Fragen zu MediaNet / Twonkey und mehr

Antworten
Hannybaby

Fragen zu MediaNet / Twonkey und mehr

#1 

Beitrag von Hannybaby »

Hallo,

ich habe jetzt einmal einen neuen Thread eröffnet, weil ich mehrere Fragen bezüglich unseres Loewe-TV habe.

Es geht um einen Loewe Connect 42 Full HD+ / DR+. Seit ca. einer Woche haben wir nämlich schnelleres Internet, deshalb wäre es toll, wenn man Inhalte aus verschiedene Mediatheken streamen könnte. Ich habe natürlich ein bisschen gegoogelt und bin auf das "MediaNet" von Loewe gestoßen - optimal dachte ich mir und habe sofort mal ein Update auf die Chasis L2710 gemacht und die Software gleich mit auf V 9.29.0 in der Hoffnung, dass dann auf das MediaNet geupdated wird. Dem war aber leider nicht so... das hat mir Loewe leider auch bestätigt - Fernseher zu alt. Kann man trotzdem auf das MediaNet updaten? Macht das Sinn, oder läuft das sowieso nicht? Hat das schon mal jemand getestet?

Und dann noch eine Frage: Ich habe ja die Twonkey Software installiert, auf meinem Mac. Dort kann man ja auch unter Medien-Feeds Youtube-Videos auswählen. Die spielt aber leider der Loewe nicht ab, er kennt das Dateiformat nicht. Kann man statt Youtube irgendwas anderes über die Twonkey Software streamen, das der Loewe auch abspielt?

Ich weiß, Fragen über Fragen :)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du hast vermutlich einen NMP 1000/2000/2100. Das ist mehr oder weniger ein externes Modul und konnte separat geupdatet werden. Die TV Software hat damit nichts zu tun. Funktionserweiterungen àla Medianet gibt es nicht. You Tube läuft nicht mehr. Ein paar Videoportale gehen vermutlich noch. Ich nutze den NMP in Verbindung mit twonky für eigene Bilder, Fotos und Videos. Für externe Sachen nutze ich ein ATV in Verbindung mit ipad und/oder iphone.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Hannybaby

#3 

Beitrag von Hannybaby »

Gut, danke dir für deine Antwort, ich weiß ich definitiv, dass nix anderes geht. Klar, AppleTV wäre eine Möglichkeit, aber so dringend brauche das ja nicht. Wäre nur schön, wenn es geklappt hätte, ohne viel Aufwand :)

Danke!

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tjatte »

hier läuft youtube via twonky ohne probleme, ich kann auch über twonky beam, fast alle internetvideos direkt auf der loewe abspielen vielleicht nachschauen ob du nmp-1000 oder nmp-2000 hast?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“