Externe Festplatte an Loewe mit DR+
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür mag es viele Gründe geben. Einer davon ist, daß deine 3,5"-Platte recht lange zum Hochlaufen braucht und sich entsprechend spät als bereit meldet. 2,5"-Platten sind da im Allgemeinen erheblich flotter (Stichwort Trägheitsmoment). In jedem Betriebsystem (ja, auch der Loewe hat eins) gibt eine Zeitdauer zwischen dem Moment, in dem die schiere Existenz eines Gerätes erkannt wird (bei USB ist das das Anstöpseln - genauer die Enummerierung und initiale Klassifikation) und dem, in dem das Gerät tatsächlich voll funktionstüchtig zur Verfügung steht (bei Platten der Ready-Zustand), die nicht überschritten werden darf. Dauert das aus Sicht des OS zu lange, dann kann das Gerät noch so in Ordnung sein, wird aber trotzdem nicht akzeptiert. Die ATA-Spezifikation (relevant für Platten) erlaubt da sehr lange Zeitspannen. Nachdem der SL220 intern mit 2,5"-Platten arbeitet, vermute ich mal, daß dessen OS passend dazu eher knapp bemessene erlaubte Zeitspannen einprogrammiert hat und nicht mehr die eher geologisch zu bezeichnenden Zeiträume aus dem Pleistozän der Plattentechnologie, die in der ATA-Spec noch zu finden sind - und in einigen (durchaus modernen 3,5"-Platten) immer noch vorkommen.
Wie gesagt, das ist nur ein Verdacht, aber ein durchaus begründeter.
Wie gesagt, das ist nur ein Verdacht, aber ein durchaus begründeter.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
läuft die 3.5" Festplatte an, wenn du sie an das Netzteil anhängst? wenn ja, kannst du sie an den Strom anhängen, warten bis sie hochgelaufen ist und dann erst über USB mit dem SL220 verbinden.
Ich bin leider nicht mit dem Service Menü des SL220 vertraut, aber bei den alten Chassis gab es intern eine Möglichkeit nachzusehen ob das Loewe-Betriebssystem die Platte auch erkennt.
Ich bin leider nicht mit dem Service Menü des SL220 vertraut, aber bei den alten Chassis gab es intern eine Möglichkeit nachzusehen ob das Loewe-Betriebssystem die Platte auch erkennt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
sie hat geschrieben, eine Platte die ich IN EINEM 2700 betrieben habe. Kann der Loewe diese Platte Überhaupt an USB lesen? Ich habe das bisher immer nur mit Fatsystemen geschafft. Linux an externer Platte, da bezweifel ich ob das überhaupt klappt wenn sie fremd eingerichtet wurde.
sie hat geschrieben, eine Platte die ich IN EINEM 2700 betrieben habe. Kann der Loewe diese Platte Überhaupt an USB lesen? Ich habe das bisher immer nur mit Fatsystemen geschafft. Linux an externer Platte, da bezweifel ich ob das überhaupt klappt wenn sie fremd eingerichtet wurde.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Dani,
das klingt für mich allerdings auch logisch, deine Argumentation, vielen Dank dafür.
Die 3,5 Platte aus dem L2700 läuft nicht an, wenn ich sie unter Strom setze, sondern erst, wenn ich den USB mit dem SL220 verbinde. Wenn nun tatsächlich das Anlaufen für den Indi zu lange dauert, dann schaltet der natürlich gleich auf stumm (und beleidigt, weil er nicht gleich bedient wird).
Eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Mit dem Programm ext2fsd kann ich am Rechner zwar anzeigen lassen, dass 50 gb des Speichers belegt sind, jedoch zeigt es mir nicht die einzelnen Aufnahmen an. Sonst könnte ich den Inhalt auf eine 2,5 er Platte überspielen und die 2,5 er Platte an den Indi anschließen.
Mein Rechner vergibt auch von sich aus keinen Laufwerksnamen für die 3,5er Platte
das klingt für mich allerdings auch logisch, deine Argumentation, vielen Dank dafür.
Die 3,5 Platte aus dem L2700 läuft nicht an, wenn ich sie unter Strom setze, sondern erst, wenn ich den USB mit dem SL220 verbinde. Wenn nun tatsächlich das Anlaufen für den Indi zu lange dauert, dann schaltet der natürlich gleich auf stumm (und beleidigt, weil er nicht gleich bedient wird).
Eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Mit dem Programm ext2fsd kann ich am Rechner zwar anzeigen lassen, dass 50 gb des Speichers belegt sind, jedoch zeigt es mir nicht die einzelnen Aufnahmen an. Sonst könnte ich den Inhalt auf eine 2,5 er Platte überspielen und die 2,5 er Platte an den Indi anschließen.
Mein Rechner vergibt auch von sich aus keinen Laufwerksnamen für die 3,5er Platte
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit dem Anlauf ist ein Problem des verwendeten Gehäuses. Ich hab hier auch son blödes Ding rumliegen, das schaltet immer auf Standby. Ich an deiner Stelle würde mir wenn du es nicht sichtbar aufstellen kannst eine Dockingstation holen. Damit bist Du dann flexibel. Ich hab hier eine von Delock, die startet direkt und kann auch 2,5 Zoll adaptieren. Sie hat E Sata und Usb, macht aber bei Platten über 2TB schlapp.
http://www.delock.de/produkte/F_340_Doc ... kmale.html Meine wäre für kleines Geld abzugeben da ich was für große Platten brauche
Zum Ext2Fsd liegt sicher ein Bedienfehler vor. Man kann damit die Platte definitiv lesen, alle Daten werden sichtbar. Du musst A den Rechner nach der Installation neu starten und B das Laufwerk einbinden. Das geht glaub ich mit Mounpint Managment. Achso und unter Win 7 - 8 musst es als Admin ausführen und im Kompatiblitätsmodus Vista oder XP installieren, weiss nimmer genau. Sonst klappt es nicht richtig.
http://www.delock.de/produkte/F_340_Doc ... kmale.html Meine wäre für kleines Geld abzugeben da ich was für große Platten brauche

Zum Ext2Fsd liegt sicher ein Bedienfehler vor. Man kann damit die Platte definitiv lesen, alle Daten werden sichtbar. Du musst A den Rechner nach der Installation neu starten und B das Laufwerk einbinden. Das geht glaub ich mit Mounpint Managment. Achso und unter Win 7 - 8 musst es als Admin ausführen und im Kompatiblitätsmodus Vista oder XP installieren, weiss nimmer genau. Sonst klappt es nicht richtig.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die WD My Passport externe Festplatte 2TB (2,5 Zoll, USB 3.0).
Auch die 1TB-Variante läuft problemlos
Zumindest am SL151...
Auch die 1TB-Variante läuft problemlos

Zumindest am SL151...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, das ist der Beweis für meine Vermutung. Die externe Backup-Platte an meinem PC verhält sich genauso: Strom alle bewirkt noch nicht viel (es leuchtet halt), erst das Anstecken führt dazu, daß der Motor hochläuft. Und das dauert ........nicole hat geschrieben:Die 3,5 Platte aus dem L2700 läuft nicht an, wenn ich sie unter Strom setze, sondern erst, wenn ich den USB mit dem SL220 verbinde.
Einen sicheren Weg, das soweit zu beschleunigen, daß der SL220 zufrieden ist, kenne ich nicht. Möglicherweise läßt sich der Loewe aber überlisten: steck' die Platte an und warte, bis sie hochgefahren ist. Dann ziehst du den USB-Stecker ganz kurz ab und steckst ihn sofort wieder an. Mit etwas Glück erkennt das OS den Steckzyklus und guckt neu nach, was die Platte so treibt. In dem kurzen Moment rotiert die Platte aber noch weiter, sodaß sie beim zweiten Anstecken schneller bereit ist. Käme auf einen Versuch an - vielleicht klappt's ja.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Such dir eine von denen aus.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
also Dani, ich habs versucht, den USB Verbinder nach dem Hochfahren zu lösen und wieder zu stecken. Resultat, keine Reaktion des Indi, schade, klang so vielversprechend dein Vorschlag
Wenn dir noch was einfällt, dann bitte Feuer frei...
Was hältst du von Seagate,Dani?

Wenn dir noch was einfällt, dann bitte Feuer frei...
Was hältst du von Seagate,Dani?
Zuletzt geändert von nicole am So 2. Jun 2013, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leih Dir mal ne Dockingstation aus, die Platte wird dann ja über den internen Chip angesprochen und läuft mit Sicherheit hoch. Hier wars bisher immer so...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Generell durchaus eine gute Wahl, aber im Fall von externen per USB angeschlossenen Platten gehe ich den risikoärmsten Weg und wähle die Platte mit dem geringsten Stromverbrauch. Und da sind die WDs einfach klasse. Diese Diskussion hatten wir aber schon in einem anderen Thread.nicole hat geschrieben:Was hältst du von Seagate,Dani?
PS: dir hat das Hochwasser ein 'b' aus der Sig weggeschwemmt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sag´ ich doch - WD MyPassport 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK OK... überredet. Ich hab mir eine WD Passport bestellt.... wenns interessiert, werde ich berichten, ob das mit dem Kopieren usw. geklappt hat.... bin schon ganz aufgeregt 

Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hoffentlich über den Amazon-Link zur Unterstützung des Forums (klick) 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
alles klar, Loewengrube... das wußte ich noch nicht...
Meine Bestellung hab ich storniert und über euren LINK neu gemacht...
Danke nochmal, super Idee, mit diesem Sponsoring!
LG Nicole
Meine Bestellung hab ich storniert und über euren LINK neu gemacht...
Danke nochmal, super Idee, mit diesem Sponsoring!
LG Nicole
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Inhalt der Festplatte von L2700 für SL220 kopiert
Hallo und herzlichen Dank an all diejenigen, die mir bei meinem kleinen Problem so hilfreich zur Seite standen.
Es ging darum, den Inhalt einer 3,5 Zoll, 750gb Festplatte aus einem L2700 auf einen SL220 zu übertragen, bzw. die Festplatte beim SL220 als externe zu betreiben.
Reines Anschließen ging nicht, wie hier schon richtig bemerkt wurde, erkennt der SL220 ein externes Gehäuse mit Festplatte nicht als solches.
Lösung:
1. 2,5 Zoll Festplatte gekauft (auf Empfehlung WD Passport, 1tb) und direkt am SL220 mit fat32 formatiert!!!!!
2. Die Daten von der ausgebauten Platte des L2700 mithilfe der Software "ext2fsd" sichtbar gemacht
3. Dann die Aufnahmen mit meinem PC von der 3,5 Zoll Platte auf die 2,5 Zoll Platte kopiert
4. und siehe da, der SL220 nahm die 2,5 Platte an und spielt die Aufnahmen wunderbar ab.
Dankeschön nochmals und viele Grüße aus dem mittlerweile sonnigen Nürnberg.
Es ging darum, den Inhalt einer 3,5 Zoll, 750gb Festplatte aus einem L2700 auf einen SL220 zu übertragen, bzw. die Festplatte beim SL220 als externe zu betreiben.
Reines Anschließen ging nicht, wie hier schon richtig bemerkt wurde, erkennt der SL220 ein externes Gehäuse mit Festplatte nicht als solches.
Lösung:
1. 2,5 Zoll Festplatte gekauft (auf Empfehlung WD Passport, 1tb) und direkt am SL220 mit fat32 formatiert!!!!!
2. Die Daten von der ausgebauten Platte des L2700 mithilfe der Software "ext2fsd" sichtbar gemacht
3. Dann die Aufnahmen mit meinem PC von der 3,5 Zoll Platte auf die 2,5 Zoll Platte kopiert
4. und siehe da, der SL220 nahm die 2,5 Platte an und spielt die Aufnahmen wunderbar ab.
Dankeschön nochmals und viele Grüße aus dem mittlerweile sonnigen Nürnberg.

Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schön, dass nun alles geklappt hat.
Wenn Du in Nürnberg wohnst, hättest Du es ja nicht weit zum Forentreffen
Wenn Du in Nürnberg wohnst, hättest Du es ja nicht weit zum Forentreffen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerne! Sonnig ist's ja, aber Rock im Park ist viel zu leise - ich krieg im Garten kaum was mit.nicole hat geschrieben:Dankeschön nochmals und viele Grüße aus dem mittlerweile sonnigen Nürnberg.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du kannst aus Deinem 'Hochgarten' doch problemlos auch bis Rock am Ring sehen und dazu Einsplus einschalten für den Ton 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DanielaE hat geschrieben:Gerne! Sonnig ist's ja, aber Rock im Park ist viel zu leise - ich krieg im Garten kaum was mit.nicole hat geschrieben:Dankeschön nochmals und viele Grüße aus dem mittlerweile sonnigen Nürnberg.
...hast nicht soviel versäumt... aber ich höre auch nur die Bässe.......
Schönen Sonntag, Dani...
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
externe Festplatte - wie groß darf die sein
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie groß eine externe Festplatte maximal sein darf, wenn ich sie am SL220 nutzen möchte?
2 TB sollten kein Problem sein, oder?
Herzliche Grüße
kann mir jemand sagen, wie groß eine externe Festplatte maximal sein darf, wenn ich sie am SL220 nutzen möchte?
2 TB sollten kein Problem sein, oder?
Herzliche Grüße
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe Posting #57 von mir.
Es gibt meines Erachtens nach keinen vernünftigen Grund, warum die nicht auch am SL220 funktionieren sollte.
Es gibt meines Erachtens nach keinen vernünftigen Grund, warum die nicht auch am SL220 funktionieren sollte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...dank dir Loewengrube... genau an die hatte ich gedacht...WD Passport 2TB....
und weil ich grad den Richtigen da habe, funktioniert das mit dem Sponsoring durch AMAZON auch bei Sachen, die man über Amazon warehouse deals bestellt?
Grüße
und weil ich grad den Richtigen da habe, funktioniert das mit dem Sponsoring durch AMAZON auch bei Sachen, die man über Amazon warehouse deals bestellt?
Grüße
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700