Wiedergabe nach kurzem Programmwechsel fortsetzen

Antworten
Otti
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:26

Wiedergabe nach kurzem Programmwechsel fortsetzen

#1 

Beitrag von Otti »

Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier. Aktuell bin ich Besitzer eines Metz Milos 32, will mir aber nun einen Loewe Connect ID 46 DR+ zulegen. Ich bin Kabelkunde bei UnityMedia und Sky. Als CI-Modul kommt ein Alphacrypt Classic zum Einsatz.
Mich lockt vor allem DR+. Allerdings weiß ich nicht, ob sich der Rekorder so verhält, wie ich es gerne hätte. Dazu folgende Frage:

Kann ich die Wiedergabe einer Archivaufnahme anhalten, kurz auf ein anderes Programm wechseln, dann wieder zurück und die Wiedergabe an der Stelle fortsetzen, an der ich gestoppt hatte? Das wäre dann praktisch ein Zappen zwischen einer Aufnahme und einem laufenden Programm. Oder beginnt dann die Wiedergabe immer von Beginn an?

Irgendwie finde ich da in der Betriebsanleitung keine Erklärung zu.

Danke.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Hellfire »

Wiedergabe geht an der Stelle weiter an der sie gestoppt wurde.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Es funktioniert natürlich genau so, wie Du es Dir wünscht :thumbsupcool:

Kannst sogar mit einem Tastendruck ständig zwischen dem TV-Sender und dem DR+ hin- und herschalten (gelbe Taste). Die Wiedergabe wird dann automatisch angehalten, bis Du wieder zurück schaltest. Dann läuft sie automatisch weiter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#4 

Beitrag von loewenherz81 »

Ist eine Funktion, die ich recht häufig nutze. Geht tatsächlich mit nur einer (der gelben) Taste auf der FB.

Otti
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:26

#5 

Beitrag von Otti »

Tausend Dank. Das ging ja fix...
Und jetzt habe ich beim Stöbern im Forum und danach im Internet gelesen, dass es bald den Connect ID sogar in 55 Zoll geben soll. Vielleicht sollte ich noch etwas warten...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das musst Du entscheiden. Er kommt aller Voraussicht nach im Oktober.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

joa, im Zweifel eher größer. ;)

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von bombalatomba »

Das ist auch eine super Funktion vom Loewe :)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“