Externe Festplatte und Netzteil
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Nov 2019, 16:35
Externe Festplatte und Netzteil
Hallo Loewe Freunde,habe mich soeben angemeldet und habe auch gleich ein Frage.Ich besitze eine Loewe Oled TV mit 65 Zoll Bildschirm.An diesen will ich eine Festplatte aus einem Laptop anschliessen zum aufnehmen.Mein Händler sagt mir das Netzteil am Gerät wäre so knapp ausgelegt wäre das ein Netzteilschaden droht.Was haltet Ihr von dieser Aussage?So eine Platte zieht doch nur 4-6 Watt.Ich danke für nützliche Antworten Gruss kater66666
-
- Spezialist
- Beiträge: 2024
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also über einen USB-Adapter?
Gibt 2 Möglichkeiten:
1. Die Platte läuft an
2. Die Platte läuft nicht an
Kaputt geht normal nichts
Falls die Platte nicht anläuft, benötigst du ein USB-Gehäuse mit externer Stromversorgung
Gruß
Wolfgang
Gibt 2 Möglichkeiten:
1. Die Platte läuft an
2. Die Platte läuft nicht an
Kaputt geht normal nichts
Falls die Platte nicht anläuft, benötigst du ein USB-Gehäuse mit externer Stromversorgung
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Nov 2019, 16:35
Hallo und danke für die Antwort.Die Platte läuft einwandfrei aber ich habe nun bedenken wegen dem Netzteil im Fernseher.Klar die alternative ist eine Platte mit externen Netzteil.Dann werde ich mir wohl eine zulegen müssen.Die Platte war noch über daher die Idee sie am TV anzuschliessen.Vielen Dank. Gruss kater66666 

-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn du die Festplatte aus einem Laptop ausgebaut hast, brauchst du ja ohnehin noch ein externes Gehäuse. USB 2.0 kann nur 0,5A liefern, das sind also 2,5W für Festplatte inklusive USB-Controller. Das wird bei SSD-Laufwerken oft knapp. USB 3.0 liefert hingegen 0,9A was 4,5W entspricht. Also darauf achten, ein Gehäuse mit USB 3.0-Anschluss zu kaufen und dieses am Fernseher auch am richtigen Port anschließen! Dann sollte es ohne externes Netzteil klappen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S