Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

Antworten
Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

#1 

Beitrag von Joerg79 »

Welche Formate spielt der Loewe Connect 40 LED (SL150) über Netzwerk ab. Als Zuspieler dient ein Android - Tablet.
Bei meinem Versuch funktionierte weder mp4 noch mov.
Der TV zeigt die Dateien inkl. Vorschaubild an, aber sie werden nicht abgespielt. :???:
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Weder mp4 noch mov sind Videoformate sondern Container. Die Frage ist was da drin liegt.
Denke aber nicht daß das Problem hier darin liegt daß der TV die Formate nicht mag sondern irgendwo im Streaming.

Probier mal die Videos am USB. Alles was am USB abgespielt wird geht auch über Netzwerk.

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Joerg79 »

Am USB spielt er die Container ab. Aber streamen geht nicht. Es wird nicht mal eine Meldung angezeigt, sondern die Wiedergabe startet einfach nicht.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht beschreibst Du mal kurz, was Du da wie genau probierst?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Joerg79 »

Ich habe auf meinem Android-Tablet Videos (und auch Fotos) gespeichert, die ich kabellos am Loewe ansehen möchte. Dabei soll das Table quasi als Server dienen und der Loewe darauf zugreifen. Er zeigt auch alle Dateien unter MediaHome an, allerdings spielt er dann viele nicht ab, die er, wenn ich die selben Videos auf eine externe Festplatte kopiere und direkt an den Loewen anschließe, ohne Probleme abspielt.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Joerg79 »

Hab eben festgestellt dass der Connect Videos in full hd (1920x1080) nicht abspielt, während er Videos in 1280x720 abspielt.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

dailysunphotography
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 23:02
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

#7 

Beitrag von dailysunphotography »

Hast du denn eine dlna Möglichkeit vom Tablet? Ich bin mir nicht sicher aber damit müsste es funktionieren.
Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Subwoofer Compact weiß, Satellite Speaker weiß, Airspeaker, Soundbox, Mac mini, iPad Mini, iPhone4S, Apple TV3, MacBook Pro 15", iPod 4 Gen. orange, Sony Playstation 3, Sony Bravia KDL - 40EX725, Pioneer Multi Channel Receiver VSX - 321

C0N4N

Re: Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

#8 

Beitrag von C0N4N »

Joerg79 hat geschrieben:Hab eben festgestellt dass der Connect Videos in full hd (1920x1080) nicht abspielt, während er Videos in 1280x720 abspielt.
Vielleicht ist die WLAN upload Geschwindigkeit das Problem.

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Joerg79 »

Es funktioniert auch dann nicht wenn ich versuche vom Connect auf eine Netzwerkfestplatte (beide per LAN-Kabel) zuzugreifen.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Natürlich kann der Loewe 1080p auch aus nem Stream abspielen. Das Problem wird eher beim Codec liegen als an der Größe.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Du wirst einen Medienserver brauchen damit das läuft...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

dailysunphotography
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 23:02
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

#12 

Beitrag von dailysunphotography »

Wenn du die Funktion Dlna nutzt, funktioniert das Tablet ja als Medienserver.

Sollte ich eine falsche Info haben dann berichtigt mich.
Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Subwoofer Compact weiß, Satellite Speaker weiß, Airspeaker, Soundbox, Mac mini, iPad Mini, iPhone4S, Apple TV3, MacBook Pro 15", iPod 4 Gen. orange, Sony Playstation 3, Sony Bravia KDL - 40EX725, Pioneer Multi Channel Receiver VSX - 321

dailysunphotography
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 23:02
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Vom Tablet auf Connect 40 LED streamen

#13 

Beitrag von dailysunphotography »

Vielleicht musst du im W-Lan auch freigeben das die Geräte untereinander kommunizieren dürfen!? Wenn das aus ist, werden die Medien zwar angezeigt aber dein Router sagt dann Stopp ne das geht nicht und lässt es nicht zu das der Fernseher drauf zu greifen darf. ;-)
Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Subwoofer Compact weiß, Satellite Speaker weiß, Airspeaker, Soundbox, Mac mini, iPad Mini, iPhone4S, Apple TV3, MacBook Pro 15", iPod 4 Gen. orange, Sony Playstation 3, Sony Bravia KDL - 40EX725, Pioneer Multi Channel Receiver VSX - 321

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Joerg79 »

Werde es bei Gelegenheit noch einmal ausführlich testen und dann berichten...
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Titanist »

Joerg79 hat geschrieben:Werde es bei Gelegenheit noch einmal ausführlich testen und dann berichten...
Und, was ist dabei rausgekommen?

LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“