Ausblendfehler (Löschfehler) bei DR+ Archivaufnahme ?

Antworten
coluis

Ausblendfehler (Löschfehler) bei DR+ Archivaufnahme ?

#1 

Beitrag von coluis »

Hi Fans,

jetzt ist es mir schon zum 2ten mal passiert, daß beim Löschen, eigentlich ja Ausblenden (Löschen geht ja nicht, wie ich hier gelernt habe :cry: ) von Teilen einer Aufnahme, der falsche Teil "gelöscht" wurde. Ich wollte am Ende einer Aufnahme den überschüssigen Teil entfernen, es wurde aber leider nicht "von hier bis Ende" (wie von mir ausgewählt), sondern "von hier bis Anfang" gelöscht. Da mir das schon einmal passiert ist, und ich dachte, ich habe aus Versehen die falsche Option gewählt, passe ich bei sowas immer ganz genau auf...

Habt Ihr das auch schon mal gehabt? Und noch eine Frage: da ja nicht physikalisch gelöscht wird, warum kann ich das nicht mehr rückgängig machen, oder geht das, habe das FM gelesen aber nix gefunden...)

Danke schon mal für Eure Antworten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Mir noch nie passiert. Funzt einwandfrei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Ausblendfehler (Löschfehler) bei DR+ Archivaufnahme ?

#3 

Beitrag von C0N4N »

coluis hat geschrieben: Habt Ihr das auch schon mal gehabt?
Ich nutz das fast täglich und es wird korrekt ausgeführt.

Bei Metz kann man es rückgängig machen, bei Loewe nicht.
Anfang und Ende wird aber wirklich gelöscht(?) Nur mitten drin wird ausgeblendet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nach meinem Wissen nicht korrekt. Auch Anfang und Ende werden lediglich ausgeblendet. Merkt man auch daran, dass kein Festplattenspeicher frei wird, selbst, wenn man da mehrere Stunden testweise abschneidet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheRooster2000 »

Kopiert man eine so gestutzte Aufnahme auf den PC, ist auch alles wieder da.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

coluis

#6 

Beitrag von coluis »

ok, also leider nicht wiederherzustellen :cry: schade...
obwohl ich das nicht wirklich verstehe... trotzdem vielen Dank!

Edit: @Rooster: ah cool, das werde ich mal ausprobieren :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Aber zurück geht dann nicht auf DR+, oder doch?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Ausblendfehler (Löschfehler) bei DR+ Archivaufnahme ?

#8 

Beitrag von C0N4N »

Loewengrube hat geschrieben:Nach meinem Wissen nicht korrekt. Auch Anfang und Ende werden lediglich ausgeblendet. Merkt man auch daran, dass kein Festplattenspeicher frei wird, selbst, wenn man da mehrere Stunden testweise abschneidet.
Ja stimmt.

coluis

#9 

Beitrag von coluis »

Loewengrube hat geschrieben:Aber zurück geht dann nicht auf DR+, oder doch?
das werde ich morgen testen, komm heute nicht mehr dazu... und werde dann berichten...

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von TheRooster2000 »

coluis hat geschrieben:(...) ah cool, das werde ich mal ausprobieren :thumbsupcool:
Ja, allerdings muss man erst die einzelnen Teile der Aufnahme wieder zusammenfügen. Liegt halt am Filesystem des Loewe. Aber das ist ja nichts neues und wurde hier im Forum auch schon öfter diskutiert.
Zurückkopiert auf den TV zum Ausprobieren habe ich eine Aufnahme noch nicht. Ich bezweifle aber, dass das funktioniert. Man müsste das File erst wieder in die richtigen Schnipsel splitten. Keine Ahnung, ob das überhaupt praktisch möglich wäre.

Aber man kann die Aufnahme dann ja über Twonky auf dem Loewe anschauen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

coluis

#11 

Beitrag von coluis »

also, auf dem Macbook etc. hab ich den kompletten Film wieder, puh.
Zurückspielen auf DR+ hab ich nicht komplett korrekt geschafft, nur den halben Film... hab wohl was falsch gemacht, d.h. aber, daß es grundsätzlich möglich sein sollte... muß ich mal bei Gelegenheit etwas mehr Zeit investieren, bzw. ein anderes trp-Tool für Mac suchen...

Danke an alle und viele Grüße

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von TheRooster2000 »

TheRooster2000 hat geschrieben:(...) die einzelnen Teile der Aufnahme wieder zusammenfügen (...) die Aufnahme dann ja über Twonky auf dem Loewe anschauen.
Hmm, ich habe die Aufnahmen vom Loewe auf dem PC einfach per "Copy" Befehl in der Kommandozeile wieder zusammengefügt. Auf dem PC kann ich sie dann z.B. mit VideoLAN problemlos ansehen. Leider ruckeln die Aufnahmen nach ein paar Sekunden, wenn man sie sich über Twonky auf dem Loewe anschaut. Am Netzwerk liegt es nicht, das ist ein GBit-Netzwerk und HD-MKVs laufen absolut flüssig.

Ich denke, ich muss da mal ein anderes Tool finden, um die TRPs der Loewe-Aufnahme zusammenzufügen. Was nutzt ihr dafür so?

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich benutze Turbo.264 HD Software
Einfach alles reinschieben und fertig.

Es gibt auch einen Gratis Demo Version.


http://www.elgato.com/elgato/int/mainme ... t2.de.html

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hmm, danke.
Ist leider für den MAC. Ich bräuchte aber Vorschläge für den PC.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Olli »

TheRooster2000 hat geschrieben:Hmm, danke.
Ist leider für den MAC. Ich bräuchte aber Vorschläge für den PC.
Nimm den TS-Doctor, da gibt es auch schon einen Thread zu.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von TheRooster2000 »

Danke für die Links!

Allerdings hat TS-Doctor bei mir nie richtig funktioniert. Offenbar hat immer irgendein Codec oder dergleichen gefehlt. Da ich meine Windows-Multimedia-Konfiguration nicht zerschießen wollte, habe ich dann nach der 30tägigen Testperiode aufgegeben.

Na mal schauen, vielleicht kriege ich es doch noch irgendwie hin.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“