Nach Update MediaNet / Internet weg

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

Nach Update MediaNet / Internet weg

#1 

Beitrag von 123merlin »

Na Prima, jetzt hab ich den Salat.Habe heute ein Softwareupgrade von 7.14.0 auf 7.14.1 durchgeführt. Danach habe ich festgestellt, obwohl ich über int. WLAN verbunden war wurde mir das Internet im Media Menue nicht mehr angezeigt. Trotz Bedenken habe ich dann die "Wunderwaffe" Erstinstallation durchgeführt. Vorher noch die Senderliste auf USB gespeichert.
Die Erstinstallation hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Im Menue Netzwerk neu mit meinem Router verbunden WPA Schlüssel eingegeben und erfolgreich verbunden, aber keine Darstellung im Media Menue. Hat von euch jemand eine Idee was ich verkehrt mache. Mein 2 Problem ist, das die Senderliste nich mit dem EPG übereinstimmt. Ich habe vom USB Stick meine Liste wieder erfolgreich zurückgespielt.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, bin mit meinem Latein am Ende.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich würde versuchen die Software nochmal zu laden und zu installieren. Falls Du das Update direkt mit dem TV gemacht hast vielleicht nochmal manuell laden und versuchen per USB einzuspielen.
Geht das nicht versuch ein Downgrade. (wie das geht findest Du hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=241
Die vorrige Softwareversion in unserer Datenbank: http://die-oberklasse.de/downloads.php)

Was ich definitiv nicht machen würde ist im Anschluss die alte Senderliste vom USB zurückzuspielen! Das geht ziemlich sicher schief, da eben die durch das Update verändert wurde.

Brueti

#3 

Beitrag von Brueti »

Nach einer Erstinstallation und Herstellung der Netzwerk-Verbindung (bei WLAN erst durch Eingabe des Schlüssels) kann es manchmal eine Weile dauern bis das Mediamenue vollständig da ist.
Hatte ich auch schon aber zumindest nach kurzem Abschalten in Standby war alles wieder da. Manchmal tut sich InternetRadio etwas schwer.
Senderliste vom Stick wieder einspielen mache ich nie. Die 2-3 Programme die ich wieder vorne haben will verschiebe ich von Hand.

Wenn wir schon dabei sind möchte ich folgendes ansprechen:
Habe irgendwo gelesen mann sollte den Fernseher nie direkt mit dem Netzschalter ausschalten.
Nach einem Update schalte ich den Fernseher mit der Fernsteuerung erst auf Standby und dann mit dem Netzschalter aus.
Auf dem Bildschirm kommt aber die Meldung
"Damit Ihr TV-Gerät wieder vollständig betriebsbereit ist,
schalten Sie es bitte mit dem Netzschalter aus und wieder ein."

Kein Wort von Standby.
Kann das zu Problemen führen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Und das mit dem EPG ist normal, denke ich. Da sind wahrscheinlich wieder alle Sender d´rin und nicht nur die von Dir ausgewählten. Wobei ich noch nicht darauf geachtet habe, ob auch die EPG-Liste mit gesichert wird. Denke aber, dass dem nicht so ist.

Hast Du das Netzwerk im Rahmen der Erstinbetriebnahme wieder installiert (wird ja abgefragt) oder erst zu einem späteren Zeitpunkt?

Bei Problemen kann man durchaus die Senderliste mal rücksichern von USB, allerdings sollte man eine weitere Erstinbetriebnahme machen ohne Rücksicherung, wenn es weiterhin zu den Problemen kommt. Hatte Pretch ja schon geschrieben. Auch ist es sicherlich eine gute Idee, eine solche Liste nach einer Erstinbetriebnahme auf USB zu sichern, wenn (wieder) alles 1a läuft. Mit der kann man dann später im Zweifelsfall fehlerfrei rücksichern.

Anonsten wieder eine Gelegenheit, meinen Wunsch an Loewe anzubringen - klick ;)

Besteht denn eine WLAN-Verbindung oder fehlt nur die Darstellung im Mediamenü?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von 123merlin »

Hallo,
das EPG funktioniert jetzt wieder. Offenbar war gestern Abend die Sat1,Pro7, kabel,usw. Sendergruppe nicht vorhanden. Heute morgen war alles mit der Senderliste und EPG stimmig.
WLAN hatte ich im Zuge der Erstinstallation auch wieder mit installiert. Leider ohne Erfolg. Danach im Netzwerkmenü "auf Werkseinstellung zurückgesetzt" und neu installiert, wieder ohne Erfolg.
Das Internetradio funktioniert, ich bekomme im Mediamenü die entsprechenden "Kacheln" nicht angezeigt.
VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Also WLAN steht, aber keine Anzeige unter Media.

Was genau fehlt? Ausgegraut oder ganz weg?

Hast Du mal den Netzstecker gezogen, nachdem der TV via Standby und Netzaus ausgeschaltet wurde.
Ruhig mal 1-2 Minuten Stecker gezogen lassen. Dann den Loewe wieder starten und abwarten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von 123merlin »

Hallo Micha,
Anzeige ist komplett weg, sprich es wird nur angezeigt: TV, DVB-Radio, Internetradio, DR-Archiv, Media Home, ausgegraut DR + Streaming und Stichwortverzeichnis. Stecker hatte ich gezogen.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Dreamcatcher

#8 

Beitrag von Dreamcatcher »

Halöläk,

GHier würde ich, wie Pretch schon schrieb, einen Downgrade ohne die Senderliste vom USB zurückzuspielen versuchen äök,kl

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von 123merlin »

Hallo,
downgrade gerade ausgeführt. Anzeige jetzt wieder 7.14.0. Mit Sendern mußte ich überhaupt nichts machen. Problem besteht immer noch. Ich verzweifel noch. Netzwerk noch einmal auf Werkseinstellung nach downgrade und WLAN neu eingerichtet.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Brueti

#10 

Beitrag von Brueti »

InternetRadio geht. Also ist WLAN und Internet i.O.
Die Anzeige MediaNet, also der Text, ist da nur die Kacheln darunter nicht?
Sind da Punkte oder garnichts zusehen?

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von 123merlin »

Ja Internetradio geht. Es sind die Kacheln von den o.a. Punkten da. Kein Medianet,keine Kacheln, keine Kacheln mit z.B. Maxdome und anderen Favoriten.
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

Funktioniert MediaHome?
Funktioniert HBBTV?
Hast Du mal mit LAN versucht?
Den Router mal neu gestartet?
Wird die blaue Taste (Einstellungen) in der MediaNet-Anzeige angezeigt?
Wenn ja versuche mal Werkswerte MediaNet in den Auslieferzustand zurückversetzen.
Am Zugangscode kann es, glaube ich, nicht liegen. Da würdest Du ja aufgefordert werden den Code einzugeben.
Ein Update über USB mit darauf folgender Erstinbetriebnahme?

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von 123merlin »

Hbb-TV Modus nicht verfügbar. Es wird komplett MediaNet nicht angezeigt, insofern auch keine blaue Taste. Router hatte ich auch schon mehrfach den Stecker gezogen. Das Problem trat ja erst nach einem Update mit anschliessender Erstinbetriebnahme auf.
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von 123merlin »

Ach so vergessen, das mit LAN Kabel ist schwierig. Bin alleine und TV abhängen und LAN einstöpseln ist schwierig.
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Brueti

#15 

Beitrag von Brueti »

Vermute das Update war nicht sauber.
Darum mein Vorschlag Update über USB wiederholen.
Händler schon informiert?

