Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen Loewe Connect ID 46 ohne DR+. Bislang habe ich immer über einen Sky Receiver inkl. Festplatte Aufnahmen vorgenommen. Da ich mein Sky Abo voraussichtlich nicht verlängern werde, wollte ich die USB Recording Funktion einmal ausprobieren. Hierzu habe ich testweise einen 8 GB USB Stick angeschlossen und über den Connect ID formatiert. In der Timer Übersicht zeigt er mir an, dass ich 2.30 h für Aufnahmen zur Verfügung hätte. Wenn ich nun eine Sendung über die Record-Taste aufnehmen will, passiert aber gar nichts. Ich habe über keinen Weg ( EPG, Video-Text, etc) die Möglichkeit eine Aufnahme zu starten. Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
USB-Recording auf Stick klappt nicht
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte, Leute, achtet doch mal einwenig auf die Benennung Eurer Threads.
Es wäre schön, wenn der Titel das Problem kurz umreißen würde.
Nur ´DR Probleme´ ist da einwenig mau.
Deswegen nun umbenannt...
Frage ist ja beantwortet. Wie es auch bereits in der BDA steht:
Erkannt wird ein Stick freilich. Schließlich kann man den Loewe ja per Stick auch updaten.
Es wäre schön, wenn der Titel das Problem kurz umreißen würde.
Nur ´DR Probleme´ ist da einwenig mau.
Deswegen nun umbenannt...
Frage ist ja beantwortet. Wie es auch bereits in der BDA steht:
Da ist auch nicht von einem USB-Stick die Rede.Sie können mit dem Digital-Recorder Ihres Loewe TV-Gerätes Sendungen (...) auf eine an USB angeschlossene externe Festplatte (USB Recording bei Geräten ohne DR+) aufzeichnen.
Erkannt wird ein Stick freilich. Schließlich kann man den Loewe ja per Stick auch updaten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe das vor einiger Zeit mal bei der Loewe Hotline angefragt.MDemichelis hat geschrieben:...Hierzu habe ich testweise einen 8 GB USB Stick angeschlossen und über den Connect ID formatiert....
Ergebnis: USB-Sticks funktionieren das in der Regel nicht. Es soll aber Sticks geben bei denen das geht, sie können diese aber nicht benennen.
Nimm eine externe Festplatte, damit geht's.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Problem bei Sticks ist häufig daß es keine Sicherheit gibt was drin steckt. Der Stick eines Herstellers den dir Loewe heute empfiehlt kann morgen einfache einen anderen Chipsatz in dem Stick verwenden und trotz identischer Modellbezeichnung funktioniert der dann trotzdem nicht.
Deshalb wirst Du von Loewe keine Empfehlung bekommen.
Ich hab hier auch schon 5 GB Sticks gehabt die funktionierten, eben nur für eine Sendung.
Deshalb wirst Du von Loewe keine Empfehlung bekommen.
Ich hab hier auch schon 5 GB Sticks gehabt die funktionierten, eben nur für eine Sendung.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Formulierung in der BDA ist aber zumindest dahingehend eindeutig, als daß da eben Sticks keine Erwähung findenMDemichelis hat geschrieben:Allerdings ist der Verweis auf die Formulierung in der BDA schon sehr spitzfindig.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB