DR+ Aufnahme bricht ab
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Aufnahme bricht ab
Hallihallo,
ich habe einen LöweArt37DR+ Chassiis L2715 Software ist aktuell...
Twintuner / Empfang = Sat
Mein Problem:
Ich nehme was auf und die Aufnahme ist dann beschädigt. > Beim Versuch die Aufnahme wiederzugeben bricht der Fernseher ab und geht wieder in den normalen Fernsehmodus. Der Fernseher nimmt aber auf... Ich habe z.B. eine Fernsehsendung angeschaut und diese parallel aufgenommen. Im Nachgang konnte ich diese Sendung nicht mehr anschauen...
Woran kann dies liegen? Ist evtl. ein Bauteil kaputt? Lt. meinem Händler kann dies am Empfang liegen. Der Fernseher bricht lt. ihm ab weil der Empfang zu schlecht ist. >> Dies kann ich mir jedoch nicht vorstellen.... (Er hat auch die SAT-Anlage gemessen und festgestellt, dass der Empfang nicht ideal ist, aber noch i.O.)
Vielen Dank für die Hilfe
Lieben Gruß
ich habe einen LöweArt37DR+ Chassiis L2715 Software ist aktuell...
Twintuner / Empfang = Sat
Mein Problem:
Ich nehme was auf und die Aufnahme ist dann beschädigt. > Beim Versuch die Aufnahme wiederzugeben bricht der Fernseher ab und geht wieder in den normalen Fernsehmodus. Der Fernseher nimmt aber auf... Ich habe z.B. eine Fernsehsendung angeschaut und diese parallel aufgenommen. Im Nachgang konnte ich diese Sendung nicht mehr anschauen...
Woran kann dies liegen? Ist evtl. ein Bauteil kaputt? Lt. meinem Händler kann dies am Empfang liegen. Der Fernseher bricht lt. ihm ab weil der Empfang zu schlecht ist. >> Dies kann ich mir jedoch nicht vorstellen.... (Er hat auch die SAT-Anlage gemessen und festgestellt, dass der Empfang nicht ideal ist, aber noch i.O.)
Vielen Dank für die Hilfe
Lieben Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wie sind die Empfangswerte? Also mal in Zahlen ausgedrückt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: DR+ Aufnahme bricht ab
Sowas passiert bei mir auch immer mal wieder. Aber selten. Vielleicht 2 Aufnahmen pro Jahr... Meist ist die Entschlüsselung nicht durchgelaufen und ist wohl an einem gewechselten Schlüssel gescheitert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nicht gerade viel, aber ausreichend. Dennoch wenig aussagekräftig! Wichtiger wären die S/N Werte.black hat geschrieben:Angaben lt. Händler:
11836 MHz: 55,6 dBuV
11362 MHz: 51,4 dBuV
kann des wirklich am Empfang liegen??
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe auch nur geschrieben wie es bei mir ausschaut. Da ich über DVB-C empfange ist die Aktenlage auch etwas anderes. Aber vielleicht ein Ansatz. Wie man sieht anscheinend nicht.black hat geschrieben:Entschlüsselung? Des war aber kein verschlüsselter Sender des war mal ProSieben z.B. und kein HD. Lieben Gruß
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die Festplatte wurde schon getauscht... Ich hab scho mal überlegt ob des ne Art Wackelkontakt sein kann... oder ob des mit der CNC-Steuerung zusammenhängen kann. weil da hab ich leider auch ein Problem:
Ich spiele auf der Playstation und der Fernseher schaltet sich aus (Bildschirm wird schwarz / Der gelbe Punkt wird rot (Statusanzeige...)
schalte ich den Fernseher wieder ein, dann bootet dieser komplett neu hoch... (Lt. Loewe ist der Fernseher i.O. es muss an der Playstation liegen.) Dies ist jedoch nicht richtig, da der Austauschfernseher den ich als Ersatz hatte sich nie abgeschaltet hat. Nun muss ich leider die Lösung akzeptieren, dass die CNC-Steuerung am Fernseher ausgeschaltet wurde. (Seitdem ist das Problem weg) Jedoch ist der eigentliche Fehler ja nicht behoben.... >> Es muss also irgendwie an der CNC-Steuerung liegen. (Auch das HDMI-Kabel habe ich schon ausgetauscht....)
Ich verzweifle noch... gestern habe ich die CNC-Steuerung mal wieder eingeschaltet und der Fernseher hat sich ca. 10 x abgeschaltet
Ich spiele auf der Playstation und der Fernseher schaltet sich aus (Bildschirm wird schwarz / Der gelbe Punkt wird rot (Statusanzeige...)
schalte ich den Fernseher wieder ein, dann bootet dieser komplett neu hoch... (Lt. Loewe ist der Fernseher i.O. es muss an der Playstation liegen.) Dies ist jedoch nicht richtig, da der Austauschfernseher den ich als Ersatz hatte sich nie abgeschaltet hat. Nun muss ich leider die Lösung akzeptieren, dass die CNC-Steuerung am Fernseher ausgeschaltet wurde. (Seitdem ist das Problem weg) Jedoch ist der eigentliche Fehler ja nicht behoben.... >> Es muss also irgendwie an der CNC-Steuerung liegen. (Auch das HDMI-Kabel habe ich schon ausgetauscht....)
Ich verzweifle noch... gestern habe ich die CNC-Steuerung mal wieder eingeschaltet und der Fernseher hat sich ca. 10 x abgeschaltet

-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Jul 2013, 23:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ EPG-Aufnahme
Hallo,
habe bei diesem Thema auch ein Problem:
Connect ID, DVB-C (KD)
Aufnahme Sender öffentlich rechtlich über EPG, Autom. Zeitsteuerung ein. Die Wiedergabe !! bricht vorzeitig ab. Habe bis jetzt nicht geprüft, ob die Aufnahme auch vorzeitig abbricht (passiert ja nicht immer). Kann nach meinem Verständnis auch nicht sein: Aufnahme komplett, Wiedergabe nicht.
Falls Aufnahme auch vorzeitig abbricht könnte das Problem auch Senderseitig sein !??
Problem übrigens das letzte Mal gestern: NDR3, Extra3 Abbruch mittendrin (Wiedergabe)
habe bei diesem Thema auch ein Problem:
Connect ID, DVB-C (KD)
Aufnahme Sender öffentlich rechtlich über EPG, Autom. Zeitsteuerung ein. Die Wiedergabe !! bricht vorzeitig ab. Habe bis jetzt nicht geprüft, ob die Aufnahme auch vorzeitig abbricht (passiert ja nicht immer). Kann nach meinem Verständnis auch nicht sein: Aufnahme komplett, Wiedergabe nicht.
Falls Aufnahme auch vorzeitig abbricht könnte das Problem auch Senderseitig sein !??
Problem übrigens das letzte Mal gestern: NDR3, Extra3 Abbruch mittendrin (Wiedergabe)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du kannst doch in der DR+-Übersicht sehen, wie lang die Aufnahme ist?!
Vermute ja eher mal, einen Abbruch der Aufnahme und nicht der Widergabe.
Vermute ja eher mal, einen Abbruch der Aufnahme und nicht der Widergabe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ähm, stecke jetzt nicht so drin: Mit oder ohne integrierte FP? Wenn nein: mit USB Stick oder externe FP? Wenn USB Stick: externe FP probieren.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Habe noch mal alles gecheckt, ist wohl doch alles ok.Loewengrube hat geschrieben:Du kannst doch in der DR+-Übersicht sehen, wie lang die Aufnahme ist?!
Vermute ja eher mal, einen Abbruch der Aufnahme und nicht der Widergabe.

In diesem Zusammenhang: Wie funktioniert das eigentlich ? Die Aufnahme wird wohl durch einen gesendeten Impuls ausgelöst (Anfang,Ende), den die Sender (öffentlich rechtlich) bei den Sendungen markieren.
Übrigens: bei Autom. Zeitsteuerung ist eine eingestellte Nachlaufzeit wohl ohne Funktion !?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar ist die ohne Funktion. Aus von Dir benanntem Grund
Ich nutze die automatische Zeitsteuerung nie.

Ich nutze die automatische Zeitsteuerung nie.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Nur von Hand ? Hast Du nie Probleme, wenn Sender Programme davor überziehen ? Man könnte natürlich 1/2 Std. Nachlaufzeit einstellen, aber was machst Du, wenn Du noch eine Sendung vor Ablauf der Nachlaufzeit programmieren willst, z.B. bei einem Privaten ?Loewengrube hat geschrieben:
Ich nutze die automatische Zeitsteuerung nie.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktioniert ja eh nicht bei allen Sendern. Ich habe grundsätzlich 5 Minuten Nachlauf eingestellt. Wenn mir eine Sendung extrem wichtig ist und ich befürchte, daß es durch ein aktuelles Tagesgeschehen zu Verschiebungen kommen könnte, was aber ja in aller Regel nur DasErste und das ZDF betrifft, dann gebe ich halt noch 10 Minuten d´rauf. Und immer bei den üblichen Sendern, wie RTL Plus oder KiKa, die sich nie so ganz an die Zeiten halten. Wenn zwei Sendungen unmittelbar hintereinander auf selbigem Sender laufen, wandern die halt in eine Aufnahme. Ist das senderübergreifend, dann wird es schwierig, zumal die Nachlaufzeit dann - so meine Erfahrung - gestrichen wird. Da aber fast jede Sendung mindestens einmal wiederholt wird innerhalb der Nacht oder der nächsten Tage, ´überstehe´ ich so sogar die Weihnachtsfeiertage, wenn mal 5-6 Sendungen pro Tag kreuz und quer laufen, die man aufnehmen möchte.
Sonst sehe ich das ganz entspannt. Am Ende hängt ja meine Glückseeligkeit nicht von so einer Aufnahme ab. Man ärgert sich vielleicht kurz mal, aber das war es dann auch schon. Versäumen tut man eh meistens nicht wirklich etwas. Insofern alles easy
Sonst sehe ich das ganz entspannt. Am Ende hängt ja meine Glückseeligkeit nicht von so einer Aufnahme ab. Man ärgert sich vielleicht kurz mal, aber das war es dann auch schon. Versäumen tut man eh meistens nicht wirklich etwas. Insofern alles easy

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB