LAN und WLAN gleichzeitig

Antworten
Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

LAN und WLAN gleichzeitig

#1 

Beitrag von Joerg79 »

Ist es möglich einen Connect 40 LED (SL150) gleichzeitig über LAN und WLAN ins Netzwerk einzubinden?
In den Einstellungen kann ich nur zwischen WLAN oder LAN wählen.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Was sollte das bringen, wenn es ginge?
Sprich: Was sollte ich mit WLAN, wenn er am LAN hängt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

Ich könnte mir tatsächlich sinnvolle Anwendungsfälle vorstellen.
Das Problem liegt ganz woanders: soweit mir bekannt gibt es keine Möglichkeit, die Routingtabellen zu beeinflussen. Folglich gibt es nur die eine Defaultroute und die kann (von exotischen Ausnahmen abgesehen) nur an ein einzelnes Netzwerksinterface gebunden sein. Das zweite Netzwerksinterface wäre dann zwar theoretisch aktivierbar, könnte aber trotzdem nicht am Netzwerksverkehr teilnehmen, weil kein einziges Paket darüber geroutet würde.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Welche denn? :think:

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Joerg79 »

Die Anwendung wäre folgende: für z.B. Video on demand nutze ich Power-LAN und das ist nicht immer angesteckt. Für gelegentliches online sein wäre es dann schön wenn ich das über WLAN erledigen könnte.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Warum ist das nicht immer angesteckt? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, dann lässt man es halt gesteckt.
Wäre die nächste Frage: Warum nicht immer gesteckt :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Joerg79 »

Weil ich mir nicht vorstellen kann dass die Dinger sehr lange halten wenn die 24/7 in der Steckdose sind.
Schade dass es die Möglichkeit nicht gibt. Ist auch nicht weiter schlimm.
Danke trotzdem für eure Mühe!!!
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Joerg79 hat geschrieben:Weil ich mir nicht vorstellen kann dass die Dinger sehr lange halten wenn die 24/7 in der Steckdose sind.
:lalala:

Genau genommen schon sehr nahe an dem Kollegen hier: :aua: (sorry, aber is' so)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Joerg79 hat geschrieben:Weil ich mir nicht vorstellen kann dass die Dinger sehr lange halten wenn die 24/7 in der Steckdose sind.
Dafür sind die aber gebaut. Genauso könntest Du ein paar Stunden pro Tag Deinen Kühlschrank rausziehen weil du annimmst daß der nicht so lange hält wenn er 24/7 läuft. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Der dann Strom per 'WLAN' zieht :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ausKC »

Also, die Haltbarkeit würde ich weniger als Problem sehen als den Stromverbrauch. Dann würde ich das Problem verstehen.

Das ist wieder so ein Beispiel, wo ich sehe, dass auf Teufel komm raus der Standbyverbrauch des Fernseher reduziert wird, einige trotzdem hart ausschalten (trotz <0,5W) und dann aber eine beleuchtete/schaltbare Steckdose oder ein Handyladekabel permanent am Netz ist...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ja, Stromverbrauch wäre jetzt das einzig relevante für mich. Wobei ich da immer auf dem Standpunkt stehe daß Komfort eben Geld kostet (auch wenn es hier nur ein paar Cent sind). Man kann auch Klima und Radio ausschalten um beim Autofahren Sprit zu sparen, aber will man das? ;)

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Joerg79 »

Okay, ich geb mich geschlagen. Die Stecker bleiben drin!
(wollte halt mal fragen - hätte ja sein können dass beides parallel funktioniert)
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“