Kompatibilität Aufnahmen bild 7.55 und Bild i
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 07:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kompatibilität Aufnahmen bild 7.55 und Bild i
Hallo,
eine ganze Reihe von Aufnahmen habe ich von meinem bild 7.55 auf einer externen USB Festplatte ausgelagert.
Nun wollte ich diese Festplatte an meinen Bild i.48 anschließen und mit einige Aufnahmen anschauen.
Bild i erkennt die Platte, jedoch die Aufnahmen nicht.
Weis jemand ob und wie ich die Aufnahmen auf dem Bild i weidergeben kann?
Vorab vielen Dank für eure Antworten...
eine ganze Reihe von Aufnahmen habe ich von meinem bild 7.55 auf einer externen USB Festplatte ausgelagert.
Nun wollte ich diese Festplatte an meinen Bild i.48 anschließen und mit einige Aufnahmen anschauen.
Bild i erkennt die Platte, jedoch die Aufnahmen nicht.
Weis jemand ob und wie ich die Aufnahmen auf dem Bild i weidergeben kann?
Vorab vielen Dank für eure Antworten...
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ausgelagert im Sinne von "Kopieren/ Verschieben" oder doch "Exportieren" in einem Container-Format?
Letzteres sollte funktionieren, die direkte Wiedergabe einer Aufzeichnung aufgrund der unterschiedlichen Softwarebasis derzeit (und auch mittelfristig) nicht.
Letzteres sollte funktionieren, die direkte Wiedergabe einer Aufzeichnung aufgrund der unterschiedlichen Softwarebasis derzeit (und auch mittelfristig) nicht.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was sollte daran übel sein?
Noch mal zur Erinnerung:

Noch mal zur Erinnerung:
- Kopieren/ Verschieben - der rohe ungeschnittene Transportstrom landet in mehreren Einzeldateien auf der externen Festplatte
- Exportieren - die um Vor-/ Nachlauf befreite Aufnahme landet in einer handlichen, universell auf jedem Gerät abspielbaren Containerdatei (je nach Dateisystem) auf der Festplatte und spart auch noch Platz
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Not? Hast Du tieferen Einblick in die Gründe? Die Art und Weise wie DR+ Aufnahmen abgespeichert werden ist ein interne Angelegenheit der Firmware. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß eine neue Firmwaregeneration (die nicht mal 100% von Loewe stammt) das anders handhabt. Es ist ein glücklicher Zufall, daß das bisher kompatibel war. Für den Austausch mit anderen Geräten gibt's die Exportfunktion...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist schlichtweg eine falsche Annahme bzw. Falschaussage.
Es werden nach wie vor plattformübergreifend lesbare Standardformate verwendet und man kann auch die Aufnahmen des älteren Gerätes nutzen.
Edit: Rudi16 schneller.
Es werden nach wie vor plattformübergreifend lesbare Standardformate verwendet und man kann auch die Aufnahmen des älteren Gerätes nutzen.
Edit: Rudi16 schneller.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Selbstverständlich nicht, denn dann würdest du den ganzen Zinnober garnicht erst benötigen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5