Vor-/Nachlaufzeit bei aufeinanderfolgenden Sendungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast #22 gelesen? Ich beschreibe da genau dasselbe, was du hier richtigerweise wiederholst. Noch schlimmer, die Software scheint es bereits prinzipiell zu können, nur tut sie es nicht immer. Und das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein Fehler in der Implementierung.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das schrieb Dani ja oben bereits. Und nach meinem zuletzt durchgeführten Test ist das wohl auch so.
Dani schneller
Dani schneller

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Upps, den Beitrag von dir habe ich leider überlesen. Aber schön, dass du der gleichen Auffassung bist.DanielaE hat geschrieben:Du hast #22 gelesen? Ich beschreibe da genau dasselbe, was du hier richtigerweise wiederholst. Noch schlimmer, die Software scheint es bereits prinzipiell zu können, nur tut sie es nicht immer. Und das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein Fehler in der Implementierung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann hol ich den Thread mal hoch.
@Lowengrube: Du wolltest das Problem viewtopic.php?f=26&t=7327&hilit=Vorlauf ... 25#p147067 intern mit Loewe diskutieren: viewtopic.php?f=26&t=7327&hilit=Vorlauf ... 25#p147067
Was ist dabei rausgekommen?
Gruß Tenner
@Lowengrube: Du wolltest das Problem viewtopic.php?f=26&t=7327&hilit=Vorlauf ... 25#p147067 intern mit Loewe diskutieren: viewtopic.php?f=26&t=7327&hilit=Vorlauf ... 25#p147067
Was ist dabei rausgekommen?
Gruß Tenner
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist nicht als Fehler aufgenommen worden. Ziel ist es, möglichst einen Tuner frei zu halten.
Aber es gab Abweichungen zwischen dem, wie es sein sollte und dem, wie es ist.
So soll das Verhalten sein:
Habe da noch mal nachgehakt jetzt. Hatten das aber bereits in Kronach auch persönlich besprochen.
Aber es gab Abweichungen zwischen dem, wie es sein sollte und dem, wie es ist.
So soll das Verhalten sein:
Fall 1 trifft ja auch zu. Nicht aber Fall 2.1. Fall
Eine Aufnahme A ist für Sender X programmiert von 21:00 bis 21:45 Uhr.
Eine Aufnahme B ist auf Sender X programmiert von 21:45 bis 22:30 Uhr
Korrektes Verhalten: Die Aufnahme wird ohne Vor- und Nachlaufzeit aufgenommen.
2. Fall
Eine Aufnahme A ist für Sender X programmiert von 21:00 bis 21:45 Uhr.
Eine Aufnahme B ist auf Sender Y programmiert von 21:45 bis 22:30 Uhr
Korrektes Verhalten sollte sein: Aufnahme wird inklusive Vor- und Nachlaufzeit aufgenommen.
Habe da noch mal nachgehakt jetzt. Hatten das aber bereits in Kronach auch persönlich besprochen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, dass ich widerspreche:Loewengrube hat geschrieben:1. Fall
Eine Aufnahme A ist für Sender X programmiert von 21:00 bis 21:45 Uhr.
Eine Aufnahme B ist auf Sender X programmiert von 21:45 bis 22:30 Uhr
Korrektes Verhalten: Die Aufnahme wird ohne Vor- und Nachlaufzeit aufgenommen.
Dieses Verhalt ist gar nicht korrekt: Wenn man Vor- und Nachlaufzeit einstellt, sollen die auch gefälligst beachtet werden, wenn nix dagegen spricht (etwa ein Mangel an Tunern).
Und mit einem Tuner in 2 Aufzeichnungen zu speichern, dass beherrscht schon mein 6 Jahre alter Humax Festplattenreceiver - warum hat LOEWE damit soviel Probleme?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sehe ich genauso und habe das auch beim letzten Treffen in Kronach persönlich entsprechend so kommuniziert. Zur Beachtung der Vor- bzw. Nachlaufzeiten direkt aufeinanderfolgender Sendungen desselben Senders (genauer: desselben DVB-Multiplexes) wird nur ein einziger Tuner (für den Empfang und Demodulation des Multiplexes) benötigt! Dagegen können auch keine technischen Gründe ins Feld geführt werden, denn die eigentliche Aufzeichnung erfolgt nicht mehr in der Hardware-Videopipeline, sondern passiert in der TV-Anwendungssoftware. Die müßte nicht mehr tun, als zu gegebener Vorlaufzeit eine weitere Aufzeichung auf der Platte initiieren, welche dann mit der Nachlaufzeit der ersten Aufzeichnung überlappt. Die Festplatten und die Schnittstellen geben das ganz locker her.
Der Nutzen für TV-Kunden wäre meiner Meinung nach sehr viel höher als der von Hype-Gimmicks wie z.B. Alexa, welcher nach der ersten haben-will-Euphorie üblicherweise sehr schnell wieder verfliegt.
Der Nutzen für TV-Kunden wäre meiner Meinung nach sehr viel höher als der von Hype-Gimmicks wie z.B. Alexa, welcher nach der ersten haben-will-Euphorie üblicherweise sehr schnell wieder verfliegt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe auch nicht geschrieben, dass das Verhalten korrekt ist, sondern dass es so vorgesehen ist. Das sind zweierlei Paar Schuhe!
Und, wie Dani schon schrieb, wurde das von uns auch so beim letzten Meeting in Kronach kommuniziert.
Und, wie Dani schon schrieb, wurde das von uns auch so beim letzten Meeting in Kronach kommuniziert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
habe ich schon gesagt, dass dieses Forum ein Segen ist.
Ich habe mich auch schon seit Anfang an über das Problem geärgert 2 nachfolgende Sendungen auf dem selben Kanal aufzunehmen. Der Schnitt stimmt dann ja einfach nicht.
Wie ich lese, hat nun Loewengrube die Lösung gefunden. ->#30
Einfach bei der 1. Sendung die Endezeit nachträglich erhöhen (1min reicht). Und schon klappt es wunderbar!
Super!
Danke! :
Natürlich sollte Loewe nachbessern, aber bis dahin kann ich damit leben.
juswin
habe ich schon gesagt, dass dieses Forum ein Segen ist.

Ich habe mich auch schon seit Anfang an über das Problem geärgert 2 nachfolgende Sendungen auf dem selben Kanal aufzunehmen. Der Schnitt stimmt dann ja einfach nicht.

Wie ich lese, hat nun Loewengrube die Lösung gefunden. ->#30
Einfach bei der 1. Sendung die Endezeit nachträglich erhöhen (1min reicht). Und schon klappt es wunderbar!



Natürlich sollte Loewe nachbessern, aber bis dahin kann ich damit leben.
juswin
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema wurde jetzt noch mal im Beta-Test aktiviert, und wir müssen abwarten, was passiert.
Habe noch mal Danis letztes Posting hier und auch meinen Test/Workaround aus #30 unterstreichend zitiert.
Habe noch mal Danis letztes Posting hier und auch meinen Test/Workaround aus #30 unterstreichend zitiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Super.
Erst dann macht Serienaufnaufnahme Sinn wenn man 2 folgen hintereinander perfekt geschnitten aufnehmen kann.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Erst dann macht Serienaufnaufnahme Sinn wenn man 2 folgen hintereinander perfekt geschnitten aufnehmen kann.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
Online
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin jetzt auch auf dieses Problem gestoßen - mit Software V4.4.73:
1. Aufnahme auf Sender A von 20:15 bis 22:45
2. Aufnahme auf Sender B von 22:44 bis 00:50
Ergebnis: Die letzte Minute von der ersten Aufnahme fehlte (sowie der komplette Nachlauf, der auf 10 min. eingestellt ist). Ärgerlich, weil das Filmende abgeschnitten war!
Besonders bemerkenswert, dass sich die beiden Aufnahmen explizit um eine Minute überlappt hatten.
Es wäre schön, wenn es hier eine Verbesserung bzw. Korrektur geben würde!
1. Aufnahme auf Sender A von 20:15 bis 22:45
2. Aufnahme auf Sender B von 22:44 bis 00:50
Ergebnis: Die letzte Minute von der ersten Aufnahme fehlte (sowie der komplette Nachlauf, der auf 10 min. eingestellt ist). Ärgerlich, weil das Filmende abgeschnitten war!
Besonders bemerkenswert, dass sich die beiden Aufnahmen explizit um eine Minute überlappt hatten.
Es wäre schön, wenn es hier eine Verbesserung bzw. Korrektur geben würde!
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verlinke das noch mal im Beta-Test. Leider hat sich auf meine letzte Info dazu im März nichts weiter getan.
Danke.
Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist wohl nicht damit zu rechnen, dass sich das kurzfristig ändert.
Laut Loewe wird daran momentan nicht gearbeitet.
Somit zumindest mal der Stand der Dinge weitergegeben.
Im Einzelfall ist das echt doof, ja.
Laut Loewe wird daran momentan nicht gearbeitet.
Somit zumindest mal der Stand der Dinge weitergegeben.
Im Einzelfall ist das echt doof, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nichts Anderes schrieb ich doch?!
Problem bekannt.
Aber noch nicht angegangen.
Problem bekannt.
Aber noch nicht angegangen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spalter 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde dieses Verhalten auch sehr ärgerlich. Gestern habe ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen auf demselben Sender aufgenommen. Ich habe die Aufnahmezeiten bewusst überlappt, damit ich zwei saubere Aufnahmen mit jeweils 10 Minuten Vor- und Nachlaufzeit erhalte:
1. Aufnahme auf Sender X von 20:15 bis 21:46
2. Aufnahme auf Sender X von 21:45 bis 22:15
Wenn man die Anfangszeit künstlich zurücksetzt, erhält die Aufnahme den Namen der vorherigen Sendung. Also habe ich die Endzeit der ersten Sendung um eine Minute von 21:45 auf 21:46 nach hinten verschoben.
Was ist dann dabei herausgekommen? Die erste Aufnahme ist perfekt, so wie ich es mir vorgestellt habe (ca. 20:05-21:56). Die zweite Aufnahme wurde verhunzt: Keine Vorlaufzeit, die Aufnahme setzt erst bei ca. 21:56 ein, zwischen den 1. und 2. Aufnahme fehlen gefühlt außerdem ein paar Sekunden.
Offenbar wurde trotz Überlappung nur ein Tuner für die Aufnahmen eingesetzt. Mein Telekom Entertain TV produziert bei identischer Programmierung (ohne dass ich etwas künstlich Überlappen müsste) zwei saubere Aufnahmen mit voller Vor- und Nachlaufzeit.
Wäre es nicht eine Option, dass Loewe bei der Timerprogrammierung ein Feld einführt, wo ich optional einstellen kann, ob für die Aufnahme Tuner1 oder Tuner2 genutzt werden soll. Das verkompliziert die Sache natürlich etwas. Lieber wäre es mir, wenn Loewe zwei verschiedene Tuner für zwei verschiedene Aufnahmen nutzen würde, solange der zweite Tuner sonst eh nichts zu tun hat.
1. Aufnahme auf Sender X von 20:15 bis 21:46
2. Aufnahme auf Sender X von 21:45 bis 22:15
Wenn man die Anfangszeit künstlich zurücksetzt, erhält die Aufnahme den Namen der vorherigen Sendung. Also habe ich die Endzeit der ersten Sendung um eine Minute von 21:45 auf 21:46 nach hinten verschoben.
Was ist dann dabei herausgekommen? Die erste Aufnahme ist perfekt, so wie ich es mir vorgestellt habe (ca. 20:05-21:56). Die zweite Aufnahme wurde verhunzt: Keine Vorlaufzeit, die Aufnahme setzt erst bei ca. 21:56 ein, zwischen den 1. und 2. Aufnahme fehlen gefühlt außerdem ein paar Sekunden.
Offenbar wurde trotz Überlappung nur ein Tuner für die Aufnahmen eingesetzt. Mein Telekom Entertain TV produziert bei identischer Programmierung (ohne dass ich etwas künstlich Überlappen müsste) zwei saubere Aufnahmen mit voller Vor- und Nachlaufzeit.
Wäre es nicht eine Option, dass Loewe bei der Timerprogrammierung ein Feld einführt, wo ich optional einstellen kann, ob für die Aufnahme Tuner1 oder Tuner2 genutzt werden soll. Das verkompliziert die Sache natürlich etwas. Lieber wäre es mir, wenn Loewe zwei verschiedene Tuner für zwei verschiedene Aufnahmen nutzen würde, solange der zweite Tuner sonst eh nichts zu tun hat.
bild 3.43 DR+, Apple TV 4K, Synology DiskStation 218
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke ja eher nicht 
Trifft mich persönlich eher extrem selten.
Und wenn, dann weiß ich das zu händeln.
viewtopic.php?f=26&t=7327&p=195282#p175052
Trotzdem doof, ja.

Trifft mich persönlich eher extrem selten.
Und wenn, dann weiß ich das zu händeln.
viewtopic.php?f=26&t=7327&p=195282#p175052
Trotzdem doof, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
Link führt mich nicht wirklich weiter, zeigt bei mir auf #65.
Wie handelst du es? Indem Du die Endzeit der ersten Sendung einige Minuten nach hinten schiebst wie in #30 beschrieben?
Hat sonst wer noch eine andere Lösung gefunden?
Problem wird mich am 31.12 (mal wieder) treffen, wenn ich mehrere aufeinanderfolgende Konzertfilme auf 3SAT aufnehmen will.
Link führt mich nicht wirklich weiter, zeigt bei mir auf #65.
Wie handelst du es? Indem Du die Endzeit der ersten Sendung einige Minuten nach hinten schiebst wie in #30 beschrieben?
Hat sonst wer noch eine andere Lösung gefunden?
Problem wird mich am 31.12 (mal wieder) treffen, wenn ich mehrere aufeinanderfolgende Konzertfilme auf 3SAT aufnehmen will.
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Verlängerung der Endzeit der ersten Sendung um eine Minute reicht, dann greifen wieder Vor- und Nachlaufzeit (falls eingestellt).
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k