DR+-Streaming vom Loewe auf iPad, Mac, PC & Co

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Loewengrube »

Ist aber so natürlich nicht gedacht :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#102 

Beitrag von Pretch »

und DR Streaming zwischen Loewe TVs ist doch um einiges komfortabler als über Media Net. Abspielpositionen werden z.B. gemerkt usw. ...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben:und DR Streaming zwischen Loewe TVs ist doch um einiges komfortabler als über Media Net. Abspielpositionen werden z.B. gemerkt usw. ...
und das funktioniert auch mit verschlüsselten HD Sendern, oder taucht diese Problematik da ebenfalls
auf? Dann habe ich große Hoffnung, daß es mit den Connect SL auch klappen wird. Dann warte ich jetzt auf das Software Update und höre auf pausenlos und völlig sinnfrei bei mir durch die Bude zu streamen :wah: :nicky:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#104 

Beitrag von Pretch »

Wuerzig hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:und DR Streaming zwischen Loewe TVs ist doch um einiges komfortabler als über Media Net. Abspielpositionen werden z.B. gemerkt usw. ...
und das funktioniert auch mit verschlüsselten HD Sendern, oder taucht diese Problematik da ebenfalls
auf? Dann habe ich große Hoffnung, daß es mit den Connect SL auch klappen wird. Dann warte ich jetzt auf das Software Update und höre auf pausenlos und völlig sinnfrei bei mir durch die Bude zu streamen :wah: :nicky:
:D Das funktioniert mit entschlüsselten HD Sendungen, ja.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:und DR Streaming zwischen Loewe TVs ist doch um einiges komfortabler als über Media Net. Abspielpositionen werden z.B. gemerkt usw. ...
und das funktioniert auch mit verschlüsselten HD Sendern, oder taucht diese Problematik da ebenfalls
auf? Dann habe ich große Hoffnung, daß es mit den Connect SL auch klappen wird. Dann warte ich jetzt auf das Software Update und höre auf pausenlos und völlig sinnfrei bei mir durch die Bude zu streamen :wah: :nicky:
:D Das funktioniert mit entschlüsselten HD Sendungen, ja.
ja o.k. du hast ja Recht :D :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von sapeco »

Hallo zusammen , versteh ich das richtig , dass ich die Archivaufnahmen auch auf dem PC anschauen kann. Ich find im Netzwerk den TV.Remote TV und dort auch die Aufnahmen , nur wenn ich die abspielen will kommt immer eine Fehlermeldung betr. falscher Codecs , WMP 12.
Danke für eure Hilfe
Peter

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von fullhdtv »

Ich habe insbesondere wegen dem DR+ Streming zwischen verschiedenen LOEWE-TV mich für einen zweiten LOEWEN entschieden. Das funktioniert genial! Super Funktion!!
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Wuerzig »

fullhdtv hat geschrieben:Ich habe insbesondere wegen dem DR+ Streming zwischen verschiedenen LOEWE-TV mich für einen zweiten LOEWEN entschieden. Das funktioniert genial! Super Funktion!!
genau das waren auch meine Entscheidungsgründe. Ich konnte mir bis jetzt nur nicht vorstellen, warum es zwischen DR+ Streaming und dem Zugriff per UPnP (Media Net) Qualitätsunterschiede geben soll. Die Leitung ist ja die selbe. Aber wenn dem so ist, um so besser. Ich laß mich überraschen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#109 

Beitrag von Dreamcatcher »

für Streaming kauf ich mit das Certon System (kann man mit mehreren Loewe Fernsehern zeitgleich drauf zugreifen)
Dann braucht man zum Streamen keine zwei Fernseher laufen zu lassen.
Auch Speicherplatz ist damit genügend vorhanden

Compose-Klaus

#110 

Beitrag von Compose-Klaus »

wie bekomme ich das denn mit dem Ipad hin ???

Dreamcatcher

#111 

Beitrag von Dreamcatcher »

einfach das AcePlayer App laden und starten

http://itunes.apple.com/de/app/aceplaye ... 42636?mt=8

Compose-Klaus

#112 

Beitrag von Compose-Klaus »

gerade gekauft grüner Hintergrund und nun , beim SL ist Dr. Archiv auf.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso gekauft? Ist doch für umme :cry:


Media Explorer -> Media Servers -> TV:Remote TV

Gibt es aber einen extra Thread für!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#114 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das App ist eigentlich kostenlos
Jetzt das App starten dann auf Medien Explorer dann auf Media Server drücken

Dreamcatcher

#115 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dort steht aber jetzt 2,39 €. Nicht mehr kostenlos
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Di 29. Nov 2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Compose-Klaus

#116 

Beitrag von Compose-Klaus »

kostet 2.39 Euro. achso Apple TV habe ich am SL 121 aber nicht verbaut .

Dreamcatcher

#117 

Beitrag von Dreamcatcher »

Apple TV braucht man nicht dazu.
Ich meine auf deinem Loewe DR+ Festplatte zugreifen.
Mach das so wie ich oben geschrieben habe

Compose-Klaus

#118 

Beitrag von Compose-Klaus »

zeigt mir auch Dr + an gelber Ordner ist aber leer auf dem Ipad. Dr Archiv ist auf am SL121,zeigt mir die aufgenommenen Filmen an

Dreamcatcher

#119 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das iPad müsste dir die Filme eigentlich anzeigen in dem DR+ Ordner ?

Compose-Klaus

#120 

Beitrag von Compose-Klaus »

macht er nicht habe jetzt mal einen Film laufen. muss das Ipad sichtverbindung mit dem SL 121 haben ???

Dreamcatcher

#121 

Beitrag von Dreamcatcher »

Nein, muss nicht sein.
Das funktioniert auch in einem anderen Zimmer.
WLAN Verbindung selbiges Netzwerk muss vorhanden sein
Aber das passt. Du siehst ja wohl deine DR+ Festplatte

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Loewengrube »

Du musst auch auf DR+ noch mal klicken ;)


AcePlayer lite wäre zum Testen gratis gewesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:macht er nicht habe jetzt mal einen Film laufen. muss das Ipad sichtverbindung mit dem SL 121 haben ???
Du musst den Film doch nicht am TV starten dafür :us:

Wie kommst Du denn auf die Idee mit der Sichtverbindung :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#124 

Beitrag von Compose-Klaus »

jetzt geht es und deswegen weil ich habe 2 filme angespielt und die sind jetzt sicht bar. vielleicht müssen die Filme erst mal im Archiv gestartet werden um dann sichtbar im Ordner Dr+ auf dem Ipad zu werden oder weil das Software Update dazwischen war.

Filme ruckeln aber auf dem Ipad 2 laufen nicht sauber durch .

Dreamcatcher

#125 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hauptsache es funktioniert jetzt

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“