DR+ Aufnahme funktioniert nicht

Antworten
Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Aufnahme funktioniert nicht

#1 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe seit kuzem einen Individual Slim Frame 46 in Verbindung mit einer 3D-Orchestra. Das Empangssignal bekommt der Indi über ein CI+Modul von Kabel BW. Wir sind sehr zufrieden damit. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe heute Morgen auf Pro7 HD die X-Games aufgenommen. Wenn ich das jetzt anschauen will kommt die Meldung " Sie können diese Aufzeichnung leider nicht (mehr) ansehen, da die Benutzungsbestimmungen des Anbieters dies nicht erlauben" :???: . Hää das ich doch eine Aufzeichnung, die stelle ich mir so vor wie früher an meinem Video-Rekorder. Ich kann aufnehmen während einer Sendung und dann ist die da drauf und ich kann sie x-beliebeig oft anschauen. Man kann ich doch nicht im nachhinein sperren, die sendung wurde ausgstrahlt und ist jetzt auf Festplatte :wah: .

Habe eben eine andere Sendung aufgenommen, da funktioniert die Wiedergabe. Habt ihr eine Idee??

Gruß Alex
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Ja, das ist leider völlig normal. CI+ erlaubt es den Sendern, gewisse Nutzungseinschränkungen gegenüber ihren "Kunden" durchzusetzen. In diesem Fall wurde für die genannte Sendung entweder generell die Fähigkeit zur Wiedergabe von Aufzeichnungen unterbunden, oder die Wiedergabe war nur für einen kurzen Zeitraum (üblich 90 Minuten) möglich.

Der Ausweg aus dieser Misere lautet: nutze die Macht alternativer CAMs. Z.B. das aus meiner Signatur.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Um auf den Threadtitel noch mal genau einzugehen: Das liegt aber nicht am Loewe.

Wie Dani schon schrieb, brauchst Du ein anderes Cam.
Siehe auch die Informationen zu HD+ ;)

Einfach hier mal die Forensuche bemühen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:Siehe auch die Informationen zu HD+
Falsch: CI+ ist der Übeltäter!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, OK. Dessen Möglichkeiten sich aber eben HD+ bedient.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von mura »

@Fritz1:
Du machst jetzt genau die gleichen Erfahrungen durch wie ich vor gar nicht langer Zeit.
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=31&t=2879" onclick="window.open(this.href);return false;
Dachte auch dass normale Grundfunktionen wie Aufnahmen später Ansehen, Timeshift usw. bei Sky oder anderen Anbietern mit CI+ auch funktionieren weil ich mich
mit CI+ nie beschäftigt hatte, musste dann aber auch Erfahren dass dem nicht so ist.
Wie schon die anderen geschrieben haben, das Problem liegt nicht am Loewe oder an den DR+ Aufnahmen sondern einzig und allein am CI+ Modul deines
Anbieters! Bei mir hat ein MaxCam Twin V2 Modul endlich die Befreiung gebracht, endlich alles so wie es sein sollte! :thumbsupcool:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Fritz1 »

Vielen Dank,

ich werde wohl nach einem MaxCamV2 schauen müssen.

Gruß :thumbsupcool:
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“