Verbindungsprobleme: Assist Media App -> SL121

Antworten
johnboy

Verbindungsprobleme: Assist Media App -> SL121

#1 

Beitrag von johnboy »

Ich bin schier am verzweifeln,
Seit Zeiten versuche ich mein Ass Media App ( iPad) mit meinem Individual SL121 zu verbinden.
Mal klappt's für eine Stunde und ist wieder für Tage Schluss.
Ich habe schon alles versucht mal mit fester IP mal ohne Netzwerk auf Werkseinstellungen mal wieder ohne feste IP.
Nun ist plötzlich das Internetradio im Media Portal verschwunden.
Keine Ahnung warum.
Erstinbetriebnahme habe ich auch schon versucht.
Software ist die neuste via Internet geladen.
Was tun ?
Danke

C0N4N

Re: Netzwerk und Loewe App.

#2 

Beitrag von C0N4N »

Was für ein Router wird verwendet?

johnboy

#3 

Beitrag von johnboy »

Speedport w504v A
DhCP lease ist eingestellt
Feste Ip für den Loewe mit 192.168.2.20 vergeben
Alle anderen Geräte sind über die Liste der zugelassenen Geräte eingetragen.
Den Loewe hatte ich auch schon ohne feste IP verbunden.
Das komische ist ich komme vom Loewe ins Internet aber das IPad findet halt meinen Loewe nur sehr sehr selten.
Signal stärken sind alle Sehr gut.
Und wo ist mein Internetradio hin?
Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Hängt der TV am LAN?

Unsere Datenbank Wissenswertes gesehen und das hier zur App?
Wobei das ja mittlerweile auch innerhalb der App steht.

Dass das Internetradio weg ist, hatten wir hier auch schon mal. Kam aber dann wieder.

Was den Speedport angeht, ist das Netz ja voll von Verbindungsproblemen :cry:
Was zeigt denn der Router für TV und iPad an? Immer beide verbunden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

johnboy

#5 

Beitrag von johnboy »

Beides schon ausprobiert erst LAN ...ging so gut wie gar nicht ...dann WLAN...ging etwas öfter.
Der Router zeigt den LOEWE im Netz .
Sollte ma evtl. Den Router wechseln?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Dass WLAN besser gehen soll als LAN, ist ja doch recht unwahrscheinlich.
Dürfte vielleicht eher ein Zufall gewesen sein?

Hast Du denn einen zweiten Router spontan zur Hand?

Zeigt der Router denn neben dem TV auch das iPad konstant als verbunden an?
Ich hatte bei mir das Problem, dass es beim iPad oft zu Verbindungsabbrüchen kam.
Mit 5Ghz klappte es deutlich besser. TV hängt per LAN an der Fritz!Box.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

johnboy

#7 

Beitrag von johnboy »

Würde das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen evtl. Etwas bringen?
Wird dabei die Festplatte formatiert oder bleiben die Filme erhalten?
Oder evtl. Erst Software downgrade dann Rücksitzen auf Werkseinstellungen und wieder Software Update.
Dann müssten ja alles neu und clean sein und evtl alle vorhandenen Bugs raus.

johnboy

#8 

Beitrag von johnboy »

Die Verbindung des Ipads ist stabil.
Alle anderen Macs laufen optimal im Netz.
Ich habe schon gedacht das der Loewe irgendwelche Einstellungen hat durch die er nicht immer sichtbar ist im Netz.
Deswegen die Idee mit dem Reset

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Eine Erstinstallation gehört (siehe oben) zum Fehlermanagement dazu.
Festplatte bleibt davon unberührt. Nicht aber die Sendersortierung.

Siehe ebenfalls unsere Datenbank Wissenswertes :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

johnboy

#10 

Beitrag von johnboy »

Ich dachte an Werkseinstellungen über Option Bit

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Nö.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“