Loewe und DLNA

ryanair

Loewe und DLNA

#1 

Beitrag von ryanair »

Hallo,

ich habe einen Synology DS109 NAS, auf welchem TV Aufnahmen im .TS Format abgelegt werden. Diese werden per Plex DLNA freigegeben. Da Loewe kein Plex Client hat (?!) habe ich versucht über Mediahome den Server einfach so aufzurufen. Dieser wird auch gefunden, aber der Ordner "All Movies" wird bei mir leer angezeigt. Gleiches Experiment mit einem Samsung TV verlief dagegen problemlos. Woran kann das liegen??

Habt ihr auch andere DLNA Lösungen?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheisC »

Gewiss am ts Format....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

ryanair

#3 

Beitrag von ryanair »

sooo... warum auch immer läuft es jetzt. Habe mal einfach den Plex Server und den Synology eigenen Server eingeschaltet. Es hat sich mir jedoch ein neues Problem ergeben: Ich kann nicht spulen! Gibts dafür eine Lösung?

Nebenbei bemerkt: das .TS Format ist aber doch mal sowas von handelsüblich - und das kann der Loewe nicht? :D

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tinus »

ryanair hat geschrieben:...Nebenbei bemerkt: das .TS Format ist aber doch mal sowas von handelsüblich - und das kann der Loewe nicht? :D
Ja irgendwie ist das schon komisch.
Wenn ich Aufzeichnung des Loewen mit TS-Doctor bearbeite, werden die als .TS Files erkannt und nach dem Entfernen von Werbung etc. auch mit der Suffix .TS abgespeichert.
Der Loewe kann diese Files aber erst mal nicht lesen. Nach einfachem umbenennen, also löschen der Suffix, dann klappt's auch mit dem Loewen wieder.
Das sieht für mich aus als ob Loewe hier das TS-Format verwendet, aber darauf besteht, dass die Dateien ohne .TS gespeichert werden.
Vielleicht ist das alles auch nur eine Vermutung und hier hat jemand eine andere sinnvollere Erklärung :D.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

ryanair hat geschrieben:sooo... warum auch immer läuft es jetzt. Habe mal einfach den Plex Server und den Synology eigenen Server eingeschaltet.
Das klingt aber danach als würde der Loewe nun auf den Synology Server und nicht auf Plex zugreifen... ?

Hier funktioniert der Zugriff auf Plex mit den Loewen übrigens problemlos, allerdings nicht auf einer NAS sondern einer Plex Installation auf nem Mac Mini. Der Loewe zeigt dann in der Übersicht, im Gegensatz zu anderen Servern sogar die von Plex angelegten Cover.

ryanair

#6 

Beitrag von ryanair »

Zugriff funktioniert jetzt sowohl auf den Synology eigenen DLNA Server als auch auf den Plex DLNA Server.

Bleibt die Frage, wie ich spulen kann?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

In ermangelung von .ts Files kann ich das leider nicht prüfen.
Bei den .mkv die ich hier hab kann ich sowohl vorwärts und rückwärts spulen (natürlich über die üblichen Tasten der FB) als auch eine Zeit eingeben zu der er springen soll.

ryanair

#8 

Beitrag von ryanair »

soll ich mal eine Testdatei hochladen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

kannst Du machen, denk aber nicht daß sich daraus was ergibt. Wenn die vorwärts/rückwärts Tasten bei Dir nicht gehen wird es bei .ts Files schlicht nicht möglich sein zu spulen. Kannst Du denn springen wenn Du einen Timecode eingibst?

ryanair

#10 

Beitrag von ryanair »

Wie komme ich denn zu der Springen-Funktion?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Welches Gerät hast Du denn eigentlich?

ryanair

#12 

Beitrag von ryanair »

chasis sl 155, connect id 55" und bluetech 3d vision

ryanair

#13 

Beitrag von ryanair »

hier der Testfile:

http://www.file-upload.net/download-888 ... e.zip.html" onclick="window.open(this.href);return false;

pw per PM

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

schau ich mir morgen mal an.

ryanair

#15 

Beitrag von ryanair »

Seltsamerweise Kann ich bei diesem am pc bearbeiteten Testfälle springen mit der roten Taste. Bei unbearbeiteten Aufnahmen geht das nicht

ryanair

#16 

Beitrag von ryanair »

hups, was hat meine Smartphone denn da geschrieben :D

Bei dem Testfile wird mir wenn ich die Info-Taste drücke angezeigt, dass ich über die rote Taste springen kann. Den Testfile habe ich jetzt aber am PC mit ProjectX, Cuttermaran und mplex bearbeitet. Bei den anderen unbearbeiteten Aufnahmen (verschiedene Längen sowie SD und HD getestet) wird mir das springen garnicht erst angeboten. Ich werde mal eine kurz Aufnahme programmieren und diese nicht bearbeitete hochladen!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Kann ich bestätigen. Das älteste Gerät das ich hier zur Verfügung hab ist ein Xelos Media (SL150). Auf allen bis runter zu diesem kann ich im File springen und spulen.
Grundsätzlich gehts also auch mit .ts Files. ;)

ryanair

#18 

Beitrag von ryanair »

Ich habe den Testfile mal probehalber in das Format meiner übrigen Aufnahmen umbenannt. Auch dann konnte ich damit noch springen.

Mal nebenbei: Wie geht jetzt das Spulen?



Ich habe jetzt kurze Aufnahmen gemacht, die ich nicht bearbeitet habe. Da kann ich wiederum nicht springen. Hier mal ein Beispielfile:

http://www.file-upload.net/download-889 ... 2.zip.html" onclick="window.open(this.href);return false;

pw wieder pe PM

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

ryanair hat geschrieben: Mal nebenbei: Wie geht jetzt das Spulen?
:???: Na mit den dafür vorgesehenen Tasten auf der Fernbedienung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

ryanair hat geschrieben: http://www.file-upload.net/download-889 ... 2.zip.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das lässt sich bei mir garnicht abspielen.

ryanair

#21 

Beitrag von ryanair »

ich hatte ihn schon am Loewe getestet und jetzt gerade auch nochmal auf meinem Rechner: ist abspielbar. Teste du bitte auch mal auf dem Rechner!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht das Entzippen vergessen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ryanair

#23 

Beitrag von ryanair »

@Loewengrube:
Gehts bei dir?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Vielleicht das Entzippen vergessen :pfeif:
:sceptic:

Hab hier auf dem Firmenrechner kein Programm mit dem sich .ts wiedergeben lässt.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Spielzimmer »

VLC-Player...klein, schnell, universell...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“