Hallo, möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Frank und komme aus Bielefeld. besitze seit drei Tagen einen Connect 46 Dr+. Installation war eigentlich problemlos, trotzdem ist eine Frage geblieben.
Warum kann ich nicht zwei Sender parallel aufnehmen? Habe es nicht in der Anleitung gefunden. Vielleicht kann er es auch nicht.
So habe ich ihn angeschlossen und eingestellt:
Der Connect erhält das Antennensignal über zwei Kabel vom Astra via Satelit. Antennenwahl: DVB-S ( Leitung1) und DVB-S ( Leitung 2) angeklickt, Einzelsatelit, Astra Deutschland,High Band , Low Band.
Habe alles richtig gemacht? Würde mich über Info freuen
Noch einen schönen Sonntag aus Ostwestfalen.
Frank
Kann keine zwei Sender parallel aufnehmen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AW: Kann keine zwei Sender parallel aufnehmen
Geht (leider) bei LOEWE nicht, Aufnahme eines Senders und Timeshift des aktuellen Programms sollte funktionieren.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht nicht.
Du kannst höchstens parallel eine Aufnahme im Timeshift laufen lassen und dann am Ende auch abspeichern, wenn ich mich recht erinnere. Dafür muss aber die Timeraufnahme dann bereits beendet sein. Bin aber nich 100%ig sicher.
Du kannst höchstens parallel eine Aufnahme im Timeshift laufen lassen und dann am Ende auch abspeichern, wenn ich mich recht erinnere. Dafür muss aber die Timeraufnahme dann bereits beendet sein. Bin aber nich 100%ig sicher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. So ist es!Loewengrube hat geschrieben:Es geht nicht.
Du kannst höchstens parallel eine Aufnahme im Timeshift laufen lassen und dann am Ende auch abspeichern, wenn ich mich recht erinnere. Dafür muss aber die Timeraufnahme dann bereits beendet sein. Bin aber nich 100%ig sicher.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7