ich kopieren schon seit langem meine Filme von der internen Festplatte des Fernsehers via USB auf immer die gleiche externe, FAT32-formatierte Festplatte. Klappte bis heute reibungslos. Der Fernseher legt einen Ordner "Video DR+" an, der den Film dann enthält. Die externe Festplatte bearbeite ich dann auf dem Laptop, danach wird der vorgenannte Ordner gelöscht. Beim nächsten Kopiervorgang das gleiche Spiel, der Ordner wird also vom TV wieder angelegt, etc.
Heute erhielt ich erstmals die überraschende Fehlermeldung "Kopiervorgang nicht möglich, da Speicherkapazität zu gering", und zwar unabhängig davon, welchen Film ich überspielen will und von welchem Fernsehsender dieser stammt. Deshalb fällt es mir schwer, zu glauben, es hat etwas mit Kopierschutz zu tun, es sei denn, Loewe kann unbemerkt Updates einspielen, obwohl der TV nicht an WLAN angeschlossen ist.
Lt. Windows 8 habe ich übrigens schon seit Ewigkeiten > 1,2 TB Speicherplatz auf der externen Festplatte frei - die Fehlermeldung ist deshalb textlich unsinnig. In Media-Home kann ich die Festplatte (USB1) übrigens wie immer abmelden - sie wird also erkannt.
Habt ihr eine Idee, wo mein Problem liegt? Herzlichen Dank vorab für jedes Feedback.
Gruß,
Christian
