HbbTV - Der Informationsthread

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Aber gerade das Sichern und Rücksichern der Programmplätze sollte sie vielleicht bleiben lassen?!
OK, man kann es einmal mit versuchen und im Zweifelsfall dann nochmal eine Erstinbetriebnahme
ohne Sicherung machen, wenn es nach dem Rücksichern wieder nicht funzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von dubdidu »

Warum das denn? Schon vollkommen richtig.

Erst sichern, dann Erstinbetriebnahme, dann prüfen ob Fehler weiterhin vorhanden, wenn Fehler weiterhin vorhanden, Liste zurückspielen.
Wenn Fehler nicht mehr vorhanden, Sender sortieren etc. etc. und danach Liste erneut sichern.

Ich würde sogar noch wegen der Sortierreihenfolge und für eine fehlerhafte Senderliste die Sendersortierung einmal mit der Digitalkamera abfotografieren. Reduziert nerviges, wie war das nochmal etc.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Olli »

dubdidu hat geschrieben:Ich würde sogar noch wegen der Sortierreihenfolge und für eine fehlerhafte Senderliste die Sendersortierung einmal mit der Digitalkamera abfotografieren. Reduziert nerviges, wie war das nochmal etc.
So habe ich es auch gemacht :geilityp: .
Die Listen sind bei mir zwar auch auf dem Stick/PC gesichert, die Wiederholung der Erstinstallation war bisher nur einmal erforderlich als mein Kabelanbieter alles "umgeschmissen" hatte, soll angeblich in diesem Quartal nochmal passieren :gk:.
In diesem Fall nützen mir die gesicherten Listen leider nichts.
Wie pretch schon mal irgendwo geschrieben hatte: die Funktion des Ex-/Imports der Senderlisten ist eigentlich für Händler gedacht.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

dubdidu hat geschrieben:Erst sichern, dann Erstinbetriebnahme, dann prüfen ob Fehler weiterhin vorhanden, wenn Fehler weiterhin vorhanden, Liste zurückspielen. Wenn Fehler nicht mehr vorhanden, Sender sortieren etc. etc. und danach Liste erneut sichern.
Das meinst Du jetzt aber anders, Matze :D Wenn Fehler nach Erstinstallation NICHT mehr vorhanden, DANN Liste rücksichern. Wenn Fehler dann wieder vorhanden, nochmal Erstinstallation OHNE Rücksicherung und manuell neu sortieren. Oder sitze ich gerade auf dem Schlauch.

Digicam ist immer eine gute Idee. Habe ich auch beim Wechsel meiner FritzBox! neulich gut gebrauchen können.

Eine sicherlich gute Idee könnte es auch sein, bei einem neu aufgesetzten System nach der Sortierung der Sender diese Liste gleich mal zu sichern und irgendwo abzulegen für den Fall der Fälle.

Vielleicht auch über Favoritenanlage statt Sendersortierung nachdenken?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ClaraFall

#80 

Beitrag von ClaraFall »

@ ALL
Soeben habe ich die Erstinbertiebnahme durchgeführt. Es hat sich nichts geändert. Definitiv nichts. Nun bin ich ganz schön sauer. Außer Sender sortieren hat es nichts gebracht. Habe HbbTV deaktiviert, denn wenn ich das Logo sehe, werde ich etwas säuerlich.
Hat vllt. noch jemand eine Idee ??

ClaraFall

#81 

Beitrag von ClaraFall »

Nachstehend führe ich einmal meine Sw. Konfiguration auf:

Akt. Sw. Paket 5.14
TV-Basis Sw. V14.13.0
DVB-Sw. V14.14.0
DVB-Bootl. V2.3.0
FRC-Sw. V10.4.21
MSP-Sw V8.106.0
MPEG-Enc.-Sw. V8.22.102
Standby-Proz.Sw. V1.8.0

Ist dieser Stand aktuell ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Ja, ist er.

Habs grad mal versucht nachzustellen. Ich kann das umschalten auf einen anderen Sender provozieren wenn ich eine Zifferntaste drücke bevor die Videotext-Seite fertig aufgebaut ist.
Versuch doch mal nach Aufrufen des Videotext ein paar Sekunden zu warten bevor Du anfängst Zahlen einzugeben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, Softwarestand ist aktuell. Habe den auch exakt so.
Alles Andere wäre auch komisch, wenn er das Update ohne Fehlermeldung beendet hat.

Bei RTL bringt warten nix. Habe ich heute Morgen eine zeitlang probiert.
Da ist definitiv etwas im Argen. Was aber auch Senderseitig sein kann.

Was das Eingabeproblem der Ziffern bei Das Erste angeht, ist sie aber wohl alleine.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#84 

Beitrag von Ed Sheppard »

Habs heute getestet.

SL121 SW 5.14: Alle Sender Funktionieren einwandfrei Media Text und HbbTV. Ausser WDR. Dort habe ich nur die Möglichkeit mich mit dem Cursor zu bewegen aber Zifferneingabe ist nicht möglich (auch nach Erstinbetriebnahme und vollständigen Laden)

SL150 SW5.14: Hier ist es bei WDR nichtmal möglich den Cursor innerhalb des Media Textes zu bewegen (Erstinbetriebnahme durchgeführt und Seite vollständig geladen)

Meine Vermutung war das es evtl. an der Position des Ziffernfeldes liegt, da es bei WDR nicht links sondern Zentral (leicht rechts) über dem Text liegt und evtl. die SW diesen Bereich nicht absucht nach Eingabefeldern??? :???:

Weitere Tests werden folgen aber erst morgen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

SL121 und das Bewegen sowie Auswählen im WDR Portaltext ist möglich.
Aufruf des Portaltextes aber nicht via TEXT-Taste möglich, sondern nur Auswahl über HbbTV selber.

Bei mir Sat-Empfang der Sender und DSL 3.000 via 1&1.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#86 

Beitrag von Ed Sheppard »

hab es auch über Auswahl der Portal Taste getestet an beiden Geräten mit demselben Ergebnis; Geht nicht

ClaraFall

#87 

Beitrag von ClaraFall »

Kann die "Blockade" meiner Tastatur mit Netzwerkeinstellungen zu tun haben. Habe meine Firewall sehr scharf (NIS 2011) eingestellt.

Ed Sheppard

#88 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das halte ich für ausgeschlossen... Der Fernseher lädt die Seite aus dem Internet und Projeziert die auf den Bildschirm... das bewegen des Cursors passiert dann innerhalb des Systemes (Fernseher) bein drücken der Okay Taste verbindet sich der TV mit der Seite die sich als Link hinter dem Text auf dem Bildschirm befindet.

Fazit... Das bewegen des Cursors passiert nicht online... sondern Geräteintern... ebenso die Zifferneingabe (die bei dir ja die Sender umschaltet, wie bei mir auch zumindest bei WDR)

Betrifft das denn wirklich jeden Media Text oder nur einige???

Ed Sheppard

#89 

Beitrag von Ed Sheppard »

ÄÄÄhhmmm ist doch so leute oder vertuhe ich mich da?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:ÄÄÄhhmmm ist doch so leute oder vertuhe ich mich da?
Zweifel am eigenen Geschrieben :???: :D

Ich denke auch nicht, dass das etwas mit Firewall-Einstellungen zu tun hat.
Ließe sich ja auch ganz leicht testen: Firewall/Sicherheitseinstellungen off.

Frage bleibt: Was tun?

Auf jeden Fall an Loewe melden. Ob das nächste Update das löst?
Kaum, oder?! Wenn es doch bei Anderen funktioniert?

Äääh: Hat mal Jemand die anderen Lokalen WDR-Sender getestet?
Aber bei Clara geht ja auch die Zifferneingabe bei HD-Text Das Erste nicht.
Da war aber sonst keiner hier, dem das auch so geht, oder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#91 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also ich habs ja an mehreren Geräten getestet und auch verschiedene Regionale WDR durch... über Kabel Unity Media. Werde morgen noch am neuen Indi 3D testen und zwar via Sat ( wobei Satellit ja kaum ein Unterschied bedeuten sollte)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Kann mittlerweile auch bestätigen, dass sich das SL150 anders verhält beim WDR, wie das SL121.

Ed hatte es ja schon geschrieben:
Beim 150er kann man den HD-Text via Text-Taste öffnen, aber den "Cursor" nicht bewegen.
Eigentlich SL151 3D - aber es steht ja bei der Ausstattung SL150. Software 5.12.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Eigentlich SL151 3D - aber es steht ja bei der Ausstattung SL150. Software 5.12.
Signatur noch aktuell?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

kobil hat geschrieben:Signatur noch aktuell?
JETZT ja :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:
kobil hat geschrieben:Signatur noch aktuell?
JETZT ja :pfeif:
Ok, können wir gelten lassen. ;)

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Sedna
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:47
Wohnort: HH
Hat sich bedankt: Danksagungen

#96 

Beitrag von Sedna »

Mir fällt auf, dass bei verzögertem Aufbau der HbbTV-Elemente man nicht weiss, wann er denn alles geladen hat. Eine eingeblendete Sanduhr oder sowas wäre da nicht schlecht.
Ich habe mal gelernt, daß eine Software den Benutzer zu keiner Zeit im Unklaren (über seinen Zustand z.B.) lassen darf :D

Frage neulich: "Warum z.B. ist beim NDR der erweiterte Videotext nicht erreichbar (blaue Taste) obwohl das da vom Sender so eingeblendet ist."
Der Standard-TV-Seher dürfte etwas irritiert sein oder gar seinen Händler des Vertrauens anrufen ;)
LOEWE Connect 32LED DR+ weiss auf Floorstand (SL150, v8.33), BluTech Vision3D, DVB-S2: Kathrein CAS90+UAS481

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#97 

Beitrag von Pretch »

Naja, man darf auch nicht vergessen, Loewe ist der erste Hersteller überhaupt der die Funktion anbietet. Das ganze System ist bei den Sendern noch im Aufbau begriffen, es funktioniert halt noch nicht alles. In den nächsten Monaten wird das nach und nach kommen und verbessert werden.

Ed Sheppard

#98 

Beitrag von Ed Sheppard »

Naja stimmt ja nicht ganz... ich spar ja noch auf meinen LOEWE und hab trotzdem HbbTV und zwar fehlerfrei ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Habe die "Situation" - insbesondere auch das unterschiedliche Verhalten der Chassis - gerade
mal an Loewe berichtet und warte auf Antwort.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#100 

Beitrag von Frank Lampard »

Ed Sheppard hat geschrieben:Naja stimmt ja nicht ganz... ich spar ja noch auf meinen LOEWE und hab trotzdem HbbTV und zwar fehlerfrei ;)
Zumindest war das auf der letzten IFA in Berlin so angepriesen worden, ...erster zu sein.
Naja, hatt halt nicht ganz geklappt ;)
Es funkt aber dafür ganz gut
Zuletzt geändert von Frank Lampard am Do 5. Mai 2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“