Hallo Gemeinde,
Weihnachtszeit ist ja Bastelzeit und ich dachte ich versuche nochmal meinen bild 5 mit der Diskstation zu verbinden.
Letzter Stand war daß es nach einen Softwareupdate ja wieder funktionieren sollte (?)
Leider bekomme ich das aber nicht ans laufen, die Verbindung ist zwar da, ein kopieren von Aufnahmen kann auch angestoßen werden , bleibt aber bei 0% hängen.
Es wird eine .err Datei mit dem Inhalt geschrieben und das wars....
(Einmal hat er 14% geschafft, nach 24 Stunden habe ich das dann abgebrochen). Geräte sind über Netzwerkkabel (Fritzbox, Switch etc. verbunden)
Kann jemand bestätigen daß der export bzw. das Kopieren auf Diskstation voll umfänglich funktioniert ?
(Jeweils neuste Software)
Grüße
DR Homecloud mit Bild 55 und Diskstation
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR Homecloud mit Bild 55 und Diskstation
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, das geht mit keinem Loewe Fernseher. Aufnahmen werden nur auf eingebauten oder per USB verbundenen Festplatten (keine USB-Sticks) unterstützt. Du kannst die Aufnahmen von der Festplatte jedoch nachträglich auf das NAS verschieben (Stichwort DR+ Homecloud) und von dort direkt abspielen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist auf der DS nur SMB aktiviert oder auch NFS ?Hagen2000 hat geschrieben:Ja, verwende eine DS214 und eine SMB-Freigabe.
Ich bekomme das bei mir nicht zum Laufen, Ordner wird angelegt. die -err Datei geschrieben, dann legt er eine .trp Datei an mit 0 Bytes und dabei bleibt es ...
Auch das einfache exportieren als mkv Datei funktioniert nicht, "Der Kopiervorgang konnte nicht erfolgreich beendet werden"
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NFS habe ich nicht aktiviert, aber AFP für meine Macs.
Vieles steht hier eigentlich schon in anderen Threads detailliert beschrieben. In aller Kürze nochmals ein Überblick meiner Einstellungen im NAS - hoffentlich habe ich nichts Wichtiges vergessen:
Vieles steht hier eigentlich schon in anderen Threads detailliert beschrieben. In aller Kürze nochmals ein Überblick meiner Einstellungen im NAS - hoffentlich habe ich nichts Wichtiges vergessen:
- Gemeinsamer Ordner: "drplus" angelegt mit Lese- und Schreibrechten für mein Administrator-Konto sowie für das Konto "Loewe-TV" (siehe unten)
- Dateidienste: SMB-Dienst aktiviert, erweiterte Einstellungen: Maximales SMB-Protokoll SMB3, minimales SMB-Protokoll SMB1 (irgendjemand braucht SMB1 in meinem Netz, ich weiß allerdings nicht, ob das der Loewe Fernseher ist).
- Benutzer: "Loewe-TV", das Kennwort ist immer gültig, Benutzergruppe "users" (System default group), Berechtigungen: Lesen/Schreiben auf Ordner "drplus", Quote: Hier habe ich einige hundert GB eingetragen. Falls Dein NAS > als 2TB ist, würde ich empfehlen, hier eine Quote <= 2TB einzutragen. Der Benutzer verwendet ein Passwort gemäß den Passwortregeln des NAS.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schönen Dank für die detaillierte Antwort,
ich glaube das stimmt mit dem überein was ich eingestellt habe , aber ich prüfe das noch mal Schritt für Schritt nach.
Witzigerweise zeigt er das NAS mitsamt meinem ersten Versuch von 2018 manchmal an in der DR+ Liste. Sobald ich dann versuch etwas neues zu exportieren ist da nur noch ein leerer Order.
ich glaube das stimmt mit dem überein was ich eingestellt habe , aber ich prüfe das noch mal Schritt für Schritt nach.
Witzigerweise zeigt er das NAS mitsamt meinem ersten Versuch von 2018 manchmal an in der DR+ Liste. Sobald ich dann versuch etwas neues zu exportieren ist da nur noch ein leerer Order.
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche