DR+ auf externe Platte - und wie dann weiter?

Brueti

#26 

Beitrag von Brueti »

DanielaE hat geschrieben: Nix Demuxen, nix Format konvertieren. Richtig wäre: Dateien zusammenführen (auch wenn es nur eine einzelne ist ;) ). Sinnvollerweise gleich den Haken bei Bereinigen setzen.
Werde ich gleich probieren.
Danke Dani!

Brueti

#27 

Beitrag von Brueti »

Habe die TRP Datei mit "File Merger" geöffnet und Haken bei "Öffnen, Prüfen, Reparieren" gesetzt.
Auch "Öffne gesplittete Dateien" habe ich ausprobiert.
Habe nun eine 000100 MPEG2 TS-Video Datei. Die kann ich im Windows media Player abspielen, aber ohne Ton.
Wie erhalte ich eine Datei die als DVD (also AVI oder so) gebrannt werden kann?

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von DanielaE »

Dann hast du entweder was falschgemacht oder deine Windows-Installation ist mors. Zum Erstellen von DVDs (wie abartig - aber manchmal notwendig) gibt es entsprechende Websites, Tools und Communities.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Brueti

#29 

Beitrag von Brueti »

Windows-Installation, meinst Du das Betriebssystem, das ist OK, oder die TS-Installation?
DVD's habe ich bereits schon viele gebrannt. Brauche keine Tools und Communities.
Wahrscheinlich was falsch gemacht.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Misanthrop :D ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#31 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Misanthrop :D ;)
:us: Meinst Du?

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von DanielaE »

Brueti hat geschrieben:Windows-Installation, meinst Du das Betriebssystem, das ist OK, oder die TS-Installation?
Ich meinte durchaus Windows. Experimente mit A/V-Tools führen gerne zu zerschossenen Codec-Konfigurationen. Ich hab's eben mal auf meiner Kiste probiert: TS ist seit neuestem ebenfalls nur noch Stummfilm im WMP. Nachdem ich aber sowieso alles mit Media Player Classic - Home Cinema abspiele ist mir das einigermaßen egal. Und DVD-Lab kümmert das alles eh nicht.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Brueti hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Misanthrop :D ;)
:us: Meinst Du?
Bezog sich hierauf und war nur Spass:
Brueti hat geschrieben:?..Brauche keine Tools und Communities....
:D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#34 

Beitrag von Brueti »

Ach so, na klar! :clap:

Brueti

#35 

Beitrag von Brueti »

Jetzt habe ich nur noch einige Test-Tage und auch nach mehreren Versuchen habe ich es noch nicht geschafft.
Die TRP-Datei habe "geladen" und / oder auch als "gesplittete Datei" geöffnet. Alles grün und was mach ich nun?
Wäre dankbar wenn jemand in einem Zweizeiler mir den Weg von einer TRP-Datei auf einem USB-Stick zu einer brennfähigen AVI oder MPEG4 Datei zeigen würde.
Wenn eine / einer dazu bereit ist dann bitte wie für Anfänger. Also direkt die Bezeichnungen in TS-Doctor verwendeten Bezeichnungen verwenden, für Umschreibungen bin ich scheinbar zu blöd.
:hb:

Brueti

#36 

Beitrag von Brueti »

Weitere Versuche und Erkenntnisse:

Nach dem Laden des TRP-Files werden 1 Video- und 2 Audio-Streams erkannt.
Beide Audio-Streams sind aktiviert. Nach "Neue Datei erzeugen" ist diese (-fixed) ohne Ton.
Beim Schnitt vorbereiten kommt die Fehlermeldung "Quelldatei konnte nicht geöffnet werden ... versuchen Sie die Datei zu reparieren" obwohl das bereits gemacht wurde.

Wenn ich mit "File Merger" die TRP-Datei, und zusätzlich die idx und rap "scheinen keine TS-Struktur zu haben" "trotzdem hinzufüge" werden "Timerdiskrepanzen an den Übergangsstellen gefunden".
Bestätige ich "Timer anpassen" mit "ja" wird "Merging" angezeigt, also wird zusammengeführt.
Das hat Dani voraussichtlich gemeint. An dieser Stelle Dank an Dani!
Funktioniert aber immer noch nicht. Kein Ton.

Wenn ich unter "Optionen", "Unterstützte Tools", den "tsMuxeR", "LAV-Filter" installiere und alle 3 "Open LAV.." aktiviere, "MKV Toolnix" installiere und die o.g. "Merging" Prozedur wiederhole habe ich ein "merged TS" Video.
Dieses kann ich mit TS-Doctor schneiden und es hat dabei auch Ton. Super! Ob man all diese Option-Tools braucht, oder welches davon den Erfolg brachte ist mir noch nicht bekannt.

Um jetzt aber dieses Video mit dem Media-Player abspielen oder auf DVD brennen zu können muss erst mit dem Werkzeug "TS Format Converter" eine AVCHD (ALI Digital .dvr geht nicht) Datei erstellt werden.
Geschafft :wah: , aber einfach ist das wahrlich nicht.

Bitte um Vergebung wenn das Thema langweilig war :bye:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

So ein Thema ist niemals langweilig.

Und selbst, wenn es so wäre - solange Dir geholfen wurde ist´s doch perfekt und das Ziel des Forums erreicht :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#38 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:So ein Thema ist niemals langweilig.

Und selbst, wenn es so wäre - solange Dir geholfen wurde ist´s doch perfekt und das Ziel des Forums erreicht :thumbsupcool:
Danke!
Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich zu einem MP4 oder AVI Stream komme?

Brueti

#39 

Beitrag von Brueti »

Olli hat geschrieben:
Brueti hat geschrieben:OK, ich teste jetzt mal selber.
Mach das ;) .
Ich habe auch den TS Dostor getestet, für gut befunden und für 29 € die Lizenz gekauft. Die gesäuberten und geschnittenen TS Streams liegen auf der Festplatte des PC, mit Nero war es auch problemlos möglich DVDs zu brennen.
Warum dann nicht auch gleich mit Nero konvertieren? :???:

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von kobil »

DanielaE hat geschrieben:TS ist seit neuestem ebenfalls nur noch Stummfilm im WMP.
Bei mir ebenso. "Ältere" .ts-Aufnahmen mit Ton, "neuere" Aufnahmen ohne Ton im WMP. In TS-Doctor beide mit Ton.

Ist der Stichtag (mit/ohne Ton) hier der 01.05.12 im Rahmen der Abschaltung Analog und gleichzeitger "Umorganisation" der HD-Sender? Gab's technische Änderungen im Audio-Bereich der Sendeanstalten?

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Olli »

Brueti hat geschrieben:Warum dann nicht auch gleich mit Nero konvertieren? :???:
Weil Nero 9 reloaded die Dateien weder als .trp noch als .ts erkannt hatte, zumindest bei mir. Erst nach der Bearbeitung mit dem Doctor war Nero "so gütig" die Dateien zu erkennen und entsprechende DVDs zu erstellen. Ich brauchte das mal für eine PC unerfahrene Bekannte, bei mir liegen die TS auf Platte ;).
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von MeinLoewe »

Hallo zusammen,

zur Zeit teste ich auch das Programm TS-Doctor. Hierbei habe ich das Problem, dass ich im Schnittfenster kein "normales" Bild dargestellt bekomme. Kennt jemand das Problem und kann mir sagen was ich falsch mache. Ach ja bei SD Material ist das Bild normal.
schnittfenster.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von DanielaE »

Sofern deine Codecs, Splitter und Renderer in Windows nicht veraltet oder verkonfiguriert sind, sollte es mit den Dafult-Einstellungen in TS-Doctor (Optionen/Vorschau) für Splitter, Filter und Renderer hinhauen. Die Hilfsprogramme, die TS-Doctor benötigt, wie z.B. FFmpeg sollten ebenfalls korrekt installiert sein.

Mein Tip: wenn man garnicht mehr weiterweiß, dann ist es an der Zeit, den neuesten Videotreiber einzuspielen und den weisen Worten von Shark007 buchstabengetreu zu folgen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Brueti

#44 

Beitrag von Brueti »

Sehr interessant! Danke für den Link.

Lasse_L

trp von Sky

#45 

Beitrag von Lasse_L »

Hallo zusammen,

ich greife das Thema noch einmal auf. Oben wird erwähnt, das Sky Aufnahmen auf der Platte neu verschlüsselt werden.
Gilt dies auch, wenn ich bei der Aufnahme "unverschlüsselt aufnehmen" auf Ja einstelle?
Denn dann macht das für mich keinen Sinne das ich sowas einstellen kann.

Loewe Individual Compose Full-HD+100/DR+
Chassis L2710
Software V.9.23.0 / V.9.30.0
Bootloader V.2.2.0

VG
Lasse

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Ja, das betrifft alle ehemals verschlüsselten Sendungen.
Die Funktion "unverschlüsselt aufnehmen" betrifft die interne Festplatte. Sendungen werden dann bereits während der Aufnahme entschlüsselt.
Daß verschlüsselte Sendungen nicht weiterverarbeitet werden können ist eine Maßgabe des Kopierschutzes und keine Idee von Loewe. Hier wird das aber wenigstens ausschließlich auf solche Aufnahmen angewendet und nicht generell, egal woher die Sendung stammt, wie es bei den meisten anderen Herstellern der Fall ist.

Lasse_L

#47 

Beitrag von Lasse_L »

vielen Dank für die Antwort und Aufklärung.

Dann werde ich dabei bleiben und die Daten in Echtzeit auf einem DVD Recorder kopieren, wie ich es jetzt auch schon mache.
Die Qualitätsverluste die dann über Scart entstehen nehme ich dann so hin. In meinem Fall geht es "nur"um Zeichentrickserien.

VG
Lasse

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Analog, also über Scart lässt sich natürlich alles weiterhin kopieren. Du kannst die Serien also auch mit DR+ aufzeichnen lassen, ggf. um die Werbung erleichtern und anschließend am Stück, z.B. auch automatisiert über Nacht auf den DVD Recorder rauskopieren (der Loewe hat dafür einen eigenen Menüpunkt im DR Menü. Beim Kopiervorgang bleibt das Display dann aus).

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“