Mit XBMC Loewe DR+ Streaming am Mac

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Nicht nur wahrscheinlich. ;)
Ruf das DR Archiv auf und drück Menü. Nun bist Du im DR Menü, irgendwo da sind die DR Streaming Einstellungen.

McGregor

#27 

Beitrag von McGregor »

Geschafft, dank Eurer Hilfe!!!!!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Immer wieder das selbe Problem :pfeif:

Und ja, TV:Remote kann man umbenennen im Menü des Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#29 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hat es schon jemand geschafft das Film Archiv eine Externe Festplatte über XBMC zu streamen ?
Über Video - Quelle - UPnP Sharing kann ich die Festplatte nicht finden ?!
Man findet nur DR+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Du meinst eine externe Platte die am Loewe hängt? Das wird nicht gehen.

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja das meine ich ?
Geht das mit einen zweiten Loewe SL Chassis ?

USB Festplatte zu einen anderen Loewe per DR+ Streaming ? (ohne XBMC)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Man kann sie nicht mal sehen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#33 

Beitrag von Dreamcatcher »

jetzt stehe ich auf dem Schlauch ?!

Libuda

#34 

Beitrag von Libuda »

XBMC funktioniert bei mir ganz gut. kann ruckelfrei alle aufnahmen aus dem DR archiv anschauen.

Ist es wohl auch möglich über ftp auf die DR+ zuzugreifen ? ich habe eine fritz box, das müsste doch vielleicht gehen, oder ?

Gruß

Libuda

C0N4N

Mit XBMC Loewe DR+ Streaming am Mac

#35 

Beitrag von C0N4N »

Ich denke nicht, dass der Loewe FTP anbietet. Aber man könnte über UPNP auch etwas rauskopieren, wenn man das passende Tool hätte. Für Windows gibts da irgendwie nichts.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:jetzt stehe ich auf dem Schlauch ?!
Sie ersscheint auch nicht bei einem anderen Loewen.
DR Streaming geht nur und ausschließlich für die interne Festplatte, Du kannst den loewe also nicht als NAS missbrauchen.

McGregor

Schaffe kein Streaming!!??

#37 

Beitrag von McGregor »

Wahrscheinlich nerve ich Euch hier, aber ich schaffe kein Streaming mit XMBC! Ich verwende die Version 11 und möchte auf den Mac (Berglöwe) streamen. Am Loewen ist DR+ aktiviert, in XMBC komme ich soweit, bis mir die Filme aus dem DR+Verzeichnis alle angezeigt werden. Klicke ich auf einen Film, passiert aber nichts!
Muss ich sonst noch irgendwo was einstellen?
(Mit Lion und einer älteren Version von XMBC habe ich das ganze schon mal geschafft, aber jetzt klappt es nicht!

Alternativ hätte ich versucht mit VLC zu streamen, auch das gelingt mir nicht!!! Bitte um Eure Hilfe!

McGregor

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von stormrider5 »

Seitdem ich "Eden" drauf habe funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Habe alle Einstellmöglichkeiten geprüft - ohne Erfolg. Insofern unterstütze ich McGregors Frage und mache einfach mal: +1

Dreamcatcher

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit VLC funktioniert es.
XBMC habe ich hier am Rechner nicht installiert.

McGregor

#40 

Beitrag von McGregor »

@Dreamcatcher:
Wärest Du so nett hier zu beschreiben, wie man VLC einstellen muss?? Habe über die SuFu nichts gefunden! Danke!

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

einfach VLC starten, dann limks auf Universal Plugn Play dann müsste dein TV zu sehen sein..
Dann einfach drauf drücken, und jetzt werden die Aufnahmen angezeigt?! und man kann sie ansehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

TV muss natürlich laufen und DR+ freigegeben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

McGregor

#43 

Beitrag von McGregor »

also bei VLC war der Grund, dass Twonky am Mac aktiv war (für das streamen in umgekehrter Richtung)! Nachdem ich Twonky ausgeschaltet habe, wird Remote TV angezeigt. Ich wähle dann DR+ und erhalte sofort die Liste der am Loewen gespeicherten Filme. Wenn ich einen anklicke dann erhalte ich ein gelbes Dreieck vor der Filmbezeichnung und im Log steht:
- main warning: connection timed out
darunter
- access_mms warning: cannot connect to 192.168.0.203:80

Bin weiter ratlos!!!!!

Ergänzung: habe jetzt VLC auf Standardwerte zurückgesetzt - und jetzt funktioniert´s. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Twonky am Mac aktiv zu lassen und trotzdem vom Loewen zu stremmen??

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“