DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du FuchsC0N4N hat geschrieben:Es muss auch einen Anreiz geben, 500€ mehr auszugeben.

Aber es geht ja leider auch nicht mit der externen USB, wenn eine DR+ verbaut ist ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Dann wäre das Geschrei noch schlimmer. Nur von Dr+ ist schon ok.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe ja Ton, ABER KEIN BILD 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja XBMC hat ein schönes Menü. Mit TV am Anfang und so.Loewengrube hat geschrieben:
Und auf dem Mac dieses XBMC-Mediacenter installieren?
Damit müsste auch die Loewe Fernbedienung funktionieren.
Werde ich noch testen.
EDIT: hast du Bild mit XBMC oder auch nur Ton ?
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Aceplayer macht bei mir Bild und Ton. Man kann nichts falsch machen, denn es gibt nix zum einstellen. Es gehen nur SD Aufnahmen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar - nur SD. Aber auch dort nix mit Bild. Er hat die Platte gescannt und alle Titel erkannt.
Werden auch als Video angezeigt. Beim Abspielen auch Fortschrittsbalken oben.
Panel bleibt aber schwarz.
XBMC habe ich noch nicht installiert am Mac. Daher kann ich´s noch nicht testen.
Werden auch als Video angezeigt. Beim Abspielen auch Fortschrittsbalken oben.
Panel bleibt aber schwarz.
XBMC habe ich noch nicht installiert am Mac. Daher kann ich´s noch nicht testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werde später gerne mal einen Kaltstart des iPads versuchen. War das bei Dir so?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geklappt. Danke.Frank Lampard hat geschrieben:iPad neu starten...
Bei jedem Versuch oder aus Versehen Auswahl einer HD-Sendung (weil das ja im Player nicht kenntlich gemacht wird), hängt sich die Software leider auf und muss komplett neu gestartet werden. Aber egal - die Loewe Apps werden ja bald kommen. Damit sollte das einwenig besser laufen. Auch die Darstellung der Inhalte wird dann sicherlich ähnlich dem DR+-Menü sein. Freue mich schon...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein. Wird er wohl auch nicht, bevor die App dann ´raus ist. Dann wird man sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gehört 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe auch noch keine andere Lösung gefundenchristian_85 hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, wie man den Loewe wenn er im DR+ Streaming Bereitschaftsmodus ist (Grüne DR+ LED und Gelbe Power LED)manuell ausschalten kann? Bisher muss ich dafür immer DR Streaming komplett ausschalten. Erneutes Anwählen des DR Streaming EIntrages im Media Portal bringt nichts.
Beste Grüße
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Timeline funktioniert nicht mit AcePlayer. Und Spulen/Springen ist eh nicht, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine den Zeitfortschrittsbalken. Da wird nur Nonsens angezeigt. Läuft auch nicht.
Und Spulen klappt auch nicht, wie gewohnt - also mit dem Finger.
Zudem wäre es für sowas doch super praktisch, wenn der Loewe via LAN aufgeweckt würde, um seine Platte zur Verfügung zu stellen. Möchte da nicht unbedingt vorher zum TV und den Einschalten, wenn mir gerade einfallt, dass ich am iPad - oder wo auch immer - eine Aufnahme von DR+ sehen möchte. Bin ja gespannt, wie Loewe das mit der hauseigenen App lösen wird...
Und Spulen klappt auch nicht, wie gewohnt - also mit dem Finger.
Zudem wäre es für sowas doch super praktisch, wenn der Loewe via LAN aufgeweckt würde, um seine Platte zur Verfügung zu stellen. Möchte da nicht unbedingt vorher zum TV und den Einschalten, wenn mir gerade einfallt, dass ich am iPad - oder wo auch immer - eine Aufnahme von DR+ sehen möchte. Bin ja gespannt, wie Loewe das mit der hauseigenen App lösen wird...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hm, bei mir wird der Zugriff verweigert. der WMP sagt, ich solle mich mal an Loewe wendenstormrider5 hat geschrieben:Als klar war, daß sich die Loewen als UPNP Server zu erkennen geben, habe ich versucht mit WMP12 die DR+ Videos auf meinem PC abzuspielen. Klappt prima. Auf der Suche nach Alternativen zum WMP12 habe ich allerdings ziemlich wenig Software beim googlen gefunden; auch der VLC erkennt keine UPNP Server. Welche Software nutzt Ihr denn so?

was muss ich einstellen am Loewen, damit das funktioniert?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Ist leider mit der derzeitigen Hardware nicht möglich "Wake on LAN" wird nicht unterstützt. Wenn müsste man einen "Standby-Modus" mit komplett aktivierten Chipsatz einführen, was aber dann auch richtig Strom verbraucht (Ähnlich dem Radiomodus ohne Bildschirm). Ist nicht wirklich sinnvoll oder?Loewengrube hat geschrieben: Zudem wäre es für sowas doch super praktisch, wenn der Loewe via LAN aufgeweckt würde, um seine Platte zur Verfügung zu stellen. Möchte da nicht unbedingt vorher zum TV und den Einschalten, wenn mir gerade einfallt, dass ich am iPad - oder wo auch immer - eine Aufnahme von DR+ sehen möchte. Bin ja gespannt, wie Loewe das mit der hauseigenen App lösen wird...
DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co
Sowas ist eigentlich schon da, wenn man im Media Portal, DR+ Streaming wählt, und im DR+ Menü die Zeit auf "immer" stellt, dann müsste der TV permanent als Server laufen. Aber das sind bestimmt 30W an Stromverbrach. Das wird etwas viel im Jahr, und die HDD macht das nicht ewig mit.MatthiasGleisenberg hat geschrieben: Ist leider mit der derzeitigen Hardware nicht möglich "Wake on LAN" wird nicht unterstützt. Wenn müsste man einen "Standby-Modus" mit komplett aktivierten Chipsatz einführen, was aber dann auch richtig Strom verbraucht (Ähnlich dem Radiomodus ohne Bildschirm). Ist nicht wirklich sinnvoll oder?