HbbTV - Der Informationsthread

Ed Sheppard

#51 

Beitrag von Ed Sheppard »

HbbTV unterscheidet sich in HbbTV (ich nenne es mal das Angebot) und HbbTV Text.

Das Angebot der Sender rufst du mit der roten Taste auf... unten im Bild erscheint von links nach rechts eine LEiste mit Verschiedenen Dienste ... z.B.: Mediathek, aktuelle Program etc.

Auf der Text Taste bei einmaligen drücken erscheint der HbbTV Text (Videotext 2.0 genannt) Diesen kannst du nutzen wie den normalen alten Videotext nur das jeder Sender freie Gestaltungsmöglichkeiten hat. Dort kannst du dann auch die Seiten wählen über die Zahleneingabe wie gewohnt.

Bei 2 maligen drücken der Text Taste kommst du in den alten "normalen" Videotext,.

Edit: falls der Sender keinen HbbTV Text anbietet kommst du über die "Text" Taste direkt in den gewohnten Videotext. Siehe Beispiel ZDF

ClaraFall

#52 

Beitrag von ClaraFall »

@Eddi

... du bist ein Schatz!!! Danke!!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von Pretch »

Dafür gibts einen extra Button, mit Thanks beschriftet, oben rechts am Beitrag. ;)

Ed Sheppard

#54 

Beitrag von Ed Sheppard »

Och, ich find es ganz angenehm wenn sich jemand persönlich bedankt... habe schon den Smiley gesucht der vor Rührung/Scham rot anläuft :)

ClaraFall

#55 

Beitrag von ClaraFall »

Du bleibst auch ein Schatz, ..... wenn du mir sagst wie es geht, es geht nämlich weder so noch so, ich habe das Gerät am LAN angeschlossen, soweit ist auch alles i.O. muss ich die Software nochmals aufspielen (Rüberbügeln oder wieder 3.26 aufspielen und dann 5.14. Ich kann mich innerhalb des Textes nur mit dem Cursor bewegen und die geänderten Seiteneinstellungen werden auch nicht abgespeichert.

Danke für eure prompte Antwort.

Ed Sheppard

#56 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also gehts jetzt um den HbbTV Videotext der mit der Taste Text aufgerufen wird richtig?

Wenn ich diesen öffne kann ich mich innerhalb der Seite mit dem Cursor bewegen und sobald ich die Zifferntasten betätige (ARD) erscheinen diese Ziffern oben links in der Ecke (kleines Feld) und die Seite öffnet sich. Oben finde ich eine Leiste in der die belegten Seiten zu finden sind (z.B. Programm = 300)

Wenn das nun nicht funktioniert schau erstmal nach ob die SW richtig aufgespielt wurde ( kenne ich aber nur von der 3.16 das es dort manchmal zu Problemen kam, z.B wenn ein HDMI Kabel angeschlossen war)

Das machst du unter Stichwortverzeichnis und dann Ausstattung. Da sollte dann stehen das dein SW Stand 5.14 ist. Bei der Vorgänger SW Stand die dann als 0.0.00.0 oder so und nach der installation wurde angezeigt das das aufspielen erfolgreich war wurde dann aber mit einem Sternchen versehen "SW3.16*"

Funktioniert die Seiteneingabe im normalen Videotext?

Kann mir aber kaum vorstellen das es an der SW liegt da ja der rest anscheinend Funtioniert. Aber Versuch macht klug. Also kannst du ja genau so vorgehen wie du vorhattest indem du erstmal die alte aufspielst und dann nochmal die neue

ClaraFall

#57 

Beitrag von ClaraFall »