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von 123merlin »

Ich habe ja schon über USB downgegradet. Das mit dem Händler ist so ein Thema. Gerät 150 km von mir weg gekauft und dann umgezogen. Hatte schon einmal ein Problem und da war es total kompliziert einen Händler zu bekommen. Offenbar verdienen die Händler an Garantieeinsätzen nichts und blocken dann über die Terminvergabe, sprich geben dir einen Termin in 3 Wochen.
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von 123merlin »

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Ich hatte ja von 7.14.1 auf 7.14.0 wieder downgegradet. Jetzt versuchte ich ein SW Update über Internet zu machen und konnte Internet nicht auswählen. D.h. obwohl ich in den Netzwerkeinstellungen eine erfolgreiche Verbindung mit 100 % angezeigt bekomme, glaube ich, das ich doch nicht verbunden bin.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

caleo69

#18 

Beitrag von caleo69 »

Die Frage ist, ob die WLan-Verbindung wirklich aufgebaut ist? Hast Du IP-Adressen zugewiesen bekommen in der Form 192.168.xxx.xxx? Bei allen SL151 die ich in letzter Zeit von 7.5/9 auf 7.14 aktualisiert habe, war danach das WLan-Modul Tod. Meist steht bei Status dann "Allgemeiner Fehler". Neu verbinden und Passwort eingeben hilft nicht. Erst der Factory-Reset im Service-Menu für das WLan-Modul bringt es wieder zum Leben. Kann das jemand bestätigen? Vielleicht eine Option für Dich.

caleo69

Brueti

#19 

Beitrag von Brueti »

123merlin hat geschrieben:Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Ich hatte ja von 7.14.1 auf 7.14.0 wieder downgegradet. Jetzt versuchte ich ein SW Update über Internet zu machen und konnte Internet nicht auswählen. D.h. obwohl ich in den Netzwerkeinstellungen eine erfolgreiche Verbindung mit 100 % angezeigt bekomme, glaube ich, das ich doch nicht verbunden bin.
VG
Thomas
Wo wird 100% angezeigt?

Brueti

#20 

Beitrag von Brueti »

Interessant was Caleo da sagt.
Kann ich leider nicht bestätigen da ich das Factory-Reset gleich nach dem Update gemacht habe.

Brueti

#21 

Beitrag von Brueti »

123merlin hat geschrieben:Offenbar verdienen die Händler an Garantieeinsätzen nichts und blocken dann über die Terminvergabe, sprich geben dir einen Termin in 3 Wochen.
Das kann ich nicht so stehen lassen.
Mein Händler / Loewe Gallerie ist, vermutlich wie viele andere, einfach Spitze.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

123merlin hat geschrieben:(...) glaube ich, das ich doch nicht verbunden bin
caleo69 hat geschrieben:Die Frage ist, ob die WLan-Verbindung wirklich aufgebaut ist?
Wieso zweifelt Ihr daran?
Wenn Internetradio geht, wie angegeben, dann muss wohl auch das Netz stehen, oder ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#23 

Beitrag von 123merlin »

Also Internetradio geht.
Wenn man in den Netzwerkberbindungen "Drahtlos" die Verbindung konfiguriert, steht zum Schluß die automatisch zugewiesene IP,Teilnetzmaske usw. und u.a. auch- Verbindung aufgebaut und Signalstärke 100 %. Das funktioniert auch alles. IP wird zugewiesen. Wie funktioniert denn der Factory Reset ? Ist das eine Sache die ich hinbekomme oder ist da der Servicetechniker angesagt.
Zuletzt geändert von 123merlin am Di 8. Mai 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

caleo69

#24 

Beitrag von caleo69 »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn Internetradio geht, wie angegeben, dann muss wohl auch das Netz stehen, oder ;)
Nicht unbedingt, HbbTV läuft über HTTP-Port 80 und MediaNet glaube ich auch. Was ist, wenn der TV den Port 80 blockt, da die Netzwerkeinstellungen intern zerschossen sind? Internetradio kann deshalb trotzdem funktionieren.

caleo69

caleo69

#25 

Beitrag von caleo69 »

Noch eine Frage, in MediaNet ist als Land "Deutschland" aber ausgewählt?

caleo69

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“