Kopierproblem intern zu extern

Antworten
Christian

Kopierproblem intern zu extern

#1 

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich kopieren schon seit langem meine Filme von der internen Festplatte des Fernsehers via USB auf immer die gleiche externe, FAT32-formatierte Festplatte. Klappte bis heute reibungslos. Der Fernseher legt einen Ordner "Video DR+" an, der den Film dann enthält. Die externe Festplatte bearbeite ich dann auf dem Laptop, danach wird der vorgenannte Ordner gelöscht. Beim nächsten Kopiervorgang das gleiche Spiel, der Ordner wird also vom TV wieder angelegt, etc.

Heute erhielt ich erstmals die überraschende Fehlermeldung "Kopiervorgang nicht möglich, da Speicherkapazität zu gering", und zwar unabhängig davon, welchen Film ich überspielen will und von welchem Fernsehsender dieser stammt. Deshalb fällt es mir schwer, zu glauben, es hat etwas mit Kopierschutz zu tun, es sei denn, Loewe kann unbemerkt Updates einspielen, obwohl der TV nicht an WLAN angeschlossen ist.

Lt. Windows 8 habe ich übrigens schon seit Ewigkeiten > 1,2 TB Speicherplatz auf der externen Festplatte frei - die Fehlermeldung ist deshalb textlich unsinnig. In Media-Home kann ich die Festplatte (USB1) übrigens wie immer abmelden - sie wird also erkannt.

Habt ihr eine Idee, wo mein Problem liegt? Herzlichen Dank vorab für jedes Feedback.

Gruß,
Christian :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Hast du schonmal versucht sie neu zu formatieren?

Christian

#3 

Beitrag von Christian »

Bisher nicht, da ich die Festplatte auch als Archiv für diverse andere Sachen nutze und diese erst woanders hin weitersichern müsste. Gibt es noch andere Ideen? Ansonsten wäre dies natürlich der nächste Schritt.

:us:

Christian

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ein nicht anderweitig noch mal gesichertes Archiv :blink: Keine gute Idee, oder :us:

Wieso den DR+-Ordner eigentlich immer wieder löschen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tinus »

Christian hat geschrieben:...Heute erhielt ich erstmals die überraschende Fehlermeldung "Kopiervorgang nicht möglich, da Speicherkapazität zu gering"...
Hatte ich schon mal. Festplatte ab stöpseln und wieder ran und dann ging es ganz plötzlich.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

medien_freak

#6 

Beitrag von medien_freak »

Christian hat geschrieben:[...]bearbeite ich dann auf dem Laptop, danach wird der vorgenannte Ordner gelöscht. Beim nächsten Kopiervorgang das gleiche Spiel, der Ordner wird also vom TV wieder angelegt, etc.[...]
...kann unter Umständen auch an der Art liegen wie Windows/Mac Dateien löscht.

Falls der Vorschlag von Tinus nicht klappt, steck die Platte nochmal an den PC oder Mac (was du halt immer benutzt) und führe "Papierkorb entleeren" aus.

Erklärung:
Der Rechner löscht die Daten meist (Abhängig von der Dateigröße) nicht sondern verschiebt sie in den Papierkorb. Bei externen Laufwerken heißt das, der Speicher bleibt belegt und wird nicht freigegeben da man so die Möglichkeit hat die Datei aus dem Papierkorb wieder zurück zu holen, selbst wenn die externe Platte an einen anderen Rechner angeschlossen wird.
Ggf. wird dieser belegte Speicher des Papierkorbs aber bei Anzeige der Restkapazität vom PC/Mac herausgerechnet.
Der LOEWE TV kann mit dem Papierkorb aber nix Anfangen aber hat trotzdem nur den verbleibenden Speicher zur Verfügung.


Kommt auf einen Versuch an...

Christian

#7 

Beitrag von Christian »

@Löwengrube: Eigentlich gibt es schon eine zweite Datensicherung, die ist nur nicht immer so aktuell, da lästig - klassischer Bequemlichkeitsfehler... Warum ich den DR+-Ordner lösche, kann ich nicht genau begründen. Loewe zählt die Filme ja automatisch hoch, wenn ein neuer auf der externen Festplatte angelegt wird. Irgendwie hat es mich gestört.

Christian

#8 

Beitrag von Christian »

@Tinus / medien_freak: Ich hatte die Festplatte bereits mehrfach ein- und ausgestöpselt - nichts. Den Papierkorb leere ich immer, nachdem ich einen Film gelöscht habe, da die Dateien so groß sind und mir die Zurückholfunktion des Papierkorbs vertraut ist.

=> Ich versuche es jetzt mal mit einer Neuformatierung.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“