Ich möchte noch einmal meine Vorgehensweise darstellen :
IMHO habe ich die Sw. 5.14 sauber aufgespielt. Videotext, alte Version, Text 2x drücken, klappt mit Seiteneingabe, HbbTV : Ich kann alle angebotenen Dienste aufrufen und nutzen, HbbTV Videotext: 1x drücken, dort sehe ich die Startseite, kann mich in der Seite mittels Cursor bewegen und Unterseiten durck OK aufrufen, aber NICHT mittel Seiteneingabe mit der Tastatur (wie beim Videotext "alt") gebe ich eine Seitenzahl im Text ein (z.B. 251) dann wechselt das Programm von z.B. NDR 3 auf Programm 251.Ich habe sämtliche HbbTV Programme auf automatisch umschalten gestellt (Menu>sonstige HbbTV>ein und HbbTV automatisch einschalten) . Bei jedem Senderwechsel zeigt mir die Info an HbbTV , Stereo, Lautsprecher 5 usw. ca. 10 Sek. nach dem Senderwechsel erscheint unten rechts ein Button"Einblenden" mit rotem Viereck. Danach kann ich HbbTV aktivieren, aber nicht wie oben aufgeführt die Seiten einzeln abrufen.
Die Frage muss eigentlich lauten : Warum nimmt der HbbTV Decoder für den Text nicht die Zahlen für die Seiten an ??

Bitte gestattet noch eine Zusatzfrage : Ich schreibe ohne Ausnahme auf Logitech Tastaturen K800 (schnurlos) und Logitech Maus Performance MX mit Dongle am PC. Kann ich die Tastatur auch am TV Gerät anschließen ?
Ich habe zwei USB Sticks mit der Loewe Software, nun wollte ich die Version 3.26 wieder aufspielen, die nimmt mein Loewe Loewe nicht und sagt mir, keine neue Software gefunden und die 5.14 nochmals aufspielen geht auch nicht, da gibt er mir selbige Message.

Danke dafür, dass ihr mir helft !°!!!
Einen schönen Abend aus dem kalten, klaren Norden

Ed Sheppard

#58 

Beitrag von Ed Sheppard »

So erstmal das einfache... die Tastaturen sollten beide ohne Probleme funktionieren... einfach anschliessen kurz warten und los gehts...

Für ein aufspielen einer älteren SW muss ein Option Byte im Service Menü aktiviert werden... hab ich gerade leider nicht im Kopf... nur wage und wenn ich den hier Poste und der ist nicht zu 100% richtig dann geht der ärger erst richtig los.

Bei deinem Problem mit HbbTV bin ich im Moment wirklich überfragt... scheinst ja alles richtig zu machen aber irgendwie scheint der sich nicht vom TV Modus zu lösen... Probier morgen mal verschiedene einstellungen aus (Wie du siehst in meiner Signatur: Spare ja noch für einen eigenen Loewe :cry: )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

ClaraFall hat geschrieben:@Eddi
... du bist ein Schatz!!! Danke!!!
Hatte ich doch oben schon mindestens einmal geschrieben, wie man da rein kommt :???:
Scheint aber ja auch noch ein anderes Problem zu bestehen?

Hast Du nach dem Update mal eine Erstinbetriebnahme gemacht?
Wenn nein, dann tu das mal :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#60 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast Du nach dem Update mal eine Erstinbetriebnahme gemacht?
Wenn nein, dann tu das mal
Sehr guter Tipp... vergesse ich immer wieder aufs neue
Hatte ich doch oben schon mindestens einmal geschrieben, wie man da rein kommt
neidisch?? :D

Ich denke das war weil ich das einfach nochmal zusammenfassend erläutert habe... vorher wars etwas Chaotisch und ich hab ein "Backrezept" geschrieben

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Sie wollte doch nur die Uhrzeit und Du erklärst die Zeitgeschichte :rofl: (you know, what I mean?)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#62 

Beitrag von Ed Sheppard »

:rofl:

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von zxLoewenpfote »

ClaraFall hat geschrieben:Die Frage muss eigentlich lauten : Warum nimmt der HbbTV Decoder für den Text nicht die Zahlen für die Seiten an ??
Also bei ARD und Pro7/Sat.1 funktioniert das bei mir. Ich gehe aber nicht über die Text-Taste.

