Connect ID DR+: Programmierung nicht für Privatsender?

Antworten
Caissam

Connect ID DR+: Programmierung nicht für Privatsender?

#1 

Beitrag von Caissam »

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem den neuen Loewe connect ID mit 55 Zoll und bin von dem Gerät total begeistert, tolles Bild, toller Ton, tolle Bedienung, super DR Funktion et cetera

Nur mit einer Sache habe ich Probleme.

Ich wollte am Wochenende zum ersten Mal seit dem ich das Gerät habe eine Aufnahme auf einem Privatsender, RTL2 Smash, vornehmen und habe festgestellt dass mir das mit der Timer Programmierung nicht möglich ist.

Es ist deshalb nicht möglich bei mir weil weder eine EPG angezeigt wird noch wird der Videotext zur Programmierung angeboten.

Auch bei der Aufnahmefunktion "von Hand" taucht RTL2 und auch alle anderen Privatsender nicht in der Liste auf, nur öffentlich-rechtliche Sender.
Die Liste der für die Video Aufnahme angebotenen Sender entspricht also nicht meiner Favoriten Liste wo all diese Sender mit aufgelistet sind sondern einer anderen vom Fernsehgerät selbst erstellten Liste die nichts mit meiner Auswahl zu tun hat. Das Ansehen des Programms der Privatsender funktioniert natürlich bei allen. Es geht nur um die Aufnahmefunktion mit Programmierung.

Wer kann mir helfen und sagen wie ich es schaffe alle Sender in die Liste aufzunehmen so dass sie auch für Videotext oder zumindest für die Programmierung von Hand zur Verfügung stehen. Dass die EPG Funktion nicht von allen Sendern unterstützt wird ist mir schon klar.

Kleine Zusatzfrage am Rande, ist es bei euch auch so das das Hbbtv für das erste Programm meistens nicht funktioniert, nur 3sat, arte, das zweite oder EinsPlus?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Im EPG Menü kannst Du festlegen für welche Sender EPG Daten geladen werden sollen, prüf mal ob der gewünschte Sender dort einen Haken hat.

Bei der programmierung von Hand greift der TV eigentlich immer auf die Gesamtliste zu. Alle Sender die Du empfängst werden dort angeboten, auch wenn sich die Reihenfolge wahrscheinlich von Deiner Favoritenliste unterscheidet. Hilfreich ist dabei die Sender alphabetisch zu ordnen (blaue Taste).

Hat "RTL2 Smash" überhaupt einen eigenen Videotext? Wenn er eienen hat lässt sich damit definitiv programmieren. Einfach die Seite mit deren Programmvorschau aufrufen und die Aufnahmetaste drücken. Dadurch wird die Zeit der ersten Sendung markiert, die Markierung kannst Du auf die gewünschte Sendung verschieben. Funktioniert auch beim weiterblättern durch die Textseiten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich sind die Privaten grundsätzlich im EPG.

Du kannst die Sender ja frei wählen, welche im EPG auftauchen sollen.
Siehe BDA.

Im EPG das Menü aufrufen und mal nachsehen, was da bei Dir an Sendern eingetragen ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DR+ »

Wenn du die Programmierung direkt eingeben möchtest, hilft vorher auf den zu programmierenden Sender zu schalten. Wenn du darauf bist, wird dieser beim Programmieren als möglicher Sender direkt vorgeschlagen und du musst dich nicht durch die Hauptliste suchen.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Ist der Empfang von RTL2 analog (gibt es nur noch beim Kabel-TV-Anschluss) oder Digital?
"Aufzeichnungen von analogen Sendern sind nicht möglich" (BDA Seite 88)

Caissam

#6 

Beitrag von Caissam »

danke für die Tipps, echt super!

der letzte könnte der entscheidene sein.


ich bin bei Kabeldeutschland und habe wohl die privaten nur analog im Kabel!?

die Häckchen bei EPG habe ich gesetzt, aber Rtl2 taucht da nicht auf!?
ich habe es auch versucht durch vorheriges Umschalten auf den Sender und dann start der Eingabe.

ich schau nur selten private Kanäle aber wie es ausschaut muss ich dann wohl für die Videofunktion extra digital ordern will man mal was aufnehmen!?
Komisch ist nur das es auch von Hand nicht geht.
Naja, zur Not hab ich noch einen alten Videorecorder...

Noch Ideen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn es um analoge Signale geht, dann greift Seite 88 der BDA, wie angemerkt.
Da hilft nix - außer auf digital switchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Bei Kabeldeutschland sind die privaten ja leider immer noch verschlüsselt.

Ab morgen fehlen dann vermutlich noch ein paar öffentlich rechtliche Sender!.

Wenn keine Karte/Modul im Gerät steckt schaust du die Privaten noch analog.
Dann ist die Aufnahme nicht möglich, auch nicht manuell!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Caissam

#9 

Beitrag von Caissam »

Bekomme ich denn bei anderen Anbietern die privaten Kanäle digital für den gleichen Preis?
Bin im Raum HH.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Nein, die sind verschlüsselt weil die damit extra Geld verdienen wollen. ;)

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Observer »

Hallo caissam,

wenn du etwas nördlicher wohnst, nahe Norderstedt, wäre Wilhelm-tel eine Alternative. Die arbeiten ggf ohne Grundverschlüsselung der Privaten. Einfach mal die Verfügbarkeit für deine Straße prüfen. Wird sicher nicht in Billstedt oder Heimfeld gehn. In Volksdorf oder Barbüttel dann vielleicht doch :cool:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Ups, nicht richtig gelesen...
Seit wann kann man sich den Kabelanbieter aussuchen?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von fswerkstatt »

Hierzulande geht das teilweise (zumindest bei Neubau). UnityMedia oder Netcologne.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Caissam

#14 

Beitrag von Caissam »

wilhelmtel ist hier leider nicht... Ich ahne schon, ich muss in den sauren Apfel beißen und mir HD beziehungsweise Digital TV extra dazu bestellen, ich glaube das kostet so um die 16 oder 17 € im Monat extra…

Be,erkenswert dass das nicht einen einzigen Test oder Verkaufsgespräch vorher erwähnt wurde das ich damit nicht mehr analoge Kanäle aufnehmen kann.
Mit jedem 15 Jahre alten Fernseher bzw 200€-Recorder klappt das, nur mit einem nagelneuen Loewe für über 3000€ nicht ...das ist schon komisch... :eek:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Dann versuch mal mit dem 15 Jahre alten Recorder oder dem 200,- Ding digital aufzunehmen.

Im Verkaufsgepräch wurde das sicher nicht erwähnt weil Du nicht danach gefragt hast und es sonst kaum einen interessiert. Ich weise immer drauf hin daß das eine Einschränkung gegenüber den teureren Art und Connect ist.
In Tests dürfte es keine Erwähnung finden weil das auch keiner der üblichen anderen Hersteller kann. Genauso wenig wurde je bei den anderen Loewen als Vorteil erwähnt daß sie es können.

17,- € Aufpreis kostet es garantiert nicht! Normalerweise kostet das Basic Paket mit den digitalen Privaten SD Programmen je nach Anbieter 2-5 €.

Caissam

#16 

Beitrag von Caissam »

Das ein altes Gerät nicht ewig zukunftskompatibel ist sollte klar sein aber das ein nagelneues Gerät abwärtskompatibel ist und auch ältere Formate die ja immer noch standardmässig angeboten werden unterstützt
das hätte ich mir schon gewünscht. Die Signale werden ja auch abgespielt, warum nicht aufgenommen?

Ob das wirklich keinen interessiert weiß ich nicht ... aber wenn ich einen normalen Kabel-Deutschland-Anschluss habe der im Default digitale und analoge Sender bzw Signale anbietet dann würde ich davon ausgehen dass ich mit meinem neuen Gerät auch alles aufnehmen kann was auf den Sendern gespielt wird.

Aber gut, ich lerne dazu Und muss das wie viele andere auch die das so erleben halt schlucken.

Was ich also tun muss ist mein Signal beim Kabelanbieter aufrüsten.
Ist ja kein Problem, ich wollte es nur wissen.

nochmals Danke!

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Erster »

Caissam hat geschrieben:Mit jedem 15 Jahre alten Fernseher bzw 200€-Recorder klappt das, nur mit einem nagelneuen Loewe für über 3000€ nicht ...das ist schon komisch... :eek:
Mein MP3-Spieler spielt auch keine Schallplatten ab. Mein 30 Jahre alter Plattenspieler kann das. Komisch ;) Du brauchst sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=r0RqPhr-hdA
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Erster hat geschrieben:Mein MP3-Spieler spielt auch keine Schallplatten ab. Mein 30 Jahre alter Plattenspieler kann das. Komisch ;)
Und ich dachte schon, meiner hätte einen Bug :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“