und Netzwerkfragen unter Loewe steht, vermute ich mal, dass es sich um ein Loewespezifisches Feature handelt????
Was ich verstanden habe ist, dass DR+ mit der fest eingebauten Festplatte zu tun hat.
Bei meiner Google-Suche danach kommen nur Seiten von Loewe aber dort wird es auch nicht so richtig erklärt (oder ich hab es übersehen :???: )
Was kann das DR+ mehr als eine externe USB-Festplatte??
Worin unterscheidet sich DR+ von der DR+-Feature Disk, die man sich zum Art dazubestellen kann??
Hat Metz dies bei seinen Geräten mit eingebauter Festplatte auch in ähnlicher Form ??
Danke für eure Hilfe :thumbsupcool:
Metz Planea UHD 55''

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

DR = Digital Recording, Aufnehmen mit dem TV-Gerät auf interne FP

+ = permantes Timeshift (ohne dass man etwas dafür starten muss, wie bei ext. Festplatten)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

thota
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 16. Feb 2016, 11:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von thota »

....das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was muss man bei einer externen Festplatte denn zunächst starten?
An meinem 6 Jahre alten Samsung habe ich eine externe Festplatte angeschlossen. Wenn ich Timeshift starten möchte drücke ich einfach die "Pausetaste" an der FB und das Bild steht. Dann wieder Starttaste und es läuft weiter. Da muss ich nichts vorher starten. :???:
und Aufnahmen auf eine externe Festplatte sind doch auch irgendwie Digital Recording.
Also DR+ muss doch schon etwas mehr können. Oder ??
Metz Planea UHD 55''

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von senderversteller »

DR+ ist einfach der Marketing Name der Firma Loewe.

Was heutige Geräte von Loewe mit DR+ auszeichnet ist die Möglichkeit zwei Programme gleichzeitig aufzuzeichnen und ein Drittes zu sehen sowie die Inhalte der Festplatte im Netzwerk bereit zu stellen. Das kann dein alter Samsung sicher nicht, und ein neuer kann es auch nicht.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von mulleflup »

Spielzimmer bezog sich auf die Loewe GEräte ohne interner Festplatte. Oder eben aktuell bei Sony, Panasonic UHD etc.
DIe Loewe mit DR+ machen permamentes TImeshift. So ist es möglich auch mal zurückzupulen ohne vorher die Pausentaste betätigt zu haben.
DIe Feature Disk bietet dies nicht an.
Aber DR+ muss man mal Live erleben, also ab zum nächsten Fachhändler und vorführen lassen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Rudi16 »

Oder: Stell Dir vor, du schaust eine Sendung an. So etwa in der Mitte fällt Dir auf, daß Du sie doch ganz gern aufgezeichnet hättest. Bei DR+ drückst Du einfach "Aufnahme" und die gesamte Sendung wird gespeichert. Allerdings nur, wenn zwischendurch nicht rumgezappt wurde...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

thota
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 16. Feb 2016, 11:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von thota »

...ok, danke für eure Antworten. Jetzt hab ich's kapiert :D
also der Metz Topas mit Multitwintuner und eingebauter Festplatte kann das dann auch, wenn ich die Datenblätter von Metz richtig verstanden habe.
Metz Planea UHD 55''

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Verax »

Das was bei Loewe DR+ ist, sind bei Metz die Geräte mit "twin R" im Namen bzw. die Bezeichnung PVR.
Die Features werden annähernd identisch sein.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Um das nochmal zusammenzufassen:

DR+ - Digital Recorder
- im TV verbaute Festplatte, aktuell 1 TB Kapazität, nicht proprietär (ist also ein ganz normale 2,5" SATA Platte und ließe sich bei Bedarf einfach ersetzen)
- immer in Verbindung mit Twin Tuner, aktuell bis zu 2 Aufnahmen gleichzeitig bei Nutzung eines dritten Programms für Live TV (mit Einschränkung)
- permanentes Time Shift, DR+ zeichnet permanent das laufende Programm in einen 3 Stunden Puffer auf, damit kann man Live TV bis zu 3 Stunden zurückspulen oder nachträglich ins Archiv übernehmen.
- Aufnahmeprogrammierung über EPG mit diversen Serienoptionen, programmierte Serien landen automatisch in jeweiligen Unterordnern im Archiv
- EPG Informationen werden mitgespeichert, Handlungszusammenfassungen, Hauptdarsteller,Sendungsthemen ... können auch bei aufgezeichneten Sendungen eingesehen werden
- einmalig festzulegender Vor-/Nachlauf der auf alle Aufnahmen automatisch angewandt wird
- Exportfunktion, Aufnahmen können auf eine externe Festplatte kopiert und an beliebigen anderen Geräten weiterverwendet werden
- DR Streaming/DR Multiroom, auf die Festplatte im TV kann per Netzwerk zugegriffen werden um Aufnahmen des TV auch auf anderen Geräten anschauen/zwischen Geräten verschieben zu können
...

hab bestimmt noch einiges vergessen

Es gibt einige Hersteller die Teile davon auch beherrschen, mir ist aber keiner bekannt der das so umfänglich tut wie Loewes DR+.
Schon vor 15 Jahren, eine Dekade bevor andere Hersteller auf die Idee kamen, hat Loewe Fernseher mit integriertem Festplattenrecorder angeboten und das System permanent weiterentwickelt und ausgebaut. Entsprechend ausgereift ist das bei Loewe heute in Sachen Technik und Bedienung.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Verax »

Pretch hat geschrieben:Schon vor 15 Jahren, eine Dekade bevor andere Hersteller auf die Idee kamen, hat Loewe Fernseher mit integriertem Festplattenrecorder angeboten ...
Wenn mich nicht alles täuscht, war der erste Metz mit Festplatte ungefähr zur gleichen Zeit am Markt ;)
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“