Festplattenwechsel bei SL-Chassis - Fragenthread

Antworten
dam_j

#1 

Beitrag von dam_j »

Kann ich bein einem Compose SL150 eigentlich auch einfach die HDD gegen eine andere HDD tauschen ?
Hab das nur mal beim Media-Center mitverfolgt und das was das ja Horror.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

ja, beim TV geht das völlig problemlos.

dam_j

#3 

Beitrag von dam_j »

Pretch hat geschrieben:ja, beim TV geht das völlig problemlos.
Och echt, einfach tauschen und formatieren ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Einfach tauschen, formatieren übernimmt der TV automatisch beim nächsten Einschalten. ;)
Vorausgesetzt es ist eine fabrikneue Platte die noch nirgends verbaut war.

Geht bei Loewe aber schon immer.

dam_j

#5 

Beitrag von dam_j »

Das ist ja sehr gut zu wissen, bei google oder Hifi-Forum finde ich nur Beiträge wo man die zuerst an den Rechner klemmen muss und mit Linux partitionieren und formatieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Nichts von all´ dem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Individual 32 Compose 3D (2012) - div. Fragen

#7 

Beitrag von Wuerzig »

Gibts eigentlich bei den SL Chassis keine Probleme beim öffnen. Habe bisher keine Anleitung dafür finden können. Beim 2715 war der Tausch problemlos möglich.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

dam_j

#8 

Beitrag von dam_j »

Laut Service-Manual kein Thema

dam_j

#9 

Beitrag von dam_j »

Schon einmal jemand ein NICHT DR+ Gerät in ein DR+ Gerät umgewandelt ?

Gerade beim Connect ID kann ich mir nicht mehr wirklich vorstellen das es noch zwei verschiedene Chassis sind. Die Haken die die HDD halten sind auch immer da.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt wird´s aber wieder mal reichlich OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#11 

Beitrag von dam_j »

Sorry!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Festplattenwechsel bei SL-Chassis - Fragenthread

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Kein Problem.

Und da ich selber gerade keinen entsprechenden Thread gefunden habe, schiebe ich das mal eben in einen Neuen. Meine aber, dass wir hier irgendwo sogar schon mal eine Skizze zum Wechsel hatten?! Muss noch mal suchen...

Gerne aber derweil hier weiter!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#13 

Beitrag von dam_j »

ALSO, Connect ID auf DR+ um-/aufrüsten geht leider net...

Der Stromanschluss ist zwar da:

Bild

Die Aufhänhung auch:

Bild

Die beiden benötigten Kabel bekommt man als Ersatzteil bei Loewe für knapp 5 Euro.
ABER es ist doch ein anderes Signal-Board OHNE den benötigten SATA-Anschlus :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Und es fehlt sicher doch auch hardwareseitig mehr, als nur SATA und HDD.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Na mindestens der zweite Tuner...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Spielzimmer »

Wir haben schon einige umgebaut, 1TB läuft problemlos...blöderweise wollten die Kunden auch noch ihre Inhalte kopiert haben. Dazu muss man die Festplatten mit einem ext2fsd-treiber am Windows-PC mounten und dann am Besten mit Festplatten-Docks von a-->b kopieren...mit USB 2.0 kann das aber einige Stunden (4-5) dauern wenn die Platte voll ist :us:

Mit einer direkten Fetsplattenkopierstation (z.B. 40€ bei Reichelt) geht's wegen dem (Linux-Filesystem?) aber nicht...falls da jemand eine schnelle und günstige Lösung kennt, immer gerne :)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Festplattenwechsel bei SL-Chassis - Fragenthread

#17 

Beitrag von integrale »

Welche 1TB Platten sind denn für den Austausch geeignet? Welche verbaut denn Loewe ab Werk?

Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Also Matze schrieb mal (und der muss es als Kronacher ja wissen ;), dass Toshiba und Fujitsu nicht mehr im Einsatz seien. Hauptsächlich werde Hitachi verbaut. Nach der Flut in Thailand aber wohl auch mal Western Digital oder Seagate.

Siehe ansonsten auch hier.

Bei den älteren Loewe wurde ja durch die Bank Western Digital für einen Wechsel empfohlen.
Dabei reicht eine Platte mit 5.400 Umdrehungen aus. Ist auch im Zweifelsfall ruhiger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“