bei mir ist dasselbe Problem!
Ich habe denselben AVCHD .MTS Film 1x auf der PC Festplatte mit Twonky 7.1.2 und 1x auf einem Lacie NAS. Router ist ein Gigabit TP Link WR2543ND, alles über Cat5e LAN verbunden.
Wenn ich den Film per Twonky am SL151 streame ruckelt dieser nach 10sek. Wenn ich denselben Film von Lacie NAS am SL151 streame ruckelt dieser nicht!
Nicht-HD Filme ruckeln via Twonky nicht!
Ich vermute das die Kombination HD-Film + Twonky + SL151 nicht kompatibel ist.
Loewe SL151 + Twonky = Ruckeln
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo habe mal mit Profil "Main 4.0" und "High 4.1" rumprobiert. Ich habe jeweils ca. 7.000 Bits/ Sek eingestellt.
Container dann mp4. Umkodiert habe ich mit XMedia recode.
Beides funktioniert für HD Filme von der bluRay.
Bei mir hat es geruckelt, wenn ich die volle Qualität der BR kopiert habe.
Gruß Tege
Container dann mp4. Umkodiert habe ich mit XMedia recode.
Beides funktioniert für HD Filme von der bluRay.
Bei mir hat es geruckelt, wenn ich die volle Qualität der BR kopiert habe.
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Tege,
dann liegt es vermutlich doch am Loewe. Denn das Netzwerk selbst sollte die Datenrate einer Blu-Ray wenig jucken...
Es gibt bei mir ein paar Blu-Rays, die ich auf dem Indi fehlerfrei über das Netzwerk und Twonky ansehen kann. Z.B. klappt es mit den meisten Star Trek TNG Folgen der remasterten Staffeln von Blu-Ray. Die haben das Bildformat 4:3 und der deutsche Ton ist 'nur' AC3.
Gruß,
Christian
dann liegt es vermutlich doch am Loewe. Denn das Netzwerk selbst sollte die Datenrate einer Blu-Ray wenig jucken...
Es gibt bei mir ein paar Blu-Rays, die ich auf dem Indi fehlerfrei über das Netzwerk und Twonky ansehen kann. Z.B. klappt es mit den meisten Star Trek TNG Folgen der remasterten Staffeln von Blu-Ray. Die haben das Bildformat 4:3 und der deutsche Ton ist 'nur' AC3.
Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das passt ja zusammen, die werden dann keine hohe Bitrate haben.
Bin deiner Meinung, Verstehen kann man das allerdings nicht, denn die Datenrate ist ja lächerlich gegenüber der 100 MBit/s übers Netzwerk.
Bin deiner Meinung, Verstehen kann man das allerdings nicht, denn die Datenrate ist ja lächerlich gegenüber der 100 MBit/s übers Netzwerk.
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir werkelt sogar ein Gigabit Netzwerk, das sollte mehr als ausreichend für die Datenrate von Blu-Rays sein. Nachgemessen ist damit eine lesende Datenrate vom NAS von etwa 120MByte/s möglich. Funktioniert leider trotzdem nicht ruckelfrei.
Sobald übrigens ein DTS-Transportstrom mit drin ist und angewählt wird, friert die Wiedergabe grundsätzlich nach wenigen Sekunden ein.
Mit meinem WDTV, der nun zusätzlich unter dem Indi steht, klappt das alles wunderbar. Schade, dass ich den nicht einsparen kann. Damit scheidet aber das Netzwerk als Ursache aus.
Sobald übrigens ein DTS-Transportstrom mit drin ist und angewählt wird, friert die Wiedergabe grundsätzlich nach wenigen Sekunden ein.
Mit meinem WDTV, der nun zusätzlich unter dem Indi steht, klappt das alles wunderbar. Schade, dass ich den nicht einsparen kann. Damit scheidet aber das Netzwerk als Ursache aus.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Routinier
- Beiträge: 450
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
prima Thema...
Ich habe das "Ruckel-Thema" bei mir durch Zufall lösen können.
Mein HP Media Smart Server wurde immer voller, die Filme von dort gestreamt liefen allerdings auch nie völlig ruckelfrei (wobei das Ruckeln mal auftrat und mal nicht, selten reproduzierbar und nie an der gleichen Stelle). Ein Ausbau war nicht möglich, ein Wechsel auf ein aktuelleres Twonky auch nicht. Also habe ich (nach einigen Tests mit genau diesem Gerät) ein (weiteres) NAS angeschafft und dieses dient nur den Filmen... Und siehe da - nix ruckelt, alles läuft flüssig etc. pp.. Gut, es ist "alles neu" drauf. Aber interessant schon. Und die wirkliche Ursache bleibt im Dunklen.
Viele Grüße
Wonko
Mein HP Media Smart Server wurde immer voller, die Filme von dort gestreamt liefen allerdings auch nie völlig ruckelfrei (wobei das Ruckeln mal auftrat und mal nicht, selten reproduzierbar und nie an der gleichen Stelle). Ein Ausbau war nicht möglich, ein Wechsel auf ein aktuelleres Twonky auch nicht. Also habe ich (nach einigen Tests mit genau diesem Gerät) ein (weiteres) NAS angeschafft und dieses dient nur den Filmen... Und siehe da - nix ruckelt, alles läuft flüssig etc. pp.. Gut, es ist "alles neu" drauf. Aber interessant schon. Und die wirkliche Ursache bleibt im Dunklen.
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wonko,
danke für deinen Hinweis. Aber ein neues NAS, das ich komplett neu aufgesetzt habe, ist bei mir inzwischen auch am Start. Dieses habe ich komplett mit 8 fabrikneuen Festplatten à 3TB bestückt und die Daten anschließend vollständig neu aufgespielt. Es ist derzeit nur zu etwa 1/4 gefüllt. Von Überfüllung ist es also noch ein gutes Stück entfernt. Das alte NAS verrichtet jetzt nur noch als Backup seinen Dienst. Das Ruckeln ist aber leider geblieben.
Grüße,
Christian
danke für deinen Hinweis. Aber ein neues NAS, das ich komplett neu aufgesetzt habe, ist bei mir inzwischen auch am Start. Dieses habe ich komplett mit 8 fabrikneuen Festplatten à 3TB bestückt und die Daten anschließend vollständig neu aufgespielt. Es ist derzeit nur zu etwa 1/4 gefüllt. Von Überfüllung ist es also noch ein gutes Stück entfernt. Das alte NAS verrichtet jetzt nur noch als Backup seinen Dienst. Das Ruckeln ist aber leider geblieben.
Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX