FollowMe während TV weiter läuft?

Antworten
Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

FollowMe während TV weiter läuft?

#1 

Beitrag von Marco83 »

Bei Aktivierung von FollowMe schaltet sich ja das TV Gerät, welches gerade streamt ab.

Ist es möglich die FollowMe Funktion zu nutzen und trotzdem weiterhin
ein TV Live Bild über dem im TV verbauten 2. Tuner zu empfangen?

Wenn ja wäre ein zweiter Loewe TV unabhängig von einen Sat Anschluss als Fernseher
nutzbar, während auf dem Hauptgerät ein anderer Sender läuft. :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du denn mal probiert, den Loewe einzuschalten, wen Follow-Me läuft? Genau genommen macht der ja nichts anderes als beim DR+-Streaming. Außer, daß er quasi Timeshift streamt von DR+. Theoretisch sollte also ja der zweite Tuner frei sein. Nur die Frage, ob das so vorgesehen ist, da die BDA es nicht erwähnt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Marco83 »

TV lässt sich einschalten. :thumbsupcool:

Der zweite Tuner ist verfügbar und man kann wie gewohnt Fernsehen.
Aber wäre es nicht prinzipiell einfacher eine ganz normale DR+ Archiv Aufnahme
zu starten und diese dann anschließend am Zweit Loewe im DR+ Archiv abzugreifen.
Sollte doch genauso funktionieren oder?
Nur eben dass der streamende TV nicht abschaltet.
Würde in diesem Fall ja deutlich mehr Sinn machen... :us:

Ps. Ein FollowMe Stream auf den Mac über VLC funktioniert aber anscheinend nicht.
Konnte die Archivaufnahmen anwählen, die aktuelle allerdings war nicht zu finden.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Stand ja schon öfter geschrieben, daß nur abgeschlossene Aufnahmen dort auftauchen.

Der andere 'Vorschlag' von Dir ist ja selbiges in grün, nämlich eben DR+-Streaming. Follow-Me ist aber von der Definition her eben das Mitnehmen respektive Weiterschauen an anderer Stelle von 'Live'-Inhalten (hier eben auf Timeshift-Basis realisiert, um auf dem Weg zum anderen TV nichts zu verpassen - sonst könnte ich ja oben auch einfach so weiter sehen). Dazu gehört es dann funktionell eben, daß der Ursprungs-TV sich abschaltet. Was ein aktives zusätzliches Abschalten erspart. Man geht einfach davon aus, daß der User eben an diesem TV nicht mehr weiter sehen möchte. Weswegen er ja Follow-Me auswählt ;) Insofern schlüssig. Über eine Option, die Abschaltung zu unterbrechen könnte man natürlich diskutieren, klar.

Aber Deine Eingangsfrage konntest Du mit dem 'kleinen Test' ja schnell selber beantworten :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Stand ja schon öfter geschrieben, daß nur abgeschlossene Aufnahmen dort auftauchen.
Bezieht sich Deine Aussage jetzt nur auf den VLC Player oder auch auf DR+ Streaming zum Loewe Zweitgerät?
Ich meine mich zu erinnern das mal irgendwo hier gelesen zu haben. Sprich wenn eine Archivaufnahme gestartet wird,
man diese auch auf einem anderen Loewe abrufen kann, der sich im Netzwerk befindet.
Also nicht direkt FollowMe mit automatischem Abschalten sondern in vereinfachter Form sozusagen...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Bezog sich auf VLC.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

Gut. :)

Soll heißen es würde so wie in dem von mir beschrieben Fall mit zwei eingesetzten
Loewe TVs funktionieren?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Marco83 hat geschrieben: Soll heißen es würde so wie in dem von mir beschrieben Fall mit zwei eingesetzten
Loewe TVs funktionieren?
Funktioniert es jetzt oder nicht?
Oder hab ich da was überlesen in Deinen Beiträgen Micha... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Du schriebst doch selber oben
Marco83 hat geschrieben:TV lässt sich einschalten. :thumbsupcool:
Der zweite Tuner ist verfügbar und man kann wie gewohnt Fernsehen.
Ist doch die Antwort, oder nicht :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Marco83 »

Hm, ich glaube wir haben uns da etwas missverstanden.
Meine ursprüngliche Frage mit FollowMe beantwortet dies natürlich, schon richtig.

Aber anschließend dachte ich man könnte das ganze doch auch einfacher...
Ich schrieb ja:
Marco83 hat geschrieben: Aber wäre es nicht prinzipiell einfacher eine ganz normale DR+ Archiv Aufnahme
zu starten und diese dann anschließend am Zweit Loewe im DR+ Archiv abzugreifen.
Sollte doch genauso funktionieren oder?
Nur eben dass der streamende TV nicht abschaltet.
Würde in diesem Fall ja deutlich mehr Sinn machen... :us:
Was ich damit meinte, der Fernseher der den Stream übernimmt bleibt eingeschaltet.
Person 1 nutzt diesen weiter um beliebig fern zu sehen,
ohne diesen extra erst wieder einschalten zu müssen
und Person 2 kann die laufende Aufnahme auf dem Zweit TV verfolgen,
indem sie diese über das DR+ Archiv des zweiten Gerätes abruft.
Und darauf bezog sich auch meine letzte Frage, nichtmehr auf die FollowMe Funktion an sich.
Ist ein bisschen kompliziert Sorry... :us:
Aber ich glaube Du verstehst mich jetzt oder? :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich oben schon verstanden ;) Wäre ja eben identisch DR+-Streaming.
Dafür muß nicht mal eine Aufnahme gestartet werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Marco83 »

Ja Micha schon klar. ;)

Aber mich interessiert doch speziell ob die gerade gestartete
und noch aktive Aufnahme
am anderen Loewe abgerufen werden kann.
Dass die bereits existierenden Aufnahmen gehen ist mit bewusst! ;)

Deswegen fragte ich doch ob das nur für den VLC Player gilt
(dort ist es ja nicht möglich wie wir feststellten) oder eben auch für
einen Loewe TV im gleichen Netzwerk... :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“