Beim WDR kommt mit der Text-Taste zwar der HbbTV-Text, reagiert dann aber nicht auf die Fernbedienung (die steuert den TV und nicht den Text).
Rufe ich aber beim WDR den Videotext über die "Rote" Taste auf dann geht das!

Wäre also mal ein interessanter Versuch, die "Rote" Taste anstelle der Text-Taste zu nehmen und zu schauen, ob die Zahlen dann den Text steuern?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

zxLoewenpfote hat geschrieben:Beim WDR kommt mit der Text-Taste zwar der HbbTV-Text, reagiert dann aber nicht auf die Fernbedienung (die steuert den TV und nicht den Text).
oha, hast Du wohl den ersten Bug gefunden. ;)

ClaraFall

#65 

Beitrag von ClaraFall »

@Loewengrube & Eddi

Off Toppic

Wenn ihr so weiter macht, kommen wir (speziell ihr) der Lösung meiner Probs nicht so sehr näher, oder nehmt ihr eine KREATIVE AUSZEIT :doh: :doh:
Schlaft weiterhin gut ;)

ClaraFall

#66 

Beitrag von ClaraFall »

Wird bei einer "Erstinbetriebnahme" die Festplatte mit meinen schönen Filmen etwa gelöscht ?????
Dann schiebe ich die Kiste nach Dänemark (Zu B&O ist nicht weit) rüber damit die auch mal was zu lachen haben.

Ed Sheppard

#67 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast du denn mal ausprobiert das Gerät vom Netz zu trennen oder eine Erstinbetriebnahme durchzuführen? (Kannst da ja vorher die Senderliste auf einen USB Stick ziehen damit du die Sender nicht neu sortieren musst) - die Festplatte wird nicht gelöscht bei der Erstinbetriebnahme!!

Und so wie es aussieht hat Loewenpfote ja das gleiche Problem..zumindest bei WDR
eim WDR kommt mit der Text-Taste zwar der HbbTV-Text, reagiert dann aber nicht auf die Fernbedienung (die steuert den TV und nicht den Text).
Rufe ich aber beim WDR den Videotext über die "Rote" Taste auf dann geht das!
Und da ich keinen LOEWE zu Hause habe muss ich das experimentieren auf morgen früh verschieben... Habs bei meinem Technisat Receiver getestet (speziell WDR) da taucht das Problem nicht auf also scheint es wirklich ein Fehler in der SW zu sein...

Edit: aber am besten ist es auch die Sender neu zu sortieren von Hand- Pretch hatte schonmal geschrieben das evtl. durch die Senderlisten übernahme auch Probleme mitgenommen werden

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Werde morgen auch mal die Sender durchtesten. Insbesondere die hier genannten.

Es gibt aber Sender die keinen Text für die Text-Taste ausstrahlen, wohl aber HbbTV für die rote Taste.

Bevor hier keine Erstinbetriebnahme gemacht wurde, brauchen wir aber auch nicht stundenlang zu suchen :sceptic:
Zu dem Thema empfehle ich mal die entsprechende Info in der Datenbank Software.
Letzter Absatz :bye:

Edit 04.05.2011: Habe gerade noch einen Extrapunkt Erstinbetriebnahme in die Datenbank Wissenswertes geschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#69 

Beitrag von Ed Sheppard »

bei Pro 7 zum Beispiel ist das so, da ist der Text mit im Angebot über rot gelistet... bei WDR aber defenitiv nicht.. da gibts Angebot und Text

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Ed Sheppard hat geschrieben:bei WDR aber defenitiv nicht.. da gibts Angebot und Text
eben noch einmal versucht:
Text-Taste = WDR HbbTV-Text (Text wird dargestellt aber funktioniert überhaupt nicht da FB im TV-Modus bleibt)
Rote Taste, dann Blaue Taste = derselbe WDR HbbTV-Text (funktioniert und kann mit den Pfeiltasten etc. über FB bedient werden... aber jetzt gehen hier die Zifferntasten und nur diese! auch nicht mehr :???: ).

Beim rbb, mdr, BR: Alles o.k., egal ob mit Text-Taste oder roter Taste gestartet. Scheint also ein WDR-spezifisches Problem zu sein?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Bin´s gerade auch noch mal durchgegangen (DVB-S):

Wie bereits oben gesagt, gibt es den eigentlichen HbbTV-Abruf über die Farbtaste rot.

Dann bieten die Sender noch einen sogenannten HD-Text an, der beim WDR auch als Portaltext bezeichnet wird.
Das entspricht mehr oder weniger dem bisher bekanntem Videotext mit den bekannten Seitenzahlen.

Bei einigen Sendern (zum Beispiel Das Erste) kann dieser HD-Text über das einmalige Drücken der Text-Taste abgerufen werden. Man gelangt dann - wie beim bekannten Videotext - auf die Startseite 100. Bei anderen Sendern (zum Beispiel WDR) geht das nur über die Farbtaste rot und dann die entsprechende Auswahl innerhalb des HbbTV-Menüs dieses Senders. Beim WDR also Portaltext.

Für den WDR kann ich bestätigen, dass die Zifferneingabe für die Seitenauswahl NICHT möglich ist. Hier erkennt er die eingegebenen Ziffern als Auswahl für eine Programmumschaltung. Bei Das Erste aber läuft das bei mir so wie es soll - also wie auch beim normalen Videotext. Ebenso auch bei Pro7. Habe nicht alle Sender probiert. Beim WDR scheint es also noch einen Navigationsfehler zu geben. Für Das Erste kann ich den NICHT bestätigen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#72 

Beitrag von Frank Lampard »

Hock grad net am TV, glaube aber Sat1 sowie Pro7 sollte mit Ziffern ebenso funken.

Allerdings das starten funkt nicht mit der Text Taste, glaube nennt sich Media Text :D

Am besten funkt das ganze bis jetzt bei ARD....finde ich :thumbsupcool:

ClaraFall

#73 

Beitrag von ClaraFall »

Guten Morgen allerseits,

also habe ich die halbe Nacht vor dem Loewen gesessen und noch einmal alles probiert. Ergebnis: HbbTV Text auf WDR : kann über Text oder rote Taste die Eingangsseite aufrufen, ansonsten NIX !! auch keine Cursorbewegungen. Auf allen anderen Sendern bekomme ich sowohl über Text als auch über die rote Taste die Eingangsseiten herein, aber auf Zahlen reagiert der Loewe nicht (im HbbTV)
Der "alte" Teletext funzt vorzüglich. Habe das Gerät aus dem Netz genommen, Ergebnis: s. vor

Ich denke, hier liegt eine Macke in der Software. Am Samstag werde ich eine "Erstinbetriebnahme" durchführen. Wenn mir bitte ein User/in die Vorgehensweise der Speicherung der Sender erklären könnte.

Ich finde es ganz toll, wir ihr hier helft, das ist ein Forum im klassischen Sinne. :clap: :clap: :thumbsupcool: :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Sender werden zunächst mal nach einem bestimmten Standard gespeichert und können dann anschließend sortiert werden, wie immer Du magst. Der Loewe leitet Dich da perfekt. Wenn es soweit ist, dann melde Dich nochmal. Aber jetzt erstmal Erstinstallation laufen lassen und schauen, wie es danach mit HbbTV aussieht. Denke, dass wird dann schon passen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#75 

Beitrag von dubdidu »

ClaraFall hat geschrieben: Wenn mir bitte ein User/in die Vorgehensweise der Speicherung der Sender erklären könnte
Ich habe da mal einen kurzen Beitrag erstellt: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... =216#p3938
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“