MediaHome, Devolo, Fritz!Box 7390
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube und Marder sind der Meinung ich sollte feste IPs verwenden. Habe in der Vergangenheit auch schon einmal DHCP probiert. Ging auch nicht. Reicht es da nur für den TV oder muss ich alles umstellen auf DHCP.
@marder
anbei mal das Ping auf den Loewe
Die Loewe Netzwerk-Einstellungen sind:
IP-Konfiguration: manuell
IP-Adresse: 192.168.2.108
Subnetz Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server 1: 192.168.2.1
DNS-Server 2: 192.168.2.1
Komme aber erst morgen dazu.
@marder
anbei mal das Ping auf den Loewe
Die Loewe Netzwerk-Einstellungen sind:
IP-Konfiguration: manuell
IP-Adresse: 192.168.2.108
Subnetz Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server 1: 192.168.2.1
DNS-Server 2: 192.168.2.1
Komme aber erst morgen dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja!Loewengrube hat geschrieben:Du kommst in´s Internet - hast aber kein Internet-Radio

Im Media Portal lässt sich das MediaNet aufrufen, das Menü für das Internetradio aber nicht!??? Es blickt nur vor sin hin.
Ich weiss ja auch nicht, aber isch krieg gleisch die Krise...
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Genau wie bei mir. Medianet funktioniert immer, Loewe Internetradio blinktstoldenburg hat geschrieben:Ja!Loewengrube hat geschrieben:Du kommst in´s Internet - hast aber kein Internet-Radio![]()
Im Media Portal lässt sich das MediaNet aufrufen, das Menü für das Internetradio aber nicht!??? Es blickt nur vor sin hin.
Ich weiss ja auch nicht, aber isch krieg gleisch die Krise...
Verbindung hat er ja und sonst stimmt ja auch alles an der Einstellung.
Wenn die Loewenip nicht doppelt vergeben ist in der Fritz, sollte das Netzwerk so richtig sein.
Auf der Fritz ist UpnP an ?
Darunter bei Ändern der Sicherheits...auch nochmal Haken rein.
Sonst fällt mir auch nichts ein im Moment.
Ausser per Crossover Kabel mal direkt vom PC an TV raufzugehen.
Haste mal ein anderes Lan Kabel probiert ?
Wenn die Loewenip nicht doppelt vergeben ist in der Fritz, sollte das Netzwerk so richtig sein.
Auf der Fritz ist UpnP an ?
Darunter bei Ändern der Sicherheits...auch nochmal Haken rein.
Sonst fällt mir auch nichts ein im Moment.
Ausser per Crossover Kabel mal direkt vom PC an TV raufzugehen.
Haste mal ein anderes Lan Kabel probiert ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das war garantiert schon immer so. Der TV muss nach dem Start, wie ein Computer, erstmal hochfahren und sich ins Netzwerk einwählen. Das dauert halt einen Augenblick.Dreamcatcher hat geschrieben:Das bei Internetradio der blaue Balken blinkt ist bei mir auch
Ich muss beim einschalten auch erst immer warten ca.6 Minuten ( wie Ed schreibt)
Warum das das so ist weiß ich leider nicht.
Das Problem habe ich erst seit dem Einzug eines Apple TV 2
Vorher war das nicht?
Ed? Warum ist das so ?
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzwerk umgestellt...
So, habe jetzt mal das Netzwerk komplett auf DHCP umgestellt. Gestern noch hatte ich den Eindruck, dass es jetzt klappt. Heute morgen, dann nach dem Anschalten aus dem Standby, leider wieder kein abspielen der Inhalte möglich. TV aus und wieder an, dann ging es. Probiere es heute immer mal wieder aus.
Mal aus dem Standby, mal aus dem laufenden Betrieb heraus. Bisher geht es nach den Startschwierigkeiten heute morgen immer.
Gibt es den beim Loewe irgendwelche Energiespar Einstellungen, die die Netzwerkkarte abschalten, oder so was?
Mal aus dem Standby, mal aus dem laufenden Betrieb heraus. Bisher geht es nach den Startschwierigkeiten heute morgen immer.
Gibt es den beim Loewe irgendwelche Energiespar Einstellungen, die die Netzwerkkarte abschalten, oder so was?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also vielleicht könnte mir mal einer Helfen der ggf. eine ähnliche Konfiguration hat?
ich habe jetzt festgestellt, wenn ich den TV Morgens aus dem Standby über 0/AV (DVI) starte, dass ich dann die Probleme mit dem abspielen der Medien Daten habe. Schalte ich den TV dann wieder in den Standby und anschliessend über ein "normales" TV Programm wieder ein (z.B. 1), dann ist der Zugriff wieder möglich.
Danke
ich habe jetzt festgestellt, wenn ich den TV Morgens aus dem Standby über 0/AV (DVI) starte, dass ich dann die Probleme mit dem abspielen der Medien Daten habe. Schalte ich den TV dann wieder in den Standby und anschliessend über ein "normales" TV Programm wieder ein (z.B. 1), dann ist der Zugriff wieder möglich.
Danke
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja klar
Aber ist das soll gewollt?
Würde mich aber trotzdem interessieren, ob das bei Euch auch so ist

Aber ist das soll gewollt?
Würde mich aber trotzdem interessieren, ob das bei Euch auch so ist

Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht geht der TV beim Einschalten über 0/AV von einem externen Zuspieler aus
und sieht daher keinen Grund, bestimmte andere Dinge mit zu starten. Wobei mich
das schon fast wundern würde, wenn dem so wäre.
Was passiert denn, wenn Du den normalen Ein/Aus-Knopf an der FB betätigst?
und sieht daher keinen Grund, bestimmte andere Dinge mit zu starten. Wobei mich
das schon fast wundern würde, wenn dem so wäre.
Was passiert denn, wenn Du den normalen Ein/Aus-Knopf an der FB betätigst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB