Hallo guten Abend,
habe bislang einen ART46 über DLAN am Router verbunden und gem meiner örtlichen Internetgeschwindigkeit Zugang gehabt. Der DLAN Adapter war jetzt mehrere Monate nicht am Gerät. Nun wollte ich ihn wieder nutzen, eingesteckt und auf Netzwerkeinstellungen im Stichwortverzeichnis geklickt und beobachtet wie die automatische Verbindung funktioniert, bzw wie IP Adresse bezogen wird.
Trotzdem bekomme ich keine HBTV bzw Internet Inhalte angezeigt, Internetzugriff nicht möglich, bitte prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen???
Am Router blinkt die zugehörende LAN Taste = Datenaustausch.
Ähnliches Problem mit Twonky. Server gestartet, Ordner gewählt. Im Menü Media Home wird nach "Inhalten"gesucht, aber leider keine gefunden
Was tun?
Internetzugang via DLAN
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Trenn doch einmal beide dLAN Adapter vom Stromnetz.
Nach 5 Minuten Wartezeit wieder einstecken.
Vielleicht hilft das schon.
Nach 5 Minuten Wartezeit wieder einstecken.
Vielleicht hilft das schon.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vermutlich musst Du ein neues Parring der D-Lan vornehmen oder es manuell neu konfigurieren.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Danke
1)dLans vom Stromnetz getrennt = leider erfolglos
2)Parring = was ist das?
Media Home wurden nunmehr "Ordner" angezeigt, liessen sich auswählen aber angezeigt wurde nichts
Ebenfalls zeigten z.B. die verschiedenen Sender ARD/ZDF/RTL Hinweis auf HbTV Inhalte, diese liessen sich nicht anzeigen, genausowenig, wie die Internetinhalte, die als "schwarzes Kästchen" und nicht als Vorschaubild gezeigt wurden.
Es hatte "mal" ganz gut geklappt, Zugriff auf all diese Inhalte
1)dLans vom Stromnetz getrennt = leider erfolglos
2)Parring = was ist das?
Media Home wurden nunmehr "Ordner" angezeigt, liessen sich auswählen aber angezeigt wurde nichts
Ebenfalls zeigten z.B. die verschiedenen Sender ARD/ZDF/RTL Hinweis auf HbTV Inhalte, diese liessen sich nicht anzeigen, genausowenig, wie die Internetinhalte, die als "schwarzes Kästchen" und nicht als Vorschaubild gezeigt wurden.
Es hatte "mal" ganz gut geklappt, Zugriff auf all diese Inhalte
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei der Übertragung von Daten zwischen den dLAN Adaptern kann es eine Verschlüsselung geben.
Vielleicht hilft eine Neuverschlüsselung. Wie das geht, steht meist in der Anleitung.
Welche Adapter benutzt du denn?
Vielleicht hilft eine Neuverschlüsselung. Wie das geht, steht meist in der Anleitung.
Welche Adapter benutzt du denn?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Versuch wäre, statt den Fernseher mal einen Laptop anzuschließen.
Damit könnte man den Fernseher ausschließen und weitere Informationen (Geschwindigkeitstest, Seitenaufbau) über die dLAN Verbindung bekommen.
Damit könnte man den Fernseher ausschließen und weitere Informationen (Geschwindigkeitstest, Seitenaufbau) über die dLAN Verbindung bekommen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dlans dürfen nicht in 3fach Steckdosen sondern sollen direkt in die Wand. Weiter muss bzw sollte die Übertragung keinen Phasenwechseln erfahren, da man hier Mengen Durchsatz ohne Phasenkoppler verliert. Nimm einfach mal den Strom aus dem Routerraum per Verlängerungskabel bis zum TV mit. Dann siehst ja ob er richtige Verbindung hat.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV