Maxdome auf dem Loewen

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Kermit »

Schade ist, wenn man ältere FIlme oder Serien anschaut, die nur in 4:3 gesendet werden. Bsp. Krimiserie K11 etc.
Ist das auch bei aktuellen Filmen so? Ich habe aus Angst davor erst mal nur Gratis Filme und Serien angeschaut und die waren ausnahmslos nur in schmaler Version zu sehen. Egal ob Loewe oder Samsung Fernseher, man kann das Bild nicht vergrößern. Die Option wird nicht gegeben. Schade :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

fullhdtv hat geschrieben:Als Bandbreite hat Maxdome DSL 1000 erkannt. Tatsächlich habe ich DSL 16+ (effektiv ca. 12,5 MBit) (...)
Weiß auch nicht, woher die das immer nehmen. Schrieb´ ja auch oben schon, dass die bei mir oft nur 2.000 oder maximal 1.000 anzeigen, während zeitgleich am Rechner fast 6.000 erscheinen. Von 16.000 kann ich leider nur träumen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

Aktuell wird doch nichts mehr in 4:3 produziert!?
Maxdome stellt eben in dem Format zur Verfügung wie das Zeug vorliegt.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von stormrider5 »

fullhdtv hat geschrieben:.....Als Bandbreite hat Maxdome DSL 1000 erkannt. Tatsächlich habe ich DSL 16+ (effektiv ca. 12,5 MBit)....
Die Bandbreitenerkennung von Maxdome scheint Panne zu sein. Probiere bitte mal während der Wiedergabe eines Maxdome Films z.B. das Gratis Konzert von Mando Diao in HD die blaue Taste zu drücken und wähle dort die höchste Bandbreite aus. Wahrscheinlich wird dies 6000 sein. Anschließend das Ergebnis bitte übernehmen. Mal schauen, ob es daran lag. VG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

6.000 zeigt er doch gar nicht an, oder?! Bei mir steht da maximal DSL 2000+.
Hat diese Anzeige oder das Merken überhaupt Einfluss auf irgendetwas?

Edit: Ah, taucht nur bei HD-Filmen auf :cool:

Da sagt er mir, dass meine Bandbreite nicht ausreicht.
Zeigt dann DSL 3000 abgehakt an.

Empfiehlt aber DSL 6000.

Habe aktiv DSL 6000 ausgewählt und gemerkt.
Läuft einwandfrei bisher. Keine Ruckler.

Edit auch hier: Allerdings nach 2-3 Minuten doch zunehmend Ruckler und kurze Tonaussetzer.
Somit nicht zu gebrauchen. Schade :cry:




Bleibt die Frage, ob die Anzeige/Auswahl einen Einfluss hat und welchen?!

Ein Test mit Auswahl auf DSL 3000 ergab keine Ruckler mehr :???: Zufall :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben: Edit auch hier: Allerdings nach 2-3 Minuten doch zunehmend Ruckler und kurze Tonaussetzer.
Somit nicht zu gebrauchen. Schade :cry:
Alles andere hätte mich bei Deinem fränkischen Klingeldraht DSL auch gewundert :rofl: .

Im Ernst, bei mir gab es bei einer 16000 er Leitung auch gestern Ruckler und als ich die Videoqualität in oben besprochnem Dialog von 3000 auf 6000 gesetzt habe, lief es einwandfrei durch. Auch paralleles Surfen und Downloaden brachte den Loewen nicht aus der Ruhe. VG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Fränkisch :eek: Haben die heimlich ihre Grenzen erweitert :blink:



Ob die Nicht-Ruckler tatsächlich am Umschalten liegen oder einfach am Neustart :???:

Was würde das für einen Sinn machen, von 3000 auf 6000 zu schalten?
Oder besser gefragt: Was ändert das konkret?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Momo
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mai 2011, 20:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

maxdome will nicht mehr

#83 

Beitrag von Momo »

Hallo,

hatte ja bereits Ende Dezember davon berichtet, dass der VoD-Dienst maxdome seit dem ersten Bezahlfilm nicht mehr bei mir funktioniert. Hatte heute nochmals mit Loewe telefoniert und erfahren das die das Problem nicht nachvollziehen können und die Ursache wohl bei maxdome zu suchen ist. :cry:
Hab dann nochmal bei maxdome angerufen, denen ich mein Problem schon Ende Dezember geschildert hatte und siehe da, ich bin nicht der einzige in Kombination mit einem Loewen wo es nicht funktioniert. Allerdings wissen die im Moment auch keinen Rat. Wundert mich nur das es anscheinend niemand sonst aus dem Forum erwischt hat :???:
Mal schauen ob die das noch gebogen bekommen, halt Euch auf dem Laufenden wenn es dazu was Neues gibt...
Loewe bild 7.65 + Loewe Highline Sub + B&W XT8 + XT2 + XTC

Benutzeravatar
Hifisti
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So 29. Jan 2012, 10:37

maxdome will nicht mehr

#84 

Beitrag von Hifisti »

Hallo Momo,

du bist nicht der einzige hier,ich habe die gleichen Infos bekommen.
Netzwerk steht auf DHCP.
Mediatheken von Arte ,ARD und ZDF uvm.. laufen ohne Probleme bei mir ,nur Maxxdome will nicht nach erfolgreicher Anmeldung laufen. :nicky:
Loewe Art 40 3D DR+(SL150,SW7.9)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von fswerkstatt »

Vielleicht hilft's
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Was Ihr immer so an tollen Infos von Loewe bekommt, während der gemeine Kunde zum Teil vollkommen unbrauchbare Antworten von CCC erhält :cry: Wobei sich wieder bestätigt, dass der primäre Ansprechpartner bei Problemen halt der Händler sein sollte. In der Hoffnung, dass der solche Dinge auch regelmäßig liest :D Sind diese ganzen Fehlerbeschreibungen dann auf dem ftp-Server oder wie erhaltet Ihr die?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Momo
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mai 2011, 20:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Momo »

Na dann probiere ich das mit dem Factory Reset heute Abend mal aus. Vielleicht hilft's ja wirklich, werde Euch berichten ob's was gebracht hat. Danke erstmal für die Info... :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 + Loewe Highline Sub + B&W XT8 + XT2 + XTC

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Kermit »

Maxdome mag nicht schlecht sein, aber ausgereift ist es nicht :cry: Viele noch gar nicht so alte Filme laufen nur in 4:3 und auch die Verbindung bei uns auf dem Lande ist trotz LAN Verbindung am Fernseher eher dürftig. HD wird gar nicht freigegeben weil die Leistung nicht ausreichend ist.
Fazit: FÜr die meisten die nicht in der Stadt wohnen, ist Maxdome kaum zu empfehlen und dagegen ist SKY im Moment noch die wesentlich bessere Wahl. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von tokon »

Kermit hat geschrieben:Maxdome mag nicht schlecht sein, aber ausgereift ist es nicht :cry: ... und auch die Verbindung bei uns auf dem Lande ist trotz LAN Verbindung am Fernseher eher dürftig. HD wird gar nicht freigegeben weil die Leistung nicht ausreichend ist.
Dafür, dass ihr keinen vernünftigen Internetzugang habt, kann Maxdome doch nichts ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben:Was Ihr immer so an tollen Infos von Loewe bekommt, während der gemeine Kunde zum Teil vollkommen unbrauchbare Antworten von CCC erhält :cry: Wobei sich wieder bestätigt, dass der primäre Ansprechpartner bei Problemen halt der Händler sein sollte.
Eben. Der "gemeine Kunde" hat nichts im Service-Mode zu suchen!
Loewengrube hat geschrieben:Sind diese ganzen Fehlerbeschreibungen dann auf dem ftp-Server oder wie erhaltet Ihr die?
Wenn du's unbedingt wissen willst: CRM und Infotip
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

CCC

#91 

Beitrag von parker »

wer betreibt eigentlich den CCC Support - Loewe selbst ?
Man warte ja z.T. über 2 Woche/Monate auf eine Antwort ...

Benutzeravatar
Momo
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mai 2011, 20:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Momo »

Hallo fswerkstatt,

vielen Dank für Deinen Tipp, hab's gerade mit dem VoD Factory Reset versucht und siehe da es läuft wieder :thumbsupcool: :clap: . Find's aber schon unverschämt wenn einem das CCC sagt, dass es nicht am Gerät liegt sondern der Fehler bei maxdome zu suchen ist. :nicky:
Dann sollten die einen halt an den Händler verweisen anstatt so eine Falschaussage dem Kunden unterjubeln zu wollen. :motz: Ich hab bis jetzt keine guten Erfahrungen mit dem CCC gemacht und werde mir zukünftige Anrufe dahin sparen.
Also nochmals Danke...
Loewe bild 7.65 + Loewe Highline Sub + B&W XT8 + XT2 + XTC

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Maxdome auf dem Loewen

#93 

Beitrag von parker »

Daher meine frage wer eigentlich ccc. Ist Loewe oder ...

Eor

#94 

Beitrag von Eor »

Fswerkstatt, du hast die Zugangsdaten zu den links vergessen :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

parker hat geschrieben:Daher meine frage wer eigentlich ccc. Ist Loewe oder ...
Ja, Loewe selbst.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von dubdidu »

So ganz stimmt es nicht. Soweit mir bekannt wurde das Callcenter selber outgesourct und wird von der exciting communication GmbH im Auftrag von Loewe geführt. Im Endeffekt beinahe das gleiche Ergebnis.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Loewengrube »

Man könnte aber seitens CCC auch antworten, dass das Problem bekannt ist und der Handler eine Lösung hat :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von fswerkstatt »

Eor hat geschrieben:Fswerkstatt, du hast die Zugangsdaten zu den links vergessen :pfeif:
Ja ... hättest du wohl gerne :D
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Wonko »

kurze Frage:
Sollte Maxdome auch auf meinem Connnect verfügbar sein? :horror:
Danke
